Formula R1X?

Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dillingen
Hallo, ich hätte da mal eine hmmm, dumme Frage?!

Ich habe mir ein Cube AMS 150 SL bestellt und da ist angeblich eine Formula R1X verbaut.
Ich kann nirgendwo eine solche Bremse finden! Eine RX, R1 ja aber keine R1X.

Ist das richtig so? Wenn ja, was bringt das?

Noch etwas: Gibt es bei Formula auch eine Rangfolge wie bei z.B. Shimano -XTR-XT- usw

Danke schon mal

Gruß Alex :p
 
hallo alex,

unterschiede zwischen R1 und R1x
R1: Druckpunkt nicht verstellbar, Griffweite mit Werkzeug (Inbus?) verstellbar
R1x: Druckpunkt verstellbar, Griffweite von außen ohne Werkzeug verstellbar

Die Griffweitenverstellung von außen ist in meinen Augen quatsch, die stellst du einmal ein und passt, die Möglichkeit den Druckpunkt zu verstellen ist schon ok, zumal die R1 ja recht bissig zu Werk geht und da nicht jeder damit umgehen kann.
 
Jetzt ist mir aber doch noch etwas aufgefallen!

Auf dem Produktbild (AMS 150 SL) auf der Cubeseite kann man erkennen das der Bremssattel eine RX aufgedruckt hat.
Ist da jetzt ein RX Sattel mit R1 Griff verbaut oder wie ist das?

Gruß Alex
 
die rx1 ist eine mischung aus r1 und rx.

der threadersteller spricht aber von der r1x und nicht von der rx1.

eine rx1, also eine mischung von allem, gibt es offiziell nicht.
und R1x gibt es zwar auch nicht, aber das "x" also zusätzliche specials für die R1, klingt logisch.

wie auch immer, freu dich über beide bremsen - die R1 wiegt nix und die RX bremst dafür super und ist wesentlich robuster!
 
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen wo an der R1X der Cubebikes die Druckpunktverstellung ist? Mir ist als Unterschied zur normalen R1 nur die Griffweitenverstellung mittels Rändelschraube aufgefallen.
Weiterhin ist mir aufgefallen das die eigentlichen Bremsgriffe sehr weich sind und super schnell verbiegen. Groß zurückbiegen ist wegen dem Alu auch nicht, da man dann Gefahr läuft das es bricht.
Sind diese Hebel mit den R1 der Modelljahre 2010/09 kompatibel?
Grüße und Danke!

nico
 
Mmhh... ich schaus gleich mal nach...

Nachtrag: Tatsächlich... Die Verstellschraube ist nicht farblig eloxiert... Irgendwie achte ich nur noch da drauf... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R1X ist eine Mischung aus R1 (Hauptzylinder) und RX (Bremssattel). Gibt es auch nur als OEM-Version. ;)





New for 2011: upgrade your brakes with our new FCS (feeling control system) and instant reach adjustment.
The new FCS and instant reach adjustment are only available as spare parts to upgrade your brakes.

The FCS is compatible with these brake models:
  • R1
  • The One (from MY 2010)
  • The One Fr
  • RX
  • Mega (from MY 2010)
The instant reach adjustment is compatible with these brake models:
  • R1 (only for MY 2011)
  • The One (only for MY 2011)
  • RX
  • The One Fr
http://www.formula-brake.it/en/bikes/r1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Ich habe bei Ebay ein Set Formula R1X gekauft. Genau wie sie Vincy oben abgebildet hat. Da nun die Bremsleitung zu kurz für mein Bike ist, will ich mir ein Bremsleitungs-Kit bei bike-componets.de bestellen.
Nun mein Problem, um dieses Kit zu bestellen muß ich das Modelljahr dieser Bremse wissen.
Der Händler kann mir da nicht weiter helfen und nun hoffe ich auf Euch.

Ich meine, dass das hier vieleicht das richtige Kit (Kunststoffleitung) ist:confused:

https://www.bike-components.de/prod...t-fuer-RX-R1-TheOne-Oval-ab-Modell-2012-.html

Dieses Kit ist aus Stahlflex aber auch da weiß ich nicht ob es kompatibel ist

https://www.bike-components.de/prod...t-fuer-Formula-The-One---R1---RX---Mega-.html

aber ich würde gerne die Jungs von bike-componets.de fragen, die brauchen aber das Modelljahr.

Und wenn wir schon mal dabei sind, sehen die Stahlflexleitungen von der Optik besser aus als die Kunststoffleitungen? Kosten ja beide fast gleich viel.
 
Zurück