Formula Oro (K24)

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oestrich-Winkel (Rheingau)
Hallo Leute,

ne Frage..

bin am Vorderrad von Julie (2005) 180er Scheibe auf Formula Oro (Baugleich mit K24) 200er Scheibe umgestiegen... und habe eine Marzocchi MX PRO Eta
(2005)... folgendes... wenn ich richtig den Bremshebel randrücke... dann bin ich ca.0,5 cm vom Lenkergriff entfernt und der bremssattel verwindet sich ein wenig richtung Felge... was nun??.. ist das schon Materialermüdung (wegen der Verwindung) oder ist die Marzocchi zu lasch?

Bitte nur Antworten wenn Ihr auch tatsächlich wisst was Ihr da sagt :daumen:

Gruß
Spy
 
Daß alle MZ Gabeln mit 30 mm Standrohren (also z.B. die MX-Reihe) nur bis zu einer maximalen Scheibengröße von 160 mm zugelassen ist, ist Dir bekannt, ja?

Gruß Geisterfahrer
 
also das der griff sich zu weit richtung lenker ziehen läßt ist eine einstellungssache des bremsgriffes oder du mußt die leitung mal entlüften und mal richtig auffüllen..............


was mir eher zu denken gibt ist das der bremssattel sich richtung felge verbiegt................ bei mir wäre die bremse da schon längst wieder runter, denn das wird nicht lange gut gehen !!!

und wie schon gepostet, MX- Gabeln sind nur freigegeben bis zu einer scheibengröße von 6" = 160 mm da liegst du mit 203 mm dann doch ein wenig drüber.

lade dir mal die bedienungsanleitung der Gabel runter !!! denn so riskierst du kopf und bremse.
 
Zurück