Formula Cura ungleicher Luftspalt/Leerweg

Registriert
23. Oktober 2018
Reaktionspunkte
125
Hallo Forum,

An meiner Formula Cura stellt sich trotz mehrfachem Entlüften, neuen Belägen, neuen Scheiben und neuen Kolbendichtungen hinten immer ein wesentlich größerer Luftspalt als vorne ein. Die Kolben bewegen sich symmetrisch.
Das ganze führt hinten zu 33mm Leerweg. Vorne hingegen sind es nur 11mm (so sollte es sein).
Luft in der Bremse ist nicht das Problem. Der Druckpunkt ist zwar viel zu weit drin, aber trotzdem knackig.
 
Hallo Forum,

An meiner Formula Cura stellt sich trotz mehrfachem Entlüften, neuen Belägen, neuen Scheiben und neuen Kolbendichtungen hinten immer ein wesentlich größerer Luftspalt als vorne ein. Die Kolben bewegen sich symmetrisch.
Das ganze führt hinten zu 33mm Leerweg. Vorne hingegen sind es nur 11mm (so sollte es sein).
Luft in der Bremse ist nicht das Problem. Der Druckpunkt ist zwar viel zu weit drin, aber trotzdem knackig.
Ich bin kein Cura Experte aber hast du versucht die Kolben vorzuspannen/anzulernen?

So funktioniert es: Die Seite der Kolben die einen kleineren Luftspalt haben musst du näher an die Scheibe kriegen. Du steckst einen kleinen Sechskant Schlüssel in den Zwischenraum zwischen Belag und Kolben. Also nicht zwischen Kolben und Belag direkt sondern in den kleinen Zwischenraum. Dann drückst du den Belag mit dem Steckschlüssel in Richtung Scheibe und bestätigst die Bremse so weit, dass die Kolben sich nachstellen können. Durch den Druck bleiben die Kolben die bereits näher an der Scheibe sind so wie sie sind. Die Kolben die weiter weg sind rutschen näher an die Scheibe und verringern den Leerweg.


Ist auch in diesem Video ab ca. 07:10 erklärt.

 
So ähnlich habe ich das schon mal gemacht und es funktioniert auch super, solange die Beläge nicht großartig verschleißen. Eine permanente Lösung ist es nur leider nicht.
 
Ich hatte auch mal Curas die in Summe 3 mal bei Cosmic Sports waren weil die Belagnachstellung nicht funktionierte. Im Dialog sagte man mir bei Cosmic das die Kolbendichtung mal verändert wurde, die Teilenummer wurde aber nicht angepasst. Es kann also niemand nachverfolgen welche Dichtungen wo verbaut wurden. Ich hatte die Cura damals gekauft, weil mich der Leerweg an den Bremsen vom Kumpel (10mm) so begeistert hatte. Die Curas die ich bekommen habe, hatten dann aber einen Leerweg von 35mm. Obwohl beim Einschicken der Bremsen mehrmals die Kolbendichtungen gewechselt wurden, war der Leerweg immer gleich. 2022 war das glaub ich.
Ich könnte mir also vorstellen das du deine Bremsen ein paar Jahre vor 2022 gekauft hast und da ab Werk noch die alte Dichtung verbaut war. Evtl. Ist die neue Dichtung minimal schmaler, das könnte zumindest den längeren Leerweg erklären weil sich die Dichtung im Dichtungssitz mehr "bewegen" kann.
 
Zurück