FOX 32 F100 RL auf RLC umrüsten - kompliziert?

Goldene Zitrone

Relativist
Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
556
Ort
Trier
Hallo,

Würde evtl. gern eine Fox 32 F100 RL auf RLC umbauen.

Die Ausgangssituation wäre folgende: ich habe jeweils eine schwarze F100 RL und eine weiße F100 RLC vor mir liegen und möchte die schwarze RL zu einer RLC machen.

Mit welchem Aufwand und "Können" ist so eine Aktion verbunden? Hab noch nie eine geöffnete Fox vor mir gehabt, nur Rock Shox und Pace, bei denen ich keine Probleme hatte.

Danke schonmal für eure Antworten!
 
Wenn du bei einer RS oder Pace kein Problem gehabt hast kommst mit dem Tausch der RL zur RLC Kartusche auch zurecht. Du mußt ja nicht mal die komplette Gabel zerlegen es reicht ja wenn du nur die Seite wo die Einheit sitzt öffnest um diese zu Tauschen. Hab das mit meiner Talas X auch gemacht und diese auf RLC umgebaut.
 
Alles klar, schaut in der Tat nicht besonders schwierig aus.

Wisst ihr zufällig was über den Gewichtsunterschied zwischen den beiden Dämpfereinheiten?
Wird vermutlich nicht allzu groß sein oder?
 
K.a. wenn du sie ausgebaut hast kannst du die doch selber Wiegen. Ich hab ja keine RL gehabt auch fehlt mir da jegliches Interesse was die paar Gram angeht. Ich schätze einmal durch ein Schlammloch und die Gewichtszunahme am Bike ist bei weitem höher.
 
So habs nun durchgezogen. Bzw. versucht... :rolleyes:

Handhabung war wie erwartet zwar keine große Sache, aber geklappt hat die Aktion dennoch nicht, weil das obere Gewinde des RLC Dämpfers inkompatibel ist mit dem des Tauchrohrs von der schwarzen F100 RL :mad:

Seltsam dabei: der RL Dämpfer passt umgekehrt problemlos in die weiße F100 RLC. Mit dem bloßen Auge sehen die Gewinde auch gleich aus. Aber es passt definitiv nicht; nach ein paar Umdrehungen ist Schluss. Vielleicht ist das der RLC minimal dicker? Anders kann ich es mir nicht erklären.

Jetzt frage ich mich: liegt es an der Tatsache, dass die schwarze RL aus 2010 ist, während die weiße RLC aus 2009 stammt?
Oder haben RL und RLC Gabeln generell unterschiedliche Gewinde im Standrohr? Vielleicht weiß hier ja jemand bescheid.

Ansonsten werde ich wohl die RL behalten und die Performance mittels Ölviskosität ausprobieren.

Ps: der Gewichtsunterschied betrug übrigens knapp 10 Gramm ;)
 
Zurück