Formula The One, Bremsprobleme.

Registriert
18. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz/ Sissach
Hallo zusammen,

hab an meinem Cube AMS 150 Race eine Formula The One wahrscheinlich 2012.
Ich habe immer wieder das Problem das meine vorderen Bremsbeläge "verglasen" sind nun schon die 3. Beläge die das passiert.
Danach ist die vordere Bremse alles andere als bissig und ich muss den Bremshebel wie ein Ochse ziehen bis das Hinterrad mal hochkommt.

Gibt es da irgendwelche Tipps dazu?
Mein Händler hat mir gesagt ich solle doch einfach die Shimano XT verbauen, da die Bremse auch Quitscht etc üblichen Probleme halt.
Laut dem neuen Test in der Bike soll die XT Bremse ja nicht so Standhaft sein? Was sagt ihr dazu?
Gewichttechnisch sollte das nicht so das Problem sein, bin 70kg.

Grüsse aus der Schweiz
 
Also die XT war und ist sehr gut.

hatte immer gut abgeschnitten, und JETZT findet die Bike herraus dass sie Murks ist, Glück-auf ^^

Zu deiner Bremse: Welche Scheibengröße haste denn drauf? Klingt nach Überbeanspruchung, evtl. helfen größere Scheiben und Beläge eines anderen Herstellers, Tr!ckstuff, Koolstop etc...

LG

Achja: Ich habe 104 Kilo und fahre die Xt ohne sie an ihre Grenze zu bringen, bei uns gibt es aber auch nicht die super Abfahrten... Scheiben habe ich vorne 203 mm und hinten 180 mm mit den Resine-Belägen mit Kühlfinnen, also keine Sinterbeläge und keine Ice-Tech-Scheiben...
 
Das Nachlassen der Bremswirkung habe ich an verschiedenen Bremsen auch, wenn ich viel im Strassenverkehr (Schmutz) fahre und meist nur leicht bremse.

Bei der theOne würde ich grundsätzlich nur Sinterbeläge fahren, zwar kommt das bei denen auch mal vor, aber Resin bzw. organische Beläge setzen sich irgendwie schneller zu.

Bei der theOne fand ich die Original-Sinterbeläge am besten, die superstar gehen auch, quietschen aber eher.

Was den Test in der Bike angeht, so ist der völig ok - ich würde mir NIE Aluscheiben ans Rad bauen, das ist ein Sicherheitsrisiko. Und mit Resinbelägen wurde ich bei der SLX auch nicht glücklich.

Rein von der Bremsleistung und vom Gewicht ist die theOne der XT/SLX auch weit überlegen.
 
Hm, habe vorne und hinten 180mm Scheiben,
Fahre eigentlich nicht wirklich lange auf der Strasse nur jeweils kurz für in den Wald.
Das komische ist, das Bike habe ich seit September. und hab vielleicht 500km gemacht.

Ja mein Händler hat eben auch gesagt die XT sei super, bezüglich einstellung und alles, auch Bremsleistung und dann lies ich das in dem Heft, hat mich schon "schockiert"

Was würdet ihr machen wechseln oder die The One weiterfahren?
Hinten packt die Bremse super zu, hab das Problem auch nur vorne hinten überhaupt nicht.
Bremsbeläge habe ich bis jetzt immer die Originalen genommen.
 
ich würde mir NIE Aluscheiben ans Rad bauen, das ist ein Sicherheitsrisiko

Aluscheiben? Da hat wohl jemand nicht ganz aufgepasst...
Die XT muss man auch nicht zwingend mit Ice-Tech fahren, mach ich ja auch nicht...

Die XT ist halt eine absolute "Sorglos-Bremse"

Aber wie gesagt, vorerst wären andere Beläge günstiger als ne komplett neue Bremse...
 
Gibt es da irgendwelche Tipps dazu?

Es gibt jede Menge Tips wenn du uns mal schreibst was außer Bremsbelägen wechseln noch so unternommen wurde?

Denn das bringt meisst wenig wenn die Bremse nicht funktioniert.
Und dann immer gleich die Bremse wechseln zu wollen ist natürlich die beste Lösung(also für den Händler).
 
Das Nachlassen der Bremswirkung habe ich an verschiedenen Bremsen auch, wenn ich viel im Strassenverkehr (Schmutz) fahre und meist nur leicht bremse.

Bei der theOne würde ich grundsätzlich nur Sinterbeläge fahren, zwar kommt das bei denen auch mal vor, aber Resin bzw. organische Beläge setzen sich irgendwie schneller zu.

Bei der theOne fand ich die Original-Sinterbeläge am besten, die superstar gehen auch, quietschen aber eher.

Was den Test in der Bike angeht, so ist der völig ok - ich würde mir NIE Aluscheiben ans Rad bauen, das ist ein Sicherheitsrisiko. Und mit Resinbelägen wurde ich bei der SLX auch nicht glücklich.

Rein von der Bremsleistung und vom Gewicht ist die theOne der XT/SLX auch weit überlegen.

Ich habe da genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Bei mir sind die Sinterbeläge ständig verglast, während die organsichen Beläg standhaft bleiben.
Ich hab zwar eine Formula R0, aber die Beläge sind ja die gleichen.

Gruß xyzHero
 
Hallo, ich habe eine T1s seit ca. 1 1/2 Monaten an meinem Rad. Bis jetzt alles gut. Die originalen Sinterbeläge finde ich nicht so gut wenn sie kalt sind, sie entfalten erst ihre volle Bremsleistung wenn sie heiß werden. Heute hatte ich allerdings das erste Mal das Gefühl, dass der Druckpunkt weicher ist und ich den Bremshebel weiter zum Lenker ziehen muss damit die Bremse richtig greift. Undichtigkeiten konnte ich keine entdecken, verölt sind Beläge ubd Scheiben auch nicht. Hat einer von euch eine Idee an was es liegen könnte?
 
Beläge ausbauen und dann die Reibfläche begutachten.
Glänzt die Reibfläche sind die Beläge wahrscheinlich verglast.

Kannst ja mal ein Foto reinstellen.

Gruß xyzHero
 
Hallo zusammen,

hab an meinem Cube AMS 150 Race eine Formula The One wahrscheinlich 2012.
Ich habe immer wieder das Problem das meine vorderen Bremsbeläge "verglasen" sind nun schon die 3. Beläge die das passiert.
z

ohne dies jetzt wertend zu meinen - die frage ist, ob es sich mit anderen Belägen verbessert, ändert?!... ich kenn´s von einigen kunden aus´m geschäft, bei denen ist schlichtweg das bremsverhalten schuld an verglasten belägen.
 
Lässt du die Bremsen gerne schleifen? Wenn man so bremst zwingt man jede Bremse in Knie. Weil mit 180er Scheiben und 70kg Körpergewicht solltest du eigentlich genügend Reserven haben.

Wenn es daran nicht liegt würde ich auch eine Undichtigkeit nicht ausschließen. Es ist bei Weitem nicht so das dabei das Öl heruntertropft. Wirklich verölte Scheiben hat man dabei auch selten. Wenn eine Kolbendichtung undicht ist dann sind das zunächst winzigkleine Mengen. Dieses Öl wandert bis an den Belag und dieser saugt sich dann, dank Sintermetall, voll. Weswegen auch das Abschleifen der Beläge keine Rettung mehr darstellt.

Setze die Bremse mal ein paar Stunden unter Druck. Vorher die Innenseite des Bremssattels absolut sauber rauswischen. Hast du nach ein paar Stunden einen Ölnebel rings um einen Kolben ist das Ding undicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Beläge wirklich verglasen, dann würde ich auch sagen Beläge richtig einfahren (Formula empfiehlt 50 Bremsungen von 30km/h auf Schrittgeschwindigkeit) und Bremstechnik ändern (manches Gelände lässt ja manchmal nichts anderes zu, als dauernd schleifen zu lassen, öfters Pause einlegen, zum Wohle der Bremse). Ansonsten bleibt wirklich nur eine andere Bremse zu versuchen.
Bei der The One hatte ich allerdings bisher eher andere Probleme als Verglasen, also Temperatur.
 
Also nicht wirklich bewusst schleifen lassen, kann ab und zu mal vorkommen, wenn man "respekt" hat vor der Abfahrt. Aber eigentlich, bremse ich nur wenn es nötig ist.
Ist auch nicht so das ich lange Abfahrten mache, sind max 4-5min am Stück.
Wobei meine Bremse hat vorher vorne gerne geschliffen (händler hat es kurz eingestellt, jetzt ist es besser) das kann natürlich gut sein das die bremse da immer geschliffen hat und sich so erhitzt. Kann momentan leider nicht testen, wegen einem sch... Augenvirus..
 
ANGENOMMEN du bremst 4-5 Minuten am Stück, so ist das doch sehr sehr heftig...

Ne Minute finde ich schon heftig...

Je nachdem wie oft und intensiv du auf den Abfahrten bremst, ist es durchaus möglich dass du deine Bremstechnik überdenken solltest.

Man bremst eh mit beiden Bremsen gleichzeitig, und immer wieder bremsen, öffnen, bremsen, öffnen...

Wie genau bremst du denn?
 
hm ja da hast du schon recht, ich versuche schon immer möglich wieder die bremsen zu öffnen. wobei wenn die Kolben natürlich dann weiter schleifen dann haben wir da auch ein Problem.
Aber ich versuche schon wenn immer möglich gezielt abzubremsen und dann wieder öffnen, also sprich eher stark abbremsen als schwach.
 
Ich hab heute mal meine Bremsbeläge ausgebaut. Die Oberfläche war sehr glatt, hab sie jetzt mit Schmirgelpapier etwas abgeschliffen. Jetzt ist es etwas besser, aber der Druckpunkt ist weicher als vorher. Kann das ein Zeichen für Undichtigkeit sein?
 
Ja wenn ich den Hebel ein paar Mal hintereinander ziehe wird er wieder härter. Die Bremse ist erst 1 1/2 Monate alt, da dürfte doch normalerweise keine Luft im System sein oder?
 
Zurück