Formula Oro oder R1 mit 180er Scheiben vo/hi

NoStyle

Hard funkin´ Kraut
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
1.227
Ort
Köllefornia
Hallo zusammen,

ich würde an meinem Wildcard gerne meine aktuellen 08er Magura Louise FR gegen oben genannte Oros oder R1 ersetzen.

Ich selber wiege mit Komplettausstattung ca. 90 kg. Das Einsatzgebiet wäre überwiegend Tour/Singletrail im Kölner Umland/Bergisches Land, also eher Mittelgebirge mit kurzen, knackigen Up- und Downhills ohne kilometerlangen Abfahrten und etwas Dirtjumpen an ein paar lokalen Spots. Ab und an wären auch wenige Bikeparkbesuche in Winterberg drin, dort würde ich aber eher Conti-Track oder Freecross als den DH fahren.

Die R1 gilt ja eigentlich als XC-Bremse, reicht diese für meinen Einsatzzweck mit 180er Scheiben aus, oder sollte ich besser zur kräftigeren Oro greifen? könnte ich die R1 auch mit 200er Scheiben fahren, passender Adapter vorrausgesetzt?

Für Eure Meinungen/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, da ich beide Formulas noch nicht fahren konnte. Ich habe hier schon viel über die Guten wie auch die schlechten Seiten der Formulas gelesen. Ich würde Ihnen aber aus Gewichtsgründen den Vorzug gegenüber Avids oder vergleichbaren Maguras geben.

Vielen Dank
NoStyle
 
Ok danke.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine 20cm Scheibe vorne noch wirklich benötige, aber vielleicht ganz gut als Reserve.
Macht der Unterschied eines 22mm Kolbens der R1 zum 24mm Kolben einer Oro so viel an Bremskraft und Standfestigkeit aus?

Grüße
NoStyle
 
Die Oro hält das schon aus, für normales Trailheizen reicht auch eine 180er Scheibe locker. Ich selbst fahre seit drei Jahren eine 220er, und bin wirklich noch nie in die Verlegenheit gekommen die Scheibe auch nur annähernd aus zu nutzen. Selbst in den schilmmsten Gefällen (20% oder mehr im Durchschnitt) kam die Bremse bei meinen zwischenzeitlich 90kg mit nochmals 20kg Bike nie ins Schwitzen.

Bremskraft der Oro ist auch mit 180er Scheiben locker ausreichend. Die Pizzateller an meinem Bike sind eigentlich schon zu groß, aber ich hab sie einfach drauf gelassen weil sie gut aussehen.

Von der R1 hört man doch einige weniger gute Geschichten. Da ich keine Langzeiterfahrungen mit der R1 habe kann ich dazu aber auch nicht mehr als Hörensagen wiedergeben. Die Oro ist eigentlich eine Problemlosbremse - wenn man sie in Ruhe lässt. Die meisten "Meine Oro macht Probleme" Beiträge hier stammen von Leuten die falsch Putzen oder Entlüften.

mfg
 
Danke Müs Lee und KainerM für Eure Eindrücke :daumen:

Ich war gestern und heute wieder im Bergischen unterwegs, vorzugsweise bergab, da hat mir an einigen Passagen kurze und knackige Bremspower gefehlt. So musste ich schon deutlich früher abbremsen um nicht abzufliegen, leider nimmt das etwas den Flow und den Fahrspaß :(

Ich denke, ich werde Eurer Empfehlung folgen und die Oro mit 180er Scheiben nehmen.

Apropos Scheiben: Hier wird ja viel über Lösungen zur Geräuschverminderung diskutiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die 2009er gewellten den runden 2010er Scheiben vorzuziehen, oder auf z.B. Shimano wechseln. Betrifft dieses "Phänomen" auch die Oros, oder ist dies nur bei der leichten R1 so?

Eine weitere Frage noch: Wie schaut das mit der The One aus - ist diese so viel kräftiger als die Oro? Kann hier jemand einen Vergleich ziehen, oder wäre die The One too much für meinen Einsatzzweck?

Vielen Dank und viele Grüße
NoStyle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt an den Scheiben und hat mit der Bremse wenig zu tun. Meine Empfehlung: Da beide Jahrgänge der Formulascheibe Müll sind, kauf dir die zweiteilige XT SM-RT76 dazu. Damit wird es absolut keine Probleme geben.
 
Das dachte ich mir schon, danke! Dann sind wohl beide Jahrgänge recht dünnwandig. Die Scheiben anderer Hersteller passen aber ohne Probleme?

Ich hatte gerade meinen Beitrag editiert, deshalb noch eine Frage:
Wie schaut das mit der The One aus - ist diese so viel kräftiger als die Oro? Kann hier jemand einen Vergleich ziehen, oder wäre die The One too much für meinen Einsatzzweck?

Viele Grüße
NoStyle
 
Dünnwandig nicht, aber leider durch übertrieben Leichtbau (2010) und weitere "Optimierungen" ziemlich labil.

Die One ist nicht sooo viel stärker als die Oro, blockieren tun beide das Rad, aber die One ist, bedingt durch die Belagmischung, ein wenig bissiger (kam mir zumindest so vor). Und hey, die One wird selbst an manchen CC-Rädern verbaut, ich würde sie für dich nicht als too much bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
too much gibts fast nicht.

Wenn du eine Sorglosbremse willst nimm die Oro K18 mit den XT-Scheiben mit Aluspider. Die Combo sollte eigentlich immmer Geräuschfrei sein.

mfg
 
Danke nochmal. Da hast Du recht, lieber etwas zuviel Bremskraft als zu wenig, dass weiss ich leider aus Erfahrung ...
Die Shimanos sind ein guter Tipp, ziemlich günstig und schick aussehen tun sie auch!

Viele Grüße
NoStyle
 
Hallo NoStyle,
ich fahre seit einem Jahr die R1 mit schwimmend gelagerten Bremsscheiben.
Selbst liege ich bei 86Kg, das Bike bei 12Kg. Mit diesen Komponenten bin ich selbst mit gepacktem Rücksack (6Kg) noch nie in einen Grenzbereich gekommen. Kein Fading oder verlieren des Druckpunkt oder Bremskraftverlust.
ich bin vor drei Jahren mal eine K18 Probegefahren. Das war wirklich Lebensgefährlich da mitten in der Abfahrt die Bremse völlig versagte. Von dem her war ich sehr skeptisch gegenüber Formula.
Mein Händler der auch Biker aus dem Rennsport versorgt hat mir aber die R1 mit diesen Bremsscheiben (180mm) wärmstens empfohlen und ich kann nur sagen bis jetzt hat er recht behalten. Ich kann sie nur weiter empfehlen.
Gruß Chris
 
Eigentlich ist die Oro aber die zuverlässigere Bremse, die R1 ist eher eine Zicke und auch nicht so Standfest oder kräftig wie die Oro.

Fahre die K24 seit drei Jahren im härtesten Einsatz, vor allem Bikepark, 90kg + 20kg Bike. Niemals ein Versagen wenn ich nicht wieder mal bei einem Sturz den Bremshebel ausgehängt habe und deswegen mit einer Bremse unterwegs war... Aber im Normalen Betrieb hat die nie überhitzt, auch nicht wenn ich mehrmals hintereinander schneller unten war als der Lift.

mfg
 
Hallo zusammen,

bei mir hat sich per dummen Zufall etwas neues ergeben!

Die R1 wäre optisch, als auch vom Gewicht natürlich ein Traum, allerdings auch ein recht kostspieliger, da muß die Bremsleistung schon stimmen, auch im überwiegend aggressiven Toureneinsatz.

Die Oro (K24) machte bei Ihrer Markteinführung schon sehr positiven Wirbel und in Kombination mit den Shimano XT-Scheiben scheint diese wohl nach wie vor gut zu funktionieren, warum sollte das nach 3 (?) Jahren auch anders sein.

Wie gesagt, ich bin ein 90kg Muskelkraftpaket:p, da möchte ich schon der Bremsleistung vertrauen, ohne direkt in die größten Scheibendurchmesser investieren zu müssen. Eine gewisse Geräuschkulisse nehme ich da noch in Kauf.

Ich konnte im laufe der Woche eine 2010er The One für einen sehr guten Preis kaufen, mit 180er Scheiben vorne und hinten. Sollten diese halbwegs geräuschfrei sein, bin ich dann gut ausgestattet, ansonsten werde ich hierfür noch in die XT-Scheiben investieren.

Ich danke aber nochmals für Euren Input :daumen:

Viele Grüße
NoStyle
 
Ich wünsche dir, dass du mit der One glücklich wirst. Leider gab es bei den 2008/2009er Modellen eine ganze Reihe an Problemen und die 2010er Scheiben sind total kaputtoptimiert. Wundere dich also nicht, wenn die Bremse ein hohes Quietschen von sich gibt. Aber wie du schon sagtest, schaffen die XT-Scheiben Abhilfe.
 
Danke. Ich glaube, ich habe von Deinen Problemen mit der Bremse gelesen - vielleicht hattest Du da einfach Pech?!?
Ich muss aber zugeben, dass meine hintere Louise auch nicht so einwandfrei läuft, wie ich das sonst von Magura gewohnt bin. Der letzte Service ist hoffentlich erfolgreich, damit ich sie guten Gewissens verkaufen kann.

Ich bin jetzt erstmal zuversichtlich und hoffe, dass im schlimmsten Fall nur die Scheiben getauscht werden müssen - ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten!

Viele Grüße
NoStyle
 
Pech kommt schon hin. Leider hatte ich ein bisschen zu viel davon :rolleyes:. Umso zufriedener bin ich mit meiner Saint :D. Vielleicht kommt mir irgendwann noch mal eine Formula ans Rad, aber das dauert noch ein Weilchen ;).
 
Wenn Du zufrieden mit der Saint bist gibt es doch keinen Grund zum Wechseln, oder?
Ich hole mir nur deshalb eine neue Bremse, da meine hintere manchmal Luft zieht und die gesamte Bremsleistung der Louise, seit Verwendung des zweiteiligen Bremssattels, trotz größeren Kolbens nicht mehr an die Leistung der früheren Louisen rankommt, warum auch immer?!
Jetzt versuche ich mal eine andere Marke und hoffe auf etwas bessere Bremsleistung bei etwas weniger Gewicht.

Viele Grüße
NoStyle
 
Hey, ich werde nicht ewig mit dem gleichen Rad fahren. Irgendwann gibts ein neues und an dem ist unter Umständen eine Formula dran.
 
Zurück