Formula RX - etwas Tuning und was für die Optik

montiert auf alle fälle nicht musst mindstens den hebel ab machen und an einer stnage etc. festmachen das der einfüll stutzen oben ist sonst wird das nix
 

Anzeige

Re: Formula RX - etwas Tuning und was für die Optik
OT: Bremshebel nach unten stellen, dann kannste das ding Seitlich Entlüften.
Wichtig dabei, Lenker Schiefstellen weil sonst die Luft sich im gebogenen Teil vom Leitungsanschluss am Hebel sammelt.
So brauch ich 20 min. Konventionell 30- 40 min.

B2T: Habe jetzt nicht alles gelesen, bei wie viel Kosten steht denn der Umbau im Vergleich zum Original kauf mit den einstellern?
 
Original hab ich kein einzeln Hebel gefunden Umbau musst mal auf Seite 1 oder 2 schauen da sind die links

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 4
 
Rund 60€ für dei beiden einsteller sind ein Stolzer Preis aber am Ende wohl um die 30€ gespart.
Passen ja Laut beschreibung auf alle Hebel, Gut zu Wissen :daumen:
 
cytrax schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab die in 2 Jahren montiert NIE richtig entlüftet bekommen...
Dann liegt es aber weniger am Produkt als am Anwender.

Ich hatte schon so einige formulas in der Hand und hab selten mehr als zehn Minuten fürs komplett entleeren,neu befüllen und anständig entlüften benötigt.
 
Es ist und bleibt ne Kackbremse/Firma! Wenn man nicht mal auf Kulanz nen Hebel austauschen kann. Die wussten schon das einige OEM Chargen nach einiger Zeit undicht wurden, haben sich aber nicht dafür interessiert. Auf der Eurobike wurde ich darmals auf die Frage abgewiesen und ich soll doch eine Neue kaufen...

Hab mich dann für eine Elixier5 entschieden bei der die Kolben standig blockiert waren...
Die wurde dann komplett getauscht und auch sofort verkauft.

Dann bin ich bei Shimano gelandet und hab mich seit 3 Jahren nicht einmal wegen irgendetwas ärgern müssen. Superdosierbar, easy zu entlüften, top Preis und kein teures Entlüftungskit nötig. Was will man mehr?

Ich verabschiede mich jetzt hier und wünsche euch noch viel Spas mit der Formula RX...
 
OT: ... weil sonst die Luft sich im gebogenen Teil vom Leitungsanschluss am Hebel sammelt. ...
Nö! Bei keiner Bremse!


Es kann sich Luft in der Leitung befinden.
Aber die Leitung ist innen sehr dünn, da wird beim Entlüften die Luft von der Strömung mitgerissen.
Eine Spritzenfüllung von unten nach oben durchdrücken.
...
 
Weil du sie nicht entlüftet bekommst ist die Bremse ja nicht schlecht.

Schön, dass du mit shimano besser zurecht kommst. Es gibt aber viele zufriedene Formula Nutzer, die können ja nicht alle falsch liegen, oder?
 
So sieht es aus ich bin mit meiner rx sowas von zufrieden klar gibt's bessere aber nicht für meinen geldbeutel;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 4
 
Also um mich etwas anders auzudrücken: Ich habe knapp 2000km eine Deore Bremse gefahren...
Bremsleistung ganz ok, bei längeren Abfahrten merkt man der Bremse aber an, dass sie aus dem unteren Preissigment stammt.
Ausßerdem hat sich der Druckpunkt trotz korrekter Wartung immerwieder verflüchtigt, was mir dann zu ridkant wurde,
weshalb ich nach einer neuen Bremse ausschau hielt.

Da ich schon bei Votec eine RX an einem Bike gesehen habe und an dem Bike ansonsten auch alles Top war,
dachte ich mit der RX kannst du nix falsch machen und habe sie dann über Ebay Kleinanzeigen gekauft und den Rest der Geschichte kennt ihr ja :(

Ich frage mich nur welche Bremse ich nun kaufen sollte, wenn die RX wieder weg ist...
(Wer sie haben will kann mir ein Angebot per PN machen - das beste Angebot gewinnt)



Ich habe bereits kleine Erfahrungen mit der Avid Elixir Reihe, die ich an sich nicht so schlecht aber für den Preis definitiv nicht gut finde,
die Magura Marta ist auch ein Kandidat, den ich sehr mag, Preis ist etwas hoch, zuverlässigkeit aber Top!
Die Shimano SLX und XT sind beide nicht schlecht, leicht und vorallem vergleichweise sehr preiswert.
Was mich stört ist aber die Optik und meine Erfahrungen mit der Deore (BR-M615).


Weiß irgendwie alles aber doch wieder nix :D
 
Wünsche ich mir auch :D

Fahre mit meinem Hardtail alles was geht selbst Downhilltrails nehme ich mit... Natürlich keine großen Sprünge aber trotzdem muss das Bike einiges ab können von daher lege ich viel wert auf gute Bremsen mit denen ich mich sicher fühle :)
 
Zee kannst schon nehmen. Scheiß drauf ob die an ein HT oder FR machst. Wenns nötig is dann nimms einfach. Bin die Zee vorher an nem 140mm AM Fully gefahren. Ok die war darmals schon fürs Scott Voltage FR geplant ;) XTR ist nur leichtbau und lohnt sich genausowenig wie den Aufpreis zur Saint.
 
Zurück