Formula Rx kracht?

So, mein Resümee über die Formula RX:

Das hochfrequente Quietschen kommt eindeutig von den verbauten kreisrunden Scheiben (die alten hatten die Wellenform). Zum Test habe ich die Scheiben gegen welche von Hayes getauscht. Die Bremse lief dabei absolut lautlos. Der endgültige Beweis: verbaut man die Formula-Scheibe an der Hayes Stroker Ryde, dann gibt es genau das gleiche, nervige Gequietsche. Eventuell hat Formula die eigenen Scheiben einfach kaputt optimiert. Im Vergleich wiegt die 180er Formula-Scheibe (~110g) im Gegensatz zur Hayes (~140g) auch rund 30g weniger.

Weiterhin negativ: noch vor dem Umbau habe ich bemerkt, dass in der Formula-Scheibe eine kleine Unwucht ist. Das erklärte das lästige Schleifen der letzten Tage. Dabei hat die Scheibe aber keinen Schlag o.ä. abbekommen.

Und zu guter Letzt: nachdem ich noch mal die Hayes Stroker Ryde heute gefahren bin, ist mir erstmal aufgefallen wie extrem weich die Hebel der RX sind. Ich kann oder besser muss sie fast bis zu den Schalthebel ziehen um alles heraus zu holen. Das kenne ich nur von meiner alten HS33 nach längerer Talfahrt.

Mein Fazit: Frust! Ich muss wieder mit meinem Händler reden und sehen was geht. Entweder das Ding einschicken oder Umtausch gegen was Besseres.
 
:daumen: Da hast du wie es aussieht einen astreinen Beweis geführt. Alle weiteren Fragen zu dem Thema werde ich mit einem Link zu deinem Beitrag beantworten :D
Kann das übrigens bestätigen, mit Marta-Scheiben ist bei mir auch Ruhe.
 
hallo,
ich will grad ungern einen weiteren thread zur formula rx aufmachen, obwohl mein problem nicht das krachen und schleifen ist (gut, ich habs auch von zeit zu zeit, lebe aber grade damit)

ich fahre die rx seit 5 Monaten mit 203mm Scheibe v+h; hinten ist die bremsleistung seit jeher super, nur vorne besonders heute nicht ganz.
Die Bremse packt vorne ohne aufwärmen meist nicht so perfekt zu, das ließ sich aber durch ein paar mal einbremsen immer beheben.

Vor ein paar tagen war sie vorne wieder besonders schwach, deswegen hab ich sie so gut wie möglich mit spüli und bremsenreiniger sauber gemacht, danach eine weile gefahren und dann war sie auch wieder auf höchstleistung.

Heute, nach 3 Tagen nicht-fahren funktionierte sie wieder ganz schlecht, hab sie in 10 minuten warm fahren nicht dazu gebracht, das vorderrad zu blockieren.
Beläge sind noch ausreichend vorhanden. Woran kann so etwas liegen?
 
War diese Woche bei mein Händler zum 4 mal wegen meiner Formula Bremse hab mit ihm ausgemacht er nimmt Kontakt mit Formula auf und die sind aber nciht bereit die Kosten zu übernehmen weil es auch an der Gable oder auch am Rahmen liegen könnte. Mein Händler selber will die Kosten auch nicht übernehmen obwohl diese Problem von anfange an bekannt ist aber noch nicht gelöst worden ist ! Der Umbau auf anderen Scheiben würde mich ca 100 Euro kosten.

Muss ich damit leben obwohl das Problem schon länger bekannt ist ? :confused:
 
kauf dir selber neue scheiben und vertick die alten im leichtbauforum.

und ein händler, der keine lösung findet, würde von mir keinen besuch mehr finden...
 
kauf dir selber neue scheiben und vertick die alten im leichtbauforum.

und ein händler, der keine lösung findet, würde von mir keinen besuch mehr finden...

Mein Händler hat mir angeboten die hälfte der Kosten zu übernehmen würde mir dann die Oro Scheibe ( wellenförmig ) verbauen .

Hab gehört das man beim Scheiben wechsel auch immer die Beläge mit wechseln muss ist da was dran ?
 
Mein Händler hat mir angeboten die hälfte der Kosten zu übernehmen würde mir dann die Oro Scheibe ( wellenförmig ) verbauen .

Hab gehört das man beim Scheiben wechsel auch immer die Beläge mit wechseln muss ist da was dran ?

Ich weiß ja nicht wie alt deine Bremse/Bike ist, aber ich mache keinen einzigen Euro in dieser Hinsicht locker.

Vielleicht kannst du ja aber noch eine Woche warten. Denn mein Versender (Bike-Discount) möchte mir nun ebenfalls die Oro-Scheiben zuschicken. Ich kann's nur probieren und dann Bescheid geben.
 
Ich weiß ja nicht wie alt deine Bremse/Bike ist, aber ich mache keinen einzigen Euro in dieser Hinsicht locker.

Vielleicht kannst du ja aber noch eine Woche warten. Denn mein Versender (Bike-Discount) möchte mir nun ebenfalls die Oro-Scheiben zuschicken. Ich kann's nur probieren und dann Bescheid geben.

Bike ist 4 Monate halt und ca 500 km runter ernst so richtig los gelegt mit biken jetzt wo es wieder warm geworden ist.

Ja werde ich tun !
 
Mein Händler hat mir angeboten die hälfte der Kosten zu übernehmen würde mir dann die Oro Scheibe ( wellenförmig ) verbauen .

Hab gehört das man beim Scheiben wechsel auch immer die Beläge mit wechseln muss ist da was dran ?

die hälfte der uvp ist immernoch recht viel...

wo hast du das denn gehört?
ist nämlich falsch ;)

musst die beläge lediglich neu einbremsen.
 
Mir haste auf jedenfall geholfen. Ich werde mir nämlich dann andere Scheiben zu legen so bald ich wieder Geld habe. Die Oro gefallen mir auch vom optischen einfach besser als die von der RX. Ich finde dieses Ruckeln und Quitschen schon irgendwie gefährlich,denn ganz sicher fühle ich mich damit nicht. :mad:
 
Ja Hallo erstmal,

ich schalte mich hier mal ein: fahre auch die RX, bin mit der Bremskraft sehr zufrieden - leider nicht mit der Geräuschentwicklung: Ruckeln, Quietschen, Rappeln, Krachen, alles dabei. Scheiben sind/waren die R1.

Habe dann mal andere montiert: vorne 180 Hayes, hinten 160 Formula Wave.

Siehe da: völlig andere Bremse: absolute Stille - herrlich!!! :love:

Jetzt muss ich mich nur entscheiden welche Scheiben ich entgültig montiere (verschiedene möchte ich nicht dauerhaft fahren). :rolleyes:

Formula Wave oder Hayes, oder gibt es jemanden, der mit anderen Scheiben (gerne Leichtbau, evtl Windcutter, Hope) auch gute Erfahrungen gemacht hat?

Vielleicht sollten wir mal posten, welche Bremsscheiben, an welchen Rädern am besten funktionieren?

M.
 
hab seit letzte Woche Dienstag ein Cube Reaction mit der Formula RX.

Auf dem Weg nach Hause hab ich schon gemerkt, daß die die Bremse quitscht, kratzt und sehr stark brummt.
Hab heut die 150km voll gemacht, dabei auch 10km mal ein wenig im Gelände.
Seitdem ist an Bremsen kaum noch zu denken. Das ganze Rad vibriert, wenn man die Bremse betätigt.
Morgen früh gehts ab zum Händler, mal sehen, was der machen kann.
 
Es heißt zwar immer, in Produkt-Foren schreiben nur Leute die mit einem Gegenstand unzufrieden sind, aber irgendwie beschleicht mich so langsam das Gefühl, dass es den zufriedenen Formula RX (in Orginalkonfiguration) Besitzer garnicht gibt. :rolleyes:
Bleibt abzuwarten wann die Hersteller, die die RX verbauen (sind ja nicht gerade wenige) der Probleme und Kundenreklamationen überdrüssig werden.
 
Hallo,

nochmal ich ;)

Die Hayes Scheibe ist zwar ruhig, scheint sich aber bei Wärme zu verziehen und entsprechend zu schleifen. :( Das geht dann zwar wieder weg - ist aber beim nächsten längeren Bremsen wieder da. Also scheint die Scheibe dann doch nicht so tauglich zu sein. Nächster Versuch ist dann eine Wave 180 vorn.


... und nochmal die Frage: hat schon jmd. Erfahrungen mit der Hope oder Windcutter?

M.
 
Hallo,



... und nochmal die Frage: hat schon jmd. Erfahrungen mit der Hope oder Windcutter?

M.

hope scheiben sind über jeden zweifel erhaben, zumindest die floated. hier musst du aber aufpassen, dass die nieten nicht mit dem bremssattel zusammenstoßen.
die alligator haben einen etwas höheren belagsverschleiß und neigen zu fading, aufgrund des wenigen materials.

wenns relativ leicht sein soll, empfehle ich die magura marta scheiben.
die normalen wave-scheiben von magura fahre ich am enduro, die klingeln noch nichtmal bei einem durchmesser von 203mm.
 
hab heut morgen das Rad beim Händler abgegeben und gerade wieder erhalten.

Bremse ist nicht mehr so schlimm wie gestern. Da hatte ich mich ja gar nicht mehr getraut zu testen. Aber gut ist es immer noch nicht. Wenn man leicht zieht, quitscht es ( damit könnte ich leben), aber wenn man die Bremse stark betätigt rubbelt es stark.

Ich fahr jetzt ne Woche testen, und werde Montag wieder beim Händler vorstellig...
 
Nachdem mein Händler es nicht hinbekommen hat, hatte ich heut die Gelegenheit, die Bremsbeläge von einem 2009er Cube Reaction mit der K18 zu testen. Umgebaut, nichts gesäubert, nicht eingebremst, einfach mal losgefahren.
Seitdem ist die Bremse ruhig...
Weiss jemand, welche Bremsbeläge serienmäßig in der K18 verbaut sind?
 
Gibt es eigentlich auch Leute die keine der bisher genannten Probleme mit der RX haben?
Wollte mir nämlich am WE ein Nerve XC 7 bei Canyon mit den Bremsen bestellen und bin jetzt recht stutzig.
Hab keine Lust nochmal extra Kohle für andere Scheiebn zu löhnen...
 
Moin!

Ich habe ja meine Julie gegen eine RX tauschen lassen.

Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit der Bremse - bin absolut zufrieden.
Kein quietschen, nix - lediglich ein Surren beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit, was ich aber eher als positiv empfinde :D

Bremsleistung ist auch besser als mit der alten Bremse.

Gibt also auch Leute ohne Probs!

Gruß
 
Liegt aber auch wohl daran das du jetzt n anderes Bike fährst. ;)

Für mich speziell wäre es halt schön von anderen Cube LTD Race Fahrern zu hören wie deren Erfahrungen so sind. Dann hätte man n "richtigen" Vergleich,wenn ihr versteht was ich meine.
 
Hallo,

habe mir ein neues Cube LTD Team zugelegt, welches ebenfalls die Formula RX Bremse hat, am Anfang war ja alles schön und toll ;)
Aber seit der ersten kleineren Tour (10km) macht meine Hinterradbremse ebenfalls richtig krach, es kommt einem vor, als ob die Bremse kaputt wär o.O
Dann war ich gestern bei meinem Händler um zu fragen, ob dies während dem Einfahren normal ist, was er natürlich nach einer Probefahrt verneinte, er baute die Bremsbeläge aus, um zu schauen ob diese das Problem wären (also ich denke ich bin nicht so hart gefahren, dass sie verglast wären), er schleifte sie ab und baute sie wieder ein...danach war auch alles in Ordnung, allerdings als ich am Abend noch eine Runde zum Test gedreht hab kam das Geräusch wieder :eek:

Dann hab ich gegooglet und bin auf diesem Thread hier gestoßen, werde jetzt gleich nochmal ein bisschen fahren, und wenn sich das dann nicht bessert nochmal zum Händler gehen und ihn auf die Möglickeit mit den Oro Scheiben ansprechen, wobei ich bei einem neuen Rad echt kein Bock hab gleich wieder zu investieren...

MfG Kevin
 
Zurück