Formula RX mit Shimano Bremssscheiben

Überleg dir das gut mit der Formula RX.

Ich bin mit denen nicht zufrieden. Die quitschen viel zu sehr bei kleinen Bremsungen. Da gibt es genug Threads hier im Forum.

Ansonsten viel Spass beim biken :)
 
Mit den Shimano Scheiben quietscht da nix mehr!

Meine hat nach 2,5 Jahren jetzt trotzdem den Geist aufgegeben da am Hebel und am Ausgleichsbehälter undicht...

Manche schreiben so, manche so. Werde aufjedenfall die Scheiben gegen Shimano Scheiben auswechseln wenn diese verschlissen sind. Dann kann ich mir immernoch eine Andere Bremse in Zukuft holen.
 
Funktioniert mit XT Icetech Scheiben super.
Hab auf diese Scheiben umgestellt und seit dem ist die Bremsleistung super (gut, die war vorher auch schon top), kaum noch Schleifen und kein Quietschen mehr (das widerum war bei den original Scheiben ne Katastrophe).
 
Ich fahre nach einigen schlechten Erfahrungen vor 2 oder 3 Jahren momentan wieder ne RX mit Hope Scheiben. Absolut keine Probleme bisher. Mal abwarten wie lange ;)
 
Funktioniert mit XT Icetech Scheiben super.
Hab auf diese Scheiben umgestellt und seit dem ist die Bremsleistung super (gut, die war vorher auch schon top), kaum noch Schleifen und kein Quietschen mehr (das widerum war bei den original Scheiben ne Katastrophe).

Da ist wieder das "manche schreiben so, andere so" Argument.
Ich kann die RX mit XT IceTech Scheiben absolut nicht empfehlen.
Zwar ist die Bremsleistung ok (nicht gut, sondern nur ok) bei trockenen Verhältnissen, sobald die Scheibe nass ist, ist die Bremswirkung jedoch gleich null.

Muss aber dazu sagen, dass das wahrscheinlich auch auf die Beläge ankommt. Ich fahre sie mit den originalen organischen Forumla Belägen. Mit anderen mag das Bremsverhalten da ganz anders aussehen.

Habe aber mit den zweiteiligen Forumla Scheiben die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Bremsen ähnlich bescheiden, glühen nur deutlich schneller aus. Das bestätigt mich auch in der Annahme, dass die originalen Beläge das Problem sind. Also im Zweifel erstmal Beläge tauschen, dann die Scheiben.

Aber auch bei mir gilt, einmal Formula, nie wieder Formula. Alle Shimanos und Avids waren besser als die Formula Bremsen die ich gefahren bin (T1, RX Oval).
 
War bei mir eine Lösung für ständiges Schleifen in Kurvenfahrten (Vorderbremse), sowie nicht einzustellbare Hinterbremse, schleifen, quitschen bei Trockenheit. Habe noch die original Beläge drauf, gewechselt habe ich die org. Bremsscheiben auf Shimano Bremsscheiben XT SM- RT76M . Seitdem kein Schleifen, quitschen oder ähnliches. Bin überrascht gewesen. Was grundsätzlich ärgerlich ist, ist die Tatsache dass die original Beläge von Formula kurz halten, und die RX 2013 Bremse in meinen Augen ein teurer Schrott. Druckpunkt soweit hinten, dass man sich die Druckpunktverstellung sparen kann (nach Entlüftung). Habe zum Vergleich eine Magura Louise BAT aus dem Jahr 2008, da kommt der Druckpunkt fast sofort vorne ,da macht eine Verstellung auch Sinn. ...denke aber die Thematik passt eher in ein anderes Forum..
 
Zurück