Formula R1

Anzeige

Re: Formula R1
Zur Info für alle, die vielleicht auch mal den Kolben zu weit rausdrücken:

Laut telefonischer Aussage Formula-Service rutscht dabei der Kolben über einen Dichtring. Selber Kolben wieder reindrücken soll man bleiben lassen, da dabei der Dichtring beschädigt werden würde und die Bremse undicht wäre. Einzige Lösung: Einschicken an Formula-Service.

FORMULA Deutschland GmbH
Service Center
Hochstätt 12
83253 Rimsting
Service Phone: +49 8054 902947
Service Fax: +49 8054 902948
email: service(ät)formula-brake.de
 
gibt es überhaupt einen Formula Adapter mit PM Rahmenaufnahme für 180er PM Scheibenbremse hinten?
habe nichts diesbezüglich gefunden, nur für vorne.
 
wenn hinten ohne adapter eine 160er scheibe passt, passt der vordere 180mm adapter auch hinten.

wenn ohne adapter eine 140er scheibe passt, brauchst du den vorderen 203mm adapter.
 
Zur Info für alle, die vielleicht auch mal den Kolben zu weit rausdrücken:
Laut telefonischer Aussage Formula-Service rutscht dabei der Kolben über einen Dichtring. Selber Kolben wieder reindrücken soll man bleiben lassen, da dabei der Dichtring beschädigt werden würde und die Bremse undicht wäre. Einzige Lösung: Einschicken an Formula-Service.

Also ich hatte vorn und hinten die Kolben raus und vorsichtig wíeder eingefädelt und keine Probleme mit der Dichtung....
Der Membran kann da nix passieren.
 
Bei meiner R1 Racing drückt sich seit Neuestem aus dem Gewinde der integrierten Entlüftungsschraube im Banjobolt am vorderen Caliper etwas Bremsflüssigkeit. Schrauben sind fest. Wie kann denn sowas plötzlich passieren?! Kann ja quasi nur durch eine neue Bremsleitung behoben werden da Banjobolt mit Bremsleitung verpresst...
 
`möchte meine Original STahlschrauben gegen Titan wechseln.
vorne bei 180 (PM) und Originaladapter sind die Schrauben unterschiedlich lang, einmal 30mm und einmal 35mm lang
hinten bei 180 jeweils auf PM (mit Adapter), jedoch beide gleich lang mit 30mm

ist das normal?
Adapter für vorne und hinten sind doch auch identisch... eine Seite etwas "höher" somit müsste doch auch hinten eine Schraube etwas länger sein, die mit der höheren Adapterseite, oder?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du jetzt in jedem Thread nachfrächst, ja ist normal. Mit ein bissle nachdenken hätteste auch so drauf kommen können. Kürzere Schraube oben, Längere unten. ;)
 
Bevor du jetzt in jedem Thread nachfrächst, ja ist normal. Mit ein bissle nachdenken hätteste auch so drauf kommen können. Kürzere Schraube oben, Längere unten. ;)


Das war aber nicht die Frage
Anscheinend war die Frage doch etwas schwieriger, da du sie nicht richtig verstanden hast

Habe hinten jeweils 30mm vorne unterschiedliche Laengen
 
Also ich habe eben meine 30mm Titanschrauben vorne wieder rausgenommen, da vor allem die kürzere sich immer wieder gelockert hat. War allerdings vorne mit Adapter, 180mm Scheibe auf Magura Durin Race und nach ca zwei Jahren Einsatz. Jetzt mit den Original Stahlschrauben unterwegs und Problem ist behoben.

Sent using Tapatalk 2
 
Also ich habe eben meine 30mm Titanschrauben vorne wieder rausgenommen, da vor allem die kürzere sich immer wieder gelockert hat. War allerdings vorne mit Adapter, 180mm Scheibe auf Magura Durin Race und nach ca zwei Jahren Einsatz. Jetzt mit den Original Stahlschrauben unterwegs und Problem ist behoben.

Sent using Tapatalk 2
Loctite...?
 
sagt mal - hat noch jemand vorne eine torx und hinten eine normale innensechskant-schraube zur belagsbefestigung oder ist das nur bei mir so? und wo bekomme ich die passende schraube her - keine lust zwei schlüssel mitnehmen zu müssen?
 
Zurück