Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn der Hebel genauso ist wie bei der The One und du den Hebel zur Druckpunkteinstellung meinst, dann stell ihn an der HR Bremse nach oben um möglichst früh einen Druckpunkt zu haben und um wenig Leerweg zu haben. Falls du lieber viel Leerweg hast und einen späten Druckpunkt musst du ihn nach unten drehen. Bei der VR Bremse ist es glaube ich umgekehrt.
Hat jemand das Problem des langen Leerweges schon gelöst? Ich habe bis jetzt etwa dreimal entlüftet (eigentlich war ab dem zweiten mal schon keine Luft mehr drin) und der Druckpunkt ist da und auch recht hart, aber liegt viel zu nahe am Lenker, selbst mit maximaler Hebelweite und entsprechend eingestelltem FCS...davon abgesehen haut mich die Bremsleistung mit 160er Scheibe nicht wirklich vom Hocker...
Hat jemand das Problem des langen Leerweges schon gelöst? Ich habe bis jetzt etwa dreimal entlüftet (eigentlich war ab dem zweiten mal schon keine Luft mehr drin) und der Druckpunkt ist da und auch recht hart, aber liegt viel zu nahe am Lenker, selbst mit maximaler Hebelweite und entsprechend eingestelltem FCS...davon abgesehen haut mich die Bremsleistung mit 160er Scheibe nicht wirklich vom Hocker...
Hatte das an der K18 auch mit dem Leerweg, habe es bei mir so gelöst:
Hinter- bzw. Vorderrad raus, Bremse leicht ziehen (der Bremse vortäuschen das der Belag verschlissen ist) dann Rad wieder einbauen.
War/ist bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht!
... ach ja, nicht das Ihr jetzt denkt nach der Action würde meine Bremse schleifen, tut Sie definitiv nicht!
Rein optisch hat sich an dem Abstand der Beläge zur Scheibe nicht viel verändert, nur der Leerweg ist halt weg!
Ob das jetzt "die Lösung" ist weiss ich nich, aber ich bin zufrieden!
Warum es funktioniert hat kann ich Euch auch nich sagen,ist aber vielleicht nen Versuch wert.
Mal eine andere Frage, wie lange haben bei den Leuten, die die Bremse fahren die Originalbeläge gehalten, ich habe jetzt maximal die Einbremsphase hinter mir und die Beläge sind vorn schon weg? Noch dazu bröckeln die Dinger an den Seiten auseinander und nutzen sich außerdem schief ab (Zange ist parallel zur Scheibe ausgerichtet), ist das normal?
Hatte das an der K18 auch mit dem Leerweg, habe es bei mir so gelöst:
Hinter- bzw. Vorderrad raus, Bremse leicht ziehen (der Bremse vortäuschen das der Belag verschlissen ist) dann Rad wieder einbauen.
War/ist bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht!
... ach ja, nicht das Ihr jetzt denkt nach der Action würde meine Bremse schleifen, tut Sie definitiv nicht!
Rein optisch hat sich an dem Abstand der Beläge zur Scheibe nicht viel verändert, nur der Leerweg ist halt weg!
Ob das jetzt "die Lösung" ist weiss ich nich, aber ich bin zufrieden!
Warum es funktioniert hat kann ich Euch auch nich sagen,ist aber vielleicht nen Versuch wert.