Formula R0 entlüften

Registriert
29. April 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe folgendes Anliegen: Ich habe mein Rad einmal durchchecken lassen, nachdem es mehrere Jahre im Keller stand und die Bremsen komplett festgebacken waren. Der Check war vor einem Jahr. Leider bin ich danach auch nicht zum Fahren gekommen und wollte jetzt wieder loslegen. Die Bremsen schleifen erneut und der Bremshebl für hinten hat kaum Spiel. Da mir der Gang in den Laden zu teuer ist, wollte ich es diesmal selbst machen. Entlüftungskit gekauft und diverse Youtubevideos geschaut. Zwei Fragen:

1. Ich habe einen 10er(?) Innensechskanteschlüssel als Bremsentlüftungsblock verwendet um nach Betätigung des Bremshebels die Reaktion der Kolben zu sehen. Ich habe dann unvorsichtigerweise den Schlüssel ebenfalls dazu verwendet die Kolben mehrfach zurück zu drücken. Kann ich mögliche Beschädigungen feststellen?

2. Die Entlüftungsvorgänge unterscheiden sich bei Youtube nur geringfügig. Wenn der Bremssattel verschlossen ist und man noch den Bremshebel entlüftet, wird ja im Wechsel Sog und Druck erzeugt. Muss man die Spritze dann auch unter Sog oder Druck entfernen oder einfach losschrauben? Ich denke mal unter Druck entfernen, läuft das Dot einfach wieder raus und bei Entfernung unter Sog, zieht das System wieder Luft, oder?

LG
 
Guten Tag,

2. Die Entlüftungsvorgänge unterscheiden sich bei Youtube nur geringfügig. Wenn der Bremssattel verschlossen ist und man noch den Bremshebel entlüftet, wird ja im Wechsel Sog und Druck erzeugt. Muss man die Spritze dann auch unter Sog oder Druck entfernen oder einfach losschrauben? Ich denke mal unter Druck entfernen, läuft das Dot einfach wieder raus und bei Entfernung unter Sog, zieht das System wieder Luft, oder?

LG

Unter Sog bekommst du Luft in den Bremshebel, daher leichten Druck erzeugen, abschrauben, zuschrauben.

Dein Cosmic Service Team
 
Zurück