Fort x - fährt noch irgendwer?

Registriert
25. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
Wollt mal fragen, ob irgendwer noch ab und zu im Fort X (Höhenberg die Ecke da) untwegs ist.
Arbeite demnächst 'ne Zeit lang dort in der Nähe und bin daher am übergelegen, ob es sich lohnt, da mal nach Feierabend vorbeizuschauen.
 
hi da wirste woll nicht all zu viele hier finden, da ist meistens immer eine bestimmte freundeskries gruppe unterwegs die da halt "biken" aber auch andere dinge tuhn :dope:

aber genau weis ich das auch nicht, sieht nach einer gemütlichen stimmung aus

und biken können die echt!
 
Das könnt ich noch mit leben, wenn die zwischendurch was rauchen, solange high zu fahren dort kein Muss ist ;)
..wobei das steigert sicherlich die wahrgenommene Sprunghöhe und Airtime.
In welchem Zustand ist das denn alles? Bauen die da auch oder is schon alles verfallen?
 
hi, bin keiner von den besagten Smokern. Wir waren jedoch vor knapp 3 Wochen noch am Fort X und ich denke man kann dort noch sehr gut rumheizen! Also, probiers ruhig aus!
 
Was ich schade finde ist, dass dort zwar noch rumgeheizt wird, aber richtig in Schuss hält das niemand. Für einen kleinen Spot macht das Ganze aber doch richtig Spass. Ich überlege ja, wenn ich noch ein paar Helfer finde, die ganzen Sprünge dort wieder auf Vordermann zu bringen und um das eine oder andere zu erweitern. Wär cool, wenn sich da jemand finden würde.
 
Also, dieses WE ist ausgebucht. Grundsätzlich gehts bei mir nur an WEs. Aber wenn, sollte das Wetter passen. Bei Regen und Matsch braucht man gar nicht buddeln, denke ich. Wir sollten sowieso dann mal zuerst treffen, um alles mal genau an zu schauen und zu planen.
 
so rad ist nun fahrbereit. leider ist dieser rotz brave steuersatz nicht dafür ausgelegt auch mal wieder auszubauen:-( aber es dreht sich=)
fänds auch super wenn´s dann trocken wär.
wo kommt ihr denn so her? bin in lindenthal beheimatet...
 
so, leute.
ich hab am freitag mal nen abstecher zum fort x gemacht und nen bisschen geguckt.
da siehts momentan folgendermaßen aus: alle kicker etc sind ziemlich verfallen, d.h. viel erde ist abgetragen und alle sind relativ flach.
außerdem ist da ziemlich viel gewuchert, z.b. beim table liegen 2 riesige bäume quer und auch sonst gibt es viel vegetation.
hat zwar einen touch von kanada-urwald, erschwert das fahren allerdings leicht ;)
letztendlich ist es halt tatsächlich so, dass man da erstmal buddeln muss, bevor man was fahren kann (oder zumindest die vorhandenen sachen ein bisschen in stand bringen).

für trockenheit ist das glaub ich grade eine ungünstige jahreszeit :P

komme aus köln-holweide.
 
Also, ein paar Sachen sind fahrbar, andere wieder nicht. Aber bevor man da weiter drüber shreddert und alles im Eimer ist, sollte man es wieder fahrbar machen. Ein guter Anfang: Schutt und Bäume wegräumen. Erde aufschaufeln, festigen, Sprünge neu shapen. Das allein ist schon ne ganze Menge Arbeit. Aber ich denke, es lohnt sich. Das kleine Gelände gibt schon was her. Aber wie Quickie schon sagt, zur Zeit ist das Wetter dafür nicht wirklich geeignet. Und über den Winter kommen noch einige Bäume etc. dazu, bzw die Erde wird noch mehr abgetragen.
 
jo, hört sich sinnvoll an. wenn man das vorhandene wieder in schwung bringt hat man ne gute basis um dazu zu bauen. da ließe sich ganz klar viel mehr vom gebiet nutzen.
allerdings würde ich nicht pauschal sagen, im winter geht nix. wenn's paar tage nicht regnet (was auch im winter keine seltenheit ist) ist's trocken. zwar nich so wie im sommer, aber je nachdem kann's reichen.
also ich wär auch jetzt dabei.
 
Also erstmal Ordnung schaffen geht bei jedem Wetter. Zu trocken sollte es auch nicht sein, um Erde zu schaufeln. So hat man sich das bewässern dann nachher gespart ;) Anfangen kann man auf jeden Fall schonmal. Verabreden wir uns doch einfach mal vor Ort.
 
Zurück