Formula The One macht klirrende Schleifgeräusche

jw1985

Wer später bremst, ist länger schnell !
Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Düsseldorf
Hi Leute,

habe mir ein Radon Slide 150 9.0 gekauft. Nun ist es leider so, dass die Bremse hinten (Formula the one) klirrende Schleifgeräusche von sich gibt, nicht immer, aber als ob die Bremsscheibe n Schlag hätte, was sie aber nicht hat. Der gute Herr bei Radon sagte: Bremssattel lösen, drauf setzen, Bremse ziehen, Sattel fest ziehen. Dies half aber leider nicht. Irgendwer eine Idee, wie ich das beheben kann?

Gruß
Jörn
 
So kniffelig, dass es dein Problem schon gefühlte tausend Mal gab und beinahe ebenso oft mögliche Lösungen gepostet wurden... Benutz einfach mal die Suche
 
Wahrscheinlich schleift die Scheibe direkt am Bremssattel. Stell das Bike mal auf den Kopf und prüfe den Abstand der Scheibe zur Bremssattelaufnahme rechts und links.
 
Richte mal so den Bremssattel aus:
- Laufrad rausnehmen.
- Bremskolben mit den Belägen ganz reindrücken.
- Die beiden Schrauben an der Bremszange ein WENIG lösen. Da wo der Bremssattel auf den Adapter geschraubt ist.
- Nun hält man einen 2-2,5mm Inbus zwischen die Bremsbeläge in den Spalt wo die Scheibe
durchläuft.
- Dann den Bremshebel einige Male betätigen bis die Bremsbeläge an dem Inbus anliegen.

Man kontrolliert dabei dass beide Bremskolben gleichmäßig raus- und reingehen und das beide
Bremskolben schon ein Stück rausgekommen sind. Dadurch erreicht man, dass ggf. die Scheibe
mehr in der Mitte des Bremssattels läuft.

- Laufrad einbauen, prüfen, ob es richtig "drin" ist.
- Die Beläge durch ziehen am Hebel weiter an die Scheibe heranpumpen.
- Prüfen, ob die beiden Kolben gleichmäßig rausgekommen sind und die Scheibe mittig ist.
- Hebel nur >leicht< gezogen halten!
- Die beiden Schrauben wechselweise immer Stückchen für Stückchen (1/4 bis 1/8 Umdrehung)
>leicht< anziehen, dabei darauf achten das sich der Bremssattel nicht mehr verschiebt.
- Nach jeder kleinen Drehung, den Hebel kurz lösen und dann wieder leicht anziehen.
- Die Schrauben gerade so fest anziehen das sich der Bremssattel nicht mehr verschiebt.
- Nach dem lösen des Hebels sollte die Bremse nun schleiffrei laufen. Sonst wiederholen.
Schrauben lösen, Hebel leicht ziehen....
- Die Schrauben etwas fester anziehen und auf Schleiffreiheit prüfen. Sonst ...
- Dann die Schrauben mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment anziehen.

Hat die Scheibe einen Schlag, dann sieh mal im Scheibenbremsen Kompendium nach, gibts zum Download in meiner Signatur.

Viel Erfolg.
 
Hab i bei meinem Fritzz auch...gleiche bremse...hab sie soweit schleiffrei eingestellt, beim fahren klirren die Scheiben dennoch.
Vllt mal ne andere Scheibe probieren...
 
Mit einem sehr sauberen, flachen, breiten (ca. 5,5mm) Schraubendreher.
In der Regel sollte das zurückdrücken leicht gehen.
 
Zurück