Formula Rx kracht?

Um erlich zu sein ich verstehe dein Problem nicht :-?
Ich habe vorne 180 und hinten 160 scheiben verbaut aber was.für einen adapter brauche ich den jetzt noch immerhin bin ich jetzt auch schon 300 km damit gefahren.

Gruß Radon0

weil man keine 160iger scheibe einfach gegen die 203er tauschen kann. da braucht man einen adapter...

gruß

Jan
 
Hallo, ich muss mich jetzt auch mal mit meiner Erfahrung zu Wort melden.
Ich beobachte, nutze dieses Thema ja schon lange und konnte auch mein AMS Pro durch den Einsatz der XT-Scheibe Scheibe zum verstummen bringen.
Da ich es aber nicht lassen konnte habe ich mir wieder ein Cube mit R1/X gekauft. Ich war die ersten 80 km auch echt glücklich…. Aber Gestern wurde ich aus meinen Träumen gerissen die Bremse hat erst gar nicht gequietscht sonder gleich gerattert. Man hatte das Gefühl als hätte sich ein Bremsbelag verabschiedet aber das kennt Ihr ja alle…

Ich war, bin so angp…. das ich eine Mail an Cube geschrieben habe in dessen Inhalt ich deutlich gemacht habe, dass ich das so nicht mehr hinnehme.
Keine eigene Analysen, Bremsscheibentausch auf eigene Kosten etc.

Ich habe meinen Augen nicht getraut, 10 Minuten später habe ich eine Antwort von Formula bekommen….. Bitte stellen Sie uns Ihr Rad zur Verfügung….. Das heißt im Klartext ich soll die Kiste verpacken, dann wird es per UPS abgeholt und nach max. 10 Tagen wäre es wieder zurück.

Mein Händler war ebenso erstaunt, ich werde das MTB jetzt verpacken und dann schauen wir mal :cool:.

Gruß


Was ist eigentlich daraus geworden?
Würde mich mal interessieren.
Bin nach den XT Scheiben immernoch auf der Suche nach einer Lösung gegen das Quitschen und vor allem bekomm ich das Mistding jetzt auch nicht mehr schleiffrei eingestellt :-(

Gruß

Hulkyoh
 
Hallo an Alle
ich würde gern um euren Rat bitten, da ich ein absoluter Neuling bin was Scheibenbremsen angeht. Ich besitze seit kurzer Zeit ein Cube Reaction Team. Dieses hat hier beschriebene Bremse verbaut. Diese macht wie bekannt starke Probleme die sich als Quietschen und Ruckeln äussern. Mein freundlicher Händler hat mir und anderen meiner Leidensgenoßen angeboten die Bremsanlage in eine Shimano XT umzuwandeln (offenbar mit Cube rausgehandelt). Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein tausch nur der Scheiben besser wäre. Wie ist denn die Bremsleistung der XT Anlage im Vergleich? Ich hab halt Angst dass ich im Endeffekt die schlechter Bremse hab -(wenn ich die ganze Anlage tausche). Was meint Ihr. Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
 
Bin nach den XT Scheiben immernoch auf der Suche nach einer Lösung gegen das Quitschen und vor allem bekomm ich das Mistding jetzt auch nicht mehr schleiffrei eingestellt :-(

Warum nicht mehr schleiffrei eingestellt? Da können doch neue Scheiben nichts für. Sind die bekannten Grüne, entweder Scheibe verbogen, dann wieder zurecht biegen oder halt nicht ordentlich den Bremssattel zentriert - dann einfach neu zentrieren.
Wenns auf beiden Seiten schleift dann mal mit nem Schraubenzieher vorsichtig die Beläge zurück drücken. Den Effekt hat man ja auch, nachdem man die abgefahrenen Beläge gegen neue tauscht..
 
Mir wurde auch auf Kulanz die XT Bremse verbaut.

Nein ich hab keine ruhige Bremse durch die XT Scheiben bekommen. Sie quietschte zwar nicht mehr aber rubbelte, dröhnte, vibrierte und machte einfach keinen Spaß.

Sei nicht blöd und schlag das Angebot aus. Eine bessere Bremse wie die XT gibts nicht.

Welche Händler ist den das den du hast?
 
Die XT-Scheiben haben bei mir nicht wirklich viel verbessert, insbesondere kriegt man hier halt das Problem mit dem Schleifen nicht in den Griff.

Die XT-Bremse ist bei mir wirklich völlig geräuschfrei (von den merkwürdigen flatternden Luftgeräuschen beim Bremsen vorne abgesehen, die ich bei der Formula aber auch hatte), die Formula war eine absolute Katastrophe.

Allerdings ist die Bremsleistung der XT deutlich schlechter (reicht mir aber mehr als locker aus), dafür ist sie weitaus besser dosierbar.
 
Allerdings ist die Bremsleistung der XT deutlich schlechter (reicht mir aber mehr als locker aus), dafür ist sie weitaus besser dosierbar.

Da meine Formula verhältnismäßig leise sind würde ich die jederzeit einer XT vorziehen. Denn wie Du schon sagst, die XT bremst wesentlich schlechter, hatte auch mal eine am Rad. Ein minimales Klingeln hatte die am VR auch immer, nervte aber nicht wirklich.
Im Zweifelsfall hab ich dann lieber eine etwas lautere Bremse, die aber ordentliche Wucht und wenig Fading hat.
 
Ich war jetzt beim Händler und er hat mir zum Test mal "nur" neue Scheiben und neue Beläge rauf gezogen. Seiner Aussage zu folge sind es die Scheiben welche mit dem XT-Satz gekommen sind, der als austausch dienen sollte (s.o.). Also gut bei zartem ziehen ist jetzt nach 50 km wieder etwas quietschen zu hören, allerdings ist das rubbeln weg¨!!!!. Das ist schon mal ein komfort gewinn. Allerdings kann ich die Bremsleistung nicht recht einschätzen. Hab einfach zu wenig km mit den beiden Konfigurationen. Wirkt sich eine dickere Scheibe eigentlich auf die Bremsleistung/ Dosierbarkeit aus, weil ja Bremszylinder/Bremshebel usw anders belastet werden (Weg zur Scheibe hin ist kürzer)?
 
Das ist ein Trugschluss. Durch die automatische Bremsbelagsnachstellung haben die Beläge immer den selben Abstand zur Scheibe. Und der ist beispielsweise bei Shimano-Bremsen wesentlich größer als bei Formula, weswegen sie sich deutlich einfacher schleiffrei einstellen lassen...

Fading habe ich mit den Shimano-Bremsen bisher keins gespürt. Aber die Handkräfte sind deutlich höher als bei der RX.
 
So, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit ein neues Bike zugelegt, auch mit der Formula RX Bremse, vorne und hinten je mit einer 180iger Scheibe.

Ich kannte bereits vor dem Kauf des Bikes diesen Thread, und habe es trotzdem getan.... und was soll ich sagen...alles super!
Zumindest am Anfang, wie auch von vielen hier berichtet. Nach kurzem einfahren der Scheiben war ich, auch wie viele hier, total begeistert, kein Schleifen und wirklich bärenstarke Bremskraft...ich dachte..."siehste, da haben sich mal wieder ein paar Betroffene im Netz versammelt und die Gesamtstimmung für oder gegen die Bremse runtergezogen"

.... und nu? Wat soll ich sagen...ein paar Tage später quietschte alles, vorne, hinten, mal war es da, mal nicht, im Wiegetritt war ein einseitiges etwas anderes quietschen zu hören.
Durch leichtes betätigen der Bremse war es dann erstmal wieder weg, dies hielt aber nur kurz an.

Auch ich habe auf XT Scheiben gewechselt, anfangs auf die ersten Meter hat es massiv geschliffen so dass ich dachte die Scheiben wären zu dick (was sie nicht sind) und bis jetzt...nach zwei etwas längeren Touren, alles Top, nichts quietscht mehr und die Bremskraft ist gut, wenn auch, zumindest gefühlt, nicht mehr ganz so brachial wie am Anfang...aber allemal top.

So ich hoffe das war es jetzt, und es folgen keine weiteren Probleme mehr...falls doch werde ich berichten…aber derzeit fühlt es sich Top an.

Montiert ist jetzt vorne wie hinten die Scheibe :SM-RT76 M 180 (Deore XT) seht die Bilder
 

Anhänge

  • FormulaRX mit XT_002.jpg
    FormulaRX mit XT_002.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 188
  • FormulaRX mit XT_001.jpg
    FormulaRX mit XT_001.jpg
    53 KB · Aufrufe: 137
  • FormulaRX mit XT_003.jpg
    FormulaRX mit XT_003.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
...nach zwei etwas längeren Touren, alles Top, nichts quietscht mehr und die Bremskraft ist gut, wenn auch, zumindest gefühlt, nicht mehr ganz so brachial wie am Anfang...aber allemal top.

Japp, finde ich auch. Minimal weicher, für das Absteigen über den Lenker reicht's aber nach wie vor. ;)

So ich hoffe das war es jetzt, und es folgen keine weiteren Probleme mehr...falls doch werde ich berichten…aber derzeit fühlt es sich Top an.

Da wird nix mehr kommen. Ab jetzt kannst du stressfrei fahren...
 
Ich habe so ein änliches broblem wenn die bremsen nur leicht nass werden haben sie kein kraft mehr und krachen extrem laut kan mir bitte einer weiterhelfen.

p.s. die bremmsen werden unter harter bedinungen gefahren.
 
Ich habe so ein änliches broblem wenn die bremsen nur leicht nass werden haben sie kein kraft mehr und krachen extrem laut kan mir bitte einer weiterhelfen.

p.s. die bremmsen werden unter harter bedinungen gefahren.

Formula RX ? 180er Scheiben oder 160er? Am CC,AM oder Enduro? Originalbeläge oder 3. Anbieter? Wo fährst Du? Wieviel HM am Stück? Schleifbremser oder Könner?
 
So, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit ein neues Bike zugelegt, auch mit der Formula RX Bremse, vorne und hinten je mit einer 180iger Scheibe.

Ich kannte bereits vor dem Kauf des Bikes diesen Thread, und habe es trotzdem getan.... und was soll ich sagen...alles super!
Zumindest am Anfang, wie auch von vielen hier berichtet. Nach kurzem einfahren der Scheiben war ich, auch wie viele hier, total begeistert, kein Schleifen und wirklich bärenstarke Bremskraft...ich dachte..."siehste, da haben sich mal wieder ein paar Betroffene im Netz versammelt und die Gesamtstimmung für oder gegen die Bremse runtergezogen"

.... und nu? Wat soll ich sagen...ein paar Tage später quietschte alles, vorne, hinten, mal war es da, mal nicht, im Wiegetritt war ein einseitiges etwas anderes quietschen zu hören.
Durch leichtes betätigen der Bremse war es dann erstmal wieder weg, dies hielt aber nur kurz an.

Auch ich habe auf XT Scheiben gewechselt, anfangs auf die ersten Meter hat es massiv geschliffen so dass ich dachte die Scheiben wären zu dick (was sie nicht sind) und bis jetzt...nach zwei etwas längeren Touren, alles Top, nichts quietscht mehr und die Bremskraft ist gut, wenn auch, zumindest gefühlt, nicht mehr ganz so brachial wie am Anfang...aber allemal top.

So ich hoffe das war es jetzt, und es folgen keine weiteren Probleme mehr...falls doch werde ich berichten…aber derzeit fühlt es sich Top an.

Montiert ist jetzt vorne wie hinten die Scheibe :SM-RT76 M 180 (Deore XT) seht die Bilder


Wie isn das hinten? Da Kracht die originale Bremsscheibe ja auch ziemlich, eine Deore NON XT hatte aber auch hinten gekracht.
 
wenn ich die 180/160 scheiben geben 203er austauschen will brauche ich ja andere post-mount adapter für 203er scheiben. welche passen? kann man die adapter von shimano nehmen? oder wo bekomme ich die von formula her für vorne und hinten?
hat jemand links für mich?

gruß

Jan
 
wenn ich die 180/160 scheiben geben 203er austauschen will brauche ich ja andere post-mount adapter für 203er scheiben. welche passen? kann man die adapter von shimano nehmen? oder wo bekomme ich die von formula her für vorne und hinten?
hat jemand links für mich?

gruß

Jan

Ne da brauchst die Adapter von Formula, da da ja der Formgebung der Bremse folgen müssen. Ich weiß bei Forumla nur, dass es die immer als Set gibt, zB 180mm VR PM 6". Da wären dann eine 180er Scheibe und ein Postmount Adapter fürs Vorderrad (also an einer PM-Gabel) drinnen. Aber ich denke, die Adapter gibt es auch so.

Müssen halt Postmount Adapter für die RX sein.
 
Die Adapter dürften auch sonst passen, ich selbst fahre die XT-Bremse auf dem RX-Adapter PM-PM 180mm, passt 1a.

Dürfte andersrum also nicht anders sein.
 
Ne da brauchst die Adapter von Formula, da da ja der Formgebung der Bremse folgen müssen. Ich weiß bei Forumla nur, dass es die immer als Set gibt, zB 180mm VR PM 6". Da wären dann eine 180er Scheibe und ein Postmount Adapter fürs Vorderrad (also an einer PM-Gabel) drinnen. Aber ich denke, die Adapter gibt es auch so.

Müssen halt Postmount Adapter für die RX sein.

ich wollte aber gerne vorne und hinten 203eer draufmachen. die komplettpakete habe ich schon gesehen. genau diese will ich mit der rx fahren...

http://www.bike-discount.de/shop/k611/a10359/wind-cutter-titanium-bremsscheibe-203mm.html

anbei fotos von vorderbremse:



Uploaded with ImageShack.us

und hinterbremse:



Uploaded with ImageShack.us

nur wie heißen jetzt die formula adapter. vorne müsste es ja dann postmount und hinten is2000 sein oder?

gruß

Jan
 
Vorderrad:

http://www.bike-discount.de/shop/k612/a12240/scheibenbremsadapter-200mm-pm.html?mfid=444

Hinterrad:

http://www.bike-discount.de/shop/k612/a7749/scheibenbremsadapter-vr-220-hr-200.html?mfid=444

Angesichts des eigentlichen Thread-Themas zur Sicherheit die Nachfrage: Du weißt schon, dass du dir damit sehr wahrscheinlich die übelsten Geräusche einhandelst, die du dir vorstellen kannst?!

Die krasseste Quietschebremse zusammen mit labbeligen 200er Scheiben, das kann nur daneben gehen!
 
Zurück