Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
Hat jemand von Euch schon mal eine andere Bremsleitung als die Originale ausprobiert?
Ich brauche eine längere Leistung und habe eigentlich keine Lust dafür 45 Euro zu bezahlen.
Von Trickstuff gibts Kevlar Leitungen die kosten 21 Euro das könnte eine Alternative sein.
 
Ich habe die von der Avid Juicy.
Stützhülse, Olive und Mutter habe ich die Originalen genommen. Die Stützhülse geht schwerer in die Leitung als bei der Originalleitung.
Ansonsten funktioniert alles prima. Mittlerweile habe ich auch einen definierten Druckpunkt. Zuvor war der hinten etwas schwammig. Lag aber nicht an der Leitung.
 
ich habe mir für meine RX von Jagewire die HyFlow Leitungen gekauft. Die gibt es in verschiedenen Farben und kosten um einiges weniger als die Formula Leitungen!
 
Habe ebenfalls auf Jagwire Hyflow umgestellt. Unterschied nicht merkbar und geringer als die Variation, die ich sowieso ueber Belagsabnutzung, -einstellung , -type habe.
 
also meine druckpunkte an avid bremsen sind nach umrüstung auf jagwire spürbar weicher geworden. ich denke das ist bei formula nicht anders. viele vergessen auch das sie für die jagwire separat noch die anschlusskits bestellen müssen. dann ist der preisunterschied so gut wie weg. was als vorteil bleibt ist der "schnellverschluss". nachteil ist das höhere gewicht der jagwireanschlüsse.
 
Wenn ich das richtig gelesen haben sollte das Set bei BC 25,-für die Leitung und 15 für die Anschlüsse sein.
Bei Formula finde ich immer ca. 40 pro Leitung.
Das mit den Druckpunkt hört sich doof an.
 
Nicht ganz. 2m Bremsleitung haben einen UVP von 60€, die benötigten Anschlußteile sind allerdings schon mit dabei.
Die Probleme mit dem Druckpunkt liest man in Bezug auf die Jagwire-Leitungen immer wieder, dank der "üppigen" Anschlüsse sind sie zudem schnell deutlich schwerer als die Originale von Formula.
Eine teure Bremse zu kaufen und dann an Leitungen, Belägen oder Scheiben zu knausern erschließt sich mir nicht ganz.
 
Du hast schon recht hab die Bremse hat gebraucht gekauft. Mal sehen vielleicht reicht die Leitung ja für mein neues Projekt.
Es wurdert mich nur das eine XX Leitung 27€ kostet und eine Formula Leitung 45€ na ja.
 
Freilich, genau wie es ärgerlich ist daß es nur diese 2m-Stücke mit einseitig aufgepresstem Fitting gibt. Formula hat, was die E-Teile angeht, ohnehin sehr gesalzene Preise. Im Gegensatz zum Rest sehe ich aber bei den Leitungen keine sinnvolle Alternative zum Originalteil.
 
Nicht ganz. 2m Bremsleitung haben einen UVP von 60€, die benötigten Anschlußteile sind allerdings schon mit dabei.
Die Probleme mit dem Druckpunkt liest man in Bezug auf die Jagwire-Leitungen immer wieder, dank der "üppigen" Anschlüsse sind sie zudem schnell deutlich schwerer als die Originale von Formula.
Eine teure Bremse zu kaufen und dann an Leitungen, Belägen oder Scheiben zu knausern erschließt sich mir nicht ganz.

meine worte. die ersatzeile sind leider wirklich teuer. aber im bikemarkt findet man immer wieder "gebrauchte" leitungen oder welche die von neuen bremsen abmonitert wurden. die kosten dann nur gut die hälfte. meine leitung war ihm zu kurz. aber kommen immer wieder angebote rein.
 
Ich habe die von der Avid Juicy.
Stützhülse, Olive und Mutter habe ich die Originalen genommen. Die Stützhülse geht schwerer in die Leitung als bei der Originalleitung.
Ansonsten funktioniert alles prima. Mittlerweile habe ich auch einen definierten Druckpunkt. Zuvor war der hinten etwas schwammig. Lag aber nicht an der Leitung.

Juicy

passt
 
Keine Aufregung :cool:
Mich hat das nur interessiert. Ich wart jetzte erst malwie sich mein projekt gestaltet und dann sehe ich ob ich eine neue brauche.
ich habhier noch ein Bike mit einer Juicy 7 da könnte ich mal den Anschluß mit der R1 vergeleichen sieht aber sehr ähnlich aus und Birda sagt ja dass er passt.
Das würde dann bei zwei Leitungen einiges sparen.
 
Hi,

mal ne andere Sache. Ich habe zwei R1, einmal in blau und einmal in schwarz. Die Schwarze hat eine Griffweiteneinstellung, die Blaue nicht. Ich möchte nun diese Einstellung von der Schwarzen demontieren und an die Blaue montieren. Wie geht das?

Vielen Dank schon mal.
 
Hi,

mal ne andere Sache. Ich habe zwei R1, einmal in blau und einmal in schwarz. Die Schwarze hat eine Griffweiteneinstellung, die Blaue nicht. Ich möchte nun diese Einstellung von der Schwarzen demontieren und an die Blaue montieren. Wie geht das?

Vielen Dank schon mal.

Die blaue lässt sich auch verstellen. Mit nem kleinen Inbus im Griff.
 
Ist halt nicht jeder so schlau wie du...

Nur ein kurzer Blick über die Beschreibung sollte schon mal sein. Du schreibst ja links etwas von Selbstaufbau. Da sollte man sich zumindest bei einem so Sicherheitsrelevanten Teil wie der Bremse etwas informieren.
Ich habe mal ausgesprochen was sich wohl fast jeder der es gelesen hat gedacht hat.

Gruß
Marcus
 
Zurück