formula oro K18, alternative ?

Registriert
18. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo zusammen :p
Ich habe an meinem Cube MtB eine formula oro K18.
1. Habe heute entlüftet, bestimmt 3x, viel Schleim herausgeholt und bin jetzt nicht ganz sicher ob ich die volle Bremsleitung habe. Sehe ich das richtig, das die Leistung der Vorderbremse, so vorgesehen, nicht so stark ist wie die der Rückseitigen Bremse?
2. Wo bekomme ich im Internet einen neuen Dichtungssatz, wenn ich die Bremse kpl. auseinandernehmen möchte ?
3. Gibt es eine gute, leistungsfähige Alternative zur formula oro. Eine andere Bremse sollte mein Gewicht von 105 kg meistern, nicht zu speziel bei der Beschaffung von Ersatzteilen sein und gut in Eigenarbeit zu reparieren sein.
Ich gebe gerne auch mal ein paar Euronen mehr aus, wenn ich dafür Qualität bekomme und selten reparieren muss.

:D Das waren viele Fragen. Würde mich über Stellungnahmen/Anregungen sehr freuen !!! Danke im voraus.
Gruß Cubus28
 
1. Habe heute entlüftet, bestimmt 3x, viel Schleim herausgeholt und bin jetzt nicht ganz sicher ob ich die volle Bremsleitung habe. Sehe ich das richtig, das die Leistung der Vorderbremse, so vorgesehen, nicht so stark ist wie die der Rückseitigen Bremse?
normal ist das andersrum, weil du hinter mehr leitung hast die sich dehnt
2. Wo bekomme ich im Internet einen neuen Dichtungssatz, wenn ich die Bremse kpl. auseinandernehmen möchte ?
probier mal bike-components. ich wuerd's aber bleiben lassen. aus gullasch wird kein braten mehr.
egal was du damit machst.
3. Gibt es eine gute, leistungsfähige Alternative zur formula oro.
avid. gut und guenstig. die elixir 5 hab ich neulich fuer 144.- gesehen, die
elixir cr hab ich von meinem haendler fuer 250.- fuer's neue rad gekauft.
preis jeweils pro paar.

Eine andere Bremse sollte mein Gewicht von 105 kg meistern, nicht zu speziel bei der Beschaffung von Ersatzteilen sein und gut in Eigenarbeit zu reparieren sein.
Ich gebe gerne auch mal ein paar Euronen mehr aus, wenn ich dafür Qualität bekomme und selten reparieren muss.
ich bin zwar 25kg leichter als du, aber oft auf sehr steilen trails unterwegs,
wo's die bremsen so richtig kriegen. bin bis jetzt eine juicy7 gefahren. kollege
faehrt eine elxir und eine code an seinen beiden litevilles (301 und 901). alle
3 bremsen sind top.
 
Hi , ich würde auch lieber eine neue kaufen zb. http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...ortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
Preis ist der Hammer und die Leistung und die Verstellmöglichkeiten super , ich habe sie mir für mein bestelltes AMS 150 Race schon ins Regal gelegt :)
Ich hatte sie am Fritzz und ans Hanzz wäre sie auch gekommen aber ... Mehrfachbeckenbruch nach selbstüberschätzung ! Jetzt kommt sie eben ans AMS.
- gute Verstellmöglichkeiten
- leicht zu warten
- Beläge halten lange
- sehr ergonomische Hebel¨
- geile Optik
- Hammer Leistung 95 Kg , 203er Scheiben hinten und vorne
- kein Vergleich zur K18 , hatte ich auch schon
 
Hallo Fatz. Spuren von Ironie ist gut, lach
Ja, vielen Dank für Deine Antworten.
Zu 1. Soll also heißen, vorne müsste stärker sein?! Dann hab ich jetzt die Wahl mir die Mühe zu machen die Bremse kpl., zu zerlegen und den restlichen Schlamm herauszuholen. Denn ich glaube es kann nur noch daran liegen, oder mir die Arbeit zu sparen und gleich ein neues Bremssystem zu kaufen? Ist nach 3 Jahren schon sehr ärgerlich, zumal ich die hintere Bremse vor ca. 1/2 Jahr für viel Geld beim Händler/Hersteller hab reparieren lassen ( das beschriebene Problem hab ich jetzt vorn!)

Danke !
 
Hallo SRX-Prinz.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das sind gute Empfehlungen, zumal ich zwar einiges vom Schrauben an Autos weiss und kann, aber den Riesen Markt an Teilen bei Fahrrädern noch gar nicht kenne. Will halt einfach nur Fahren und bin daher auf gute Empfehlungen angewiesen.

Eine Frage noch: lohnt es sich erstmal nur eine Bremse für vorn zu kaufen, oder bekommt man die gar nicht einzeln. Und wenn doch, wird es dann bestimmt teurer ?!

Gruß :daumen:
 
in diesem fall nicht mal andeutungsweise spuren von ironie....
ja. hinten hast normal etwas weniger dampf, weil weicher, durch die laengere leitung.

arbeit sparen, bremse verkaufen, neue nehmen. eine formula kaem mir ned ans rad.
die kommen bei mir gleich nach hayes.

@SRX-Prinz:
fuer die bremse hab ich gut n fuffi weniger bei meinem haendler bezahlt.
 
So, ich nach mal.
Eure Infos helfen mir gezielt den Markt zu erkunden. Leider konnte ich einen ähnlichen Preis von 250 € für das Paar "elixir cr" in Netz nicht finden. Aber egal ich bin ja noch in der Entscheidung, welcher Hersteller es sein soll.
Könntet Ihr mir noch mal sagen was Ihr von Shimano, zB: xtr Bl-M988 oder Deor XT haltet. Bei Shimano soll die Ersatzteilbeschaffung gut sein.
Meine vorherige Frage, ob es sich lohnt, aus Preisgründen, erstmal nur für vorn zu kaufen, hat sich wohl aufgrund der schnellen Modelwechsel erledigt, oder bekommt man ältere Modelle noch nach 2 Jahren ?

Danke im voraus
Gruß :)
 
arbeit sparen, bremse verkaufen, neue nehmen. eine formula kaem mir ned ans rad.
die kommen bei mir gleich nach hayes.
Ob da wieder der Forentratsch nachgelabert wird?
Ich fahr am Fr Hardtail eine K18,am Fully die The One(beide mit 203/180mm)
Bin mit beiden total zufrieden,haben beide einen tollen Druckpunkt und viel Bremsleistung,die The One natürlich etwas mehr als die K18.
Einmal nach dem Leitungskürzen richtig entlüftet und nun ein Traum...
 
Eure Infos helfen mir gezielt den Markt zu erkunden. Leider konnte ich einen ähnlichen Preis von 250 € für das Paar "elixir cr" in Netz nicht finden.
hab ich auch nicht im netz gefunden. ->pn

Ob da wieder der Forentratsch nachgelabert wird?
wird er nicht. wenn du hier mal ein wenig rumlesen wuerdest haettest du
vermutlich mitgekriegt, dass ich von technik genug ahnung hab um sowas zu
beurteilen. die unterstellung, dass ich nur "labere" kannst dir im uebrigen
komplett sparen.
bin schon testweise formulabremsen gefahren und fand sie alle nicht
besonders. im gegensatz zu dir fahr ich ausschliesslich in den alpen,
da die 10km suedlich meines wohnortes anfangen. ich kenn hier keinen, der mit
den klingeldingern von formula gluecklich geworden ist.
 
was heisst da avidpapst? die dinger sind halt richtig gut und billig. formula ist weder noch.
eine hope haett ich definitiv um einiges lieber, aber nicht bei den preisen.
und dass ich nachlabern wuerde muss ich mir echt nicht sagen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird er nicht. wenn du hier mal ein wenig rumlesen wuerdest haettest du
vermutlich mitgekriegt, dass ich von technik genug ahnung hab um sowas zu
beurteilen. die unterstellung, dass ich nur "labere" kannst dir im uebrigen
komplett sparen.
Musst du auch nicht,ich habs absichtlich als Frage formuliert;)
Gibt genug die einfach nur das nachtratschen(du gehörst ja zum Glück dann nicht dazu!) was hier im Forum verbreitet wird,siehe Thema Dorado etc.

Die Formula Bremsen sind von Werk aus oft schlecht entlüftet ausgeliefert,lässt sich aber ja leicht beheben.
Zwei Freunde von mit fahren/fuhren die Elixier Cr.Bei dem einen hat die Bremse mehr Zeit Probleme gemacht als sie ordentlich funktioniert hat,der andere darf sie alle nase lang entlüften...
Und nebenbei,selbst K18 und K24 haben bei Freunden keine Probleme in Portes du Solei bereitet,ganz im Gegensatz zu den Avid´s.
 
In jedem Thread in dem es um Bremsen geht gibt es doch nur Streit nur weil einer mal die Bremse vll. nicht richtig handgehabt hat wird sie gleich voll schlecht gemacht. :confused:

Soll doch jeder seine Bremse fahren. Und der der sich einer neue kaufen will kann doch auch mal zum Händler gehen und dort die Bremse Probefahren. Dann weiß er auch obs ihm die Bremse taugt.

Ich fahr die Avid Elixir und die ist sehr gut finde ich. Mein Freund Fährt die Rx. Die ist sehr laut und die Leistung finde ICH nicht so gut wie er sie findet, also im Vergleich zu meiner Avid. Naja jeder wie er es mag.

Und außerdem warum haben fast alle Bikes um die 2500 € die in der Bike getestet werden Avid Bremsen dran?

Lg Lukas
 
ich fahr die oro mit 203/180 mit 84 kg und die taugt wirklich sehr.
hab auch den direkten vergleich zur avid juicy....fühlt sich weniger knackig an. die avid code fährt ein kumpel und das ist durchaus noch einmal ein anderes level...105 kg sollte die gut bremsen. :daumen:
 
Zurück