Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
Zur Not muss ich halt gegen die Magura vom Trainingsbike tauschen, wär kein völliger Beinbruch, aber is halt ärgerlich³:mad:

Bei Garantie werd ich wohl schlechte Karten haben das Teil bis zum kommenden We gefixt zu haben, oder? Was meint ihr is schneller?Über cosmic oder Shop(Bike-components)?
Hab mit Cosmic noch keine Erfahrugn wie schnell die arbeiten, Bike-compo gehört im Moemnt eher zu den gemächlicheren Zeitgenossen hab ich sod so das Gefühl

Superärgerlich, hab die Bremse(es is die hintere die zickt) erst seit auf den Tag einem Monat

Danke euch
Gruß
Tobi
 
Beide lahm, bis zum WE kannst es knicken. Ich bin ja wahrlich nicht der grösste Magura Fan, aber der Service war immer einsame Spitze (gut, den braucht man da auch...). Da wäre es sicher gegangen, so...vergiss es würde ich sagen.
 
Danke
ich werd das mit dem mobiliseren noch n paar Mal machen und den Kameraden dann am Montag mal auf die Füße steigen, kann ja nicht sein ohne Sturz oder ähnliches
Ansonsten fahr ich halt mal wieder zwei verschiedene Bremsen:rolleyes:

Gruß
Tobi
 
hallo tobi,

du kannst es ja mal wegen der garantie beim deutschen formula service in rimsting (bayern, lkr. rosenheim) probieren

bei dem folgenden link unter germany zu finden:
formula-service
 
So, nebenbei noch festgestellt dass der Ausgleichsbehälter hinüber is, die ganze Suppe komm jetzt unterm Griff am Lenker raus---->einschicken
Schöner Mist, jetzt kann ich mir überlegen ob ich komplett umbaue oder 2 verschiedene Bremsen fahr:mad:

Gruß
Tobi
 
bis jetzt weiterhin geräuschfrei, jedoch ist mir heute aufgefallen das die abdeckkappe der bremskolben leck ist, d.h. wenn druck uaf die leitung kommt fängts langsam an zu suppen :mad:
woher bekomm ich das deckelwerkzeug? oder laminierwachs drauf und form giesen?
dichtung hol ich hier vorort, scheint nen standard o-ring.
wenns wieder der o-ring ist, dann können die bei formula nicht mit um, bei der puro war auch schon einer eingeklemmt verbaut worden.
 
nassbremsen funktioniert einwandfrei -solang man immer wieder in kürzeren abständen bremst. wehe aber man fährt einige zeit ohne bremsen im regen -kaum wirkung und starkes kreischen . die beläge dürften sich vollsaugen.
 
So, nebenbei noch festgestellt dass der Ausgleichsbehälter hinüber is, die ganze Suppe komm jetzt unterm Griff am Lenker raus---->einschicken
Schöner Mist, jetzt kann ich mir überlegen ob ich komplett umbaue oder 2 verschiedene Bremsen fahr:mad:

Gruß
Tobi

So, hiermit berichte ich von einem überaus positiven Erlebnis aus der Servicewüste Deutschland!
Nachdem meine Bremse defekt war, wurde mir heute beim deutschen Formula Service in Rimsting im Landkreis Rosenheim(ca 1h Autofahrt von mir aus) überaus schnell, unkompliziert und gut geholfen! Meine Bremse funktioniert wieder 1A und nebenbei möchte ich auch noch erwähnen, dass die Jungs dort einfach supernett sind und für mich sogar eine Viertelstunde ihrer Mittagspause geopfert haben, bis meine Bremse fertig war!
Ich kann nun mit zwei top funktionierenden R1 Bremsen Richtung Transalp Challenge aufbrechen, das hätte ich zum Anfang der Woche nie für möglich gehalten! Dafür möchte ich mich hiermit ganz herzlich beim Formula Service Deutschland in Rimsting bedanken!

Gruß
Tobi
 
War bei meiner auch so, bei mir wurde nur der Hebel getauscht. Lag daran, dass der Hebel durchs Lackieren oder Beschichten (oder was weiß ich) etwas zu dick war. Wenn dann noch ein bisschen Dreck mit drin war, ging der Hebel nur schwer zurück..

Der Typ im Shop hat den alten Hebel dann testweise vorsichtig abgefeilt und dann hat der auch wieder funktioniert...
 
Zurück