Fox 32 F80 -> F100 oder Kauftipp für neue Gabel

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe in meinem Stevens SMC 1 Team von ´09 noch eine 32er Fox mit 80mm Federweg. Das ist mir allerdings zu wenig.
Gibt es eine Möglichkeit den Federweg auf 10mm zu erhöhen?
Kann ich Probleme mit der Rahmen Haltbarkeit bekommen(Lenkwinkel, Einbauhöhe)?

Ich hab auch schon mit einer neuen Gabel geliebäugelt. Dann könnte ich gleich eine mit 100mm nehmen und gleichzeitig Gewichtstuning betreiben.
Welche könntet ihr da Empfehlen die auch optisch ins Bike passt.
Ich wiege 63kg und fahre damit CC/Marathon.

Magura Durin, RS SID hab ich mir schon angeschaut.
Preis ~500€ wenns geht auch günstiger.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Dominik
 
Meines Wissens nach kann man die Fox gabeln nicht wie zb. eine Rock Shox traveln.
Also brauchst du wohl eine neue Gabel.
Mit der Rahmenhaltbarkeit wirst du keine Probleme kriegen. Das wird deinem Rahmen ziemlich egal sein. Aber die Front wird natürlich höher kommen.

Ich habe mir im Früjahr eine Sid Race gekauft und bin sehr zufrieden! Die Federunsperformance ist sehr gut. Allerdings ist sie nicht so steif wie eine Fox f100. Bei zarten 63kg wirst du aber kein Steifigkeitswunder benötigen. Ich wiege ebenfalls ca. 65kg und habe keinerlei probleme mit der Steifigkeit. Selbst auf ruppigen "Endurotrails" in Südtirol kam ich gut klar.
Außerdem würdest du mit einer Sid Race ca. 150g gegenüber deiner Fox sparen.
Mittlerweile bekommt man die Sid Race sogar um die 380€. Ob sie optisch passt, muss du selber wissen. Die Geschmäcker sind verschieden.

Im herbst hatte ich allerdings ein Problem mit der Gabel und musste sie einschicken. Ich will die Gabel jetzt deswegen aber nicht schlecht reden. näheres dazu->>http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=9839&highlight=lenkkopfsteifigkeit (Post 16 f.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. (Lockout benötige ich eigentlich nicht.)
Dabei gibt es nur zwei Gabeln:
1. Rock Shox SID Race mit oder ohne Pushloc?

So wie ich das verstanden habe ist der Pushloc ein Lockout mit dem man auch die Einfederhärte einstellen kann, richtig?
Welche unterschiede zwischen ´09 und ´10?

Worldcup ist mir zu teuer.

2. Magura Durin 100
Gewicht wie die SID Race
etwas teurer.
ebenfalls mit Lockout

2.1 Magura Durin 100 SL
Wie ist dieses Albert SL zu verstehen?
schön leicht
vom preis etwas über dem limit.


Bitte helft mir!


mfg
Dominik
 
Pushloc und Poploc sind eigentlich identisch. Mit beiden lässt sich die Gabel vom lenker aus sperren. Pushloc soll noch ein bisschen ergonomischer zu bedienen sein ist aber auch schwerer. Mehr als Poploc benötigt man aber eigentlich nicht.
Einen unterschied zwischen dem Modelljahr 2009 und 2010 gibt es nur bei der Worldcup. Die Race und Team haben sich nicht verändert.
Die einfederhärte lässt sich nur mit dem Luftdruck verändern.

Der Unterschied zwischen Durin SL und Durin Race sind die Innereien. Die SL hat keine LO-Einheit und ist somit viel leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem pushloc stellst du die druckstufendämpfung zu. du kannst aber an der gabel einstellen, ab welcher kraft sich die dämpfung trotzdem öffnet und die gabel einfedert. damit kann man von bockhartem lockout über anti-wipp-effekt bis hin zu "man merkt den lockout gar nicht" alles einstellen. vielleicht meintest du das mit "einfederhärte"?
 
Jep so ähnlich meine ich das.
Also ist das im Prinzip der selbe Lockout wie bei meiner Fox nur das ich den Hebel am Lenker habe. Verstellmöglichkeit nur auf oder zu und nicht halb oä.
Den Lockout habe ich bislang nicht benötigt.

Das günstigste Angebot für die Race ohne Pushloc hat zur Zeit bike-components: 380€

Ich bin nur am Überlegen ob ich noch die Magura Durin 100r genauer beobachte.
"Gebraucht" aus dem Neurad kostet die 450€ und die SL nochmal 100€ mehr.
Welchen vorteil hat die Durin ggü. der SID Race?
Ich denke die Magura würde besser zum Stevens passen.
 
Fox F-Series mancher Jahrgänge lassen sich intern traveln, d.h. Bohrungen für 80/100/120mm sind vorhanden und man kann umstecken. Gemacht hab ich das noch nie und man sollte besser wissen was man da tut, aber dazu gibt es hier im Forum auch irgendwo einen Thread mit Anleitung, musst mal bissle suchen.

Ich bezweifle ja irgendwo, dass die 2cm federweg die investition wert sind. Dadurch wird aus einer CC Feile auch kein Trailräuber. Ich würd das Bike so lassen wie es ist oder es komplett abstoßen und was neues mit mehr FW holen.
 
ich will die 2cm nur als Reserve im Downhill. Mit der Fox kam ich beim diesjährigen Rennen in Bad Salzdetfurth an die Grenzen.
Das man mit einer 100mm Gabel im SMC fahren kann bestätigt das SRM und sowohl ein portugiesisches Team.
 
An deiner Stelle würde ich von einer Fox nicht zu einem anderen Hersteller wechseln.
Die verminderte Performance sind die 150g nicht wert.

Rockshox und Magura arbeiten zwar auch, aber milde gesagt geben dir die Gabeln dieser Hersteller etwas mehr Rückmeldung auf welchem Untergrund du gerade fährst :rolleyes:

Die einzige richtige Alternative wäre noch eine Lefty ,spart Gewicht und arbeitet sogar noch etwas besser. Aber der Preis...

Falls dein Rad noch dem entspricht ,welches bei deinen geposteten Bildern zu finden ist , ist dein Rad ohnehin gewichtsmäßig kaum ausgereizt.

Da würde ich an deiner Stelle erst einmal einen kompetenten Händler oder vielleicht hier jemandem aus dem Forum aufsuchen und gucken ,ob man aus der Gabel nicht noch etwas Federweg herausholen kann und von dem gesparten Geld ein paar leichte Teile (LRS,Sattelstütze,Vorbau,Lenker,Griffe,Sattel) kaufen.
Beim Vorbau kannst du dann auch direkt einen etwas längeren (+10-15mm) wählen, der dürfte dir etwas besser passen :daumen:
 
Wenn man aus der Gabel noch ein bisschen FW quetschen kann kein Problem. Weiter oben wurde allerdings schon gesagt das das wohl nicht so einfach möglich sei. Lt. Fox kann eine 100er mit 80 und 100 gefahren werden. Jedoch die 80er nicht ohne weiteres mit 100. Da müsste ich dann erst wieder einen neuen "Schaft" ( so nenn ich es jetzt mal) anfertigen. Kenne den Thread bereits.
Was meinst du mit "Rückmeldung auf welchem Untergrund du fährst"? Ansprechverhalten etc?
Mit meiner 6 Jahre alten Black Elite bin ich weit aus zufriedener wie mit der Fox.
Aber vielleicht ist es auch nur Einstellungssache. Fahre imo die Fox mit 8-10 bar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aus der Gabel noch ein bisschen FW quetschen kann kein Problem.
Nur könnte ich mit dem Gabelwechsel gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Mit meiner 6 Jahre alten Black Elite bin ich weit aus zufriedener wie mit der Fox.
Aber vielleicht ist es auch nur Einstellungssache. Fahre imo die Fox mit 8-10 bar.

10-15mm kann man sicherlich aus der Gabel rausholen. Dann wärst du bei 90-95mm Federweg.
Das du mit einer alten Black Elite zufriedener bist ,als mit einer Fox F80 kann ich mir nur damit erklären ,dass du mit deinen 65kg die Gabel nicht ausreizen kannst ,sprich die Progression ist zu groß für dein Gewicht.
Das ist aber auch nur eine weitere Umbaumaßnahme und das dürfte beim ändern des Federwegs leicht zu machen sein.

Einfach mal die Suchfunktion in die Mangel nehmen ,dann solltest du auf einen Thread stoßen in dem beides behandelt wird.

Nach einer solchen Umbaumaßnahme solltest du bei richtiger Einstellung sehr sehr zufrieden sein !


PS: Ich wiege selbst 63kg und habe das selbe getan.
 
10-15mm kann man sicherlich aus der Gabel rausholen. Dann wärst du bei 90-95mm Federweg.
Das du mit einer alten Black Elite zufriedener bist ,als mit einer Fox F80 kann ich mir nur damit erklären ,dass du mit deinen 65kg die Gabel nicht ausreizen kannst ,sprich die Progression ist zu groß für dein Gewicht.
Das ist aber auch nur eine weitere Umbaumaßnahme und das dürfte beim ändern des Federwegs leicht zu machen sein.

Einfach mal die Suchfunktion in die Mangel nehmen ,dann solltest du auf einen Thread stoßen in dem beides behandelt wird.

Nach einer solchen Umbaumaßnahme solltest du bei richtiger Einstellung sehr sehr zufrieden sein !


PS: Ich wiege selbst 63kg und habe das selbe getan.

schau dir mal bitte den Thread an: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=327035&highlight=fox+f80+tuning&page=5

und dann ab Beitrag #116 bis #121.
Da wollte jemand nicht rumbasteln. Soll ich wirklich der erste sein der die 80er mal aufmacht? Zur Not setzt ich mich am WE mal dran und gucke.
 
Lass dir nix erzählen, Fox ist gut und war vor 2008 sogar noch besser, aber der Hype hier is lächerlich.

Was jedoch in der Tat der Fall ist, ist, dass sich gerade Dual-Air Systeme aufgrund der sehr kleinen Kammern nur schwierig auf leichte Fahrer abstimmen lassen.

à propos abstimmung. 8-10bar sind zu viel, ich kenn Fahrer, die fahren mit 100kg so viel Druck. Ich fahre bei 80kg 80psi und 30% Druckstufe, das ist sehr edel, kommt von der performance her fast an eine Reba Dual Air ran.

Probier mal, den Druck auf etwa 4bar/60psi +/-10 zu senken, dafür aber etwas Druckstufe dazuzugeben, dann wird die Fox mit Sicherheit auch besser als die Black arbeiten und höchstwahrscheinlich auch im Downhill eines Marathons/CC-Rennens noch genug komfort bieten.

Ich bin der Meinung, dass du mit der Fox gut bedient bist, spar dir das Geld bzw. kauf dir was anderes schönes davon :)
 
ok.
Ich werd versuchen aus der Fox noch das ein oder andere rauszuholen.
Nächtes Jahr gibts nen Scalpel oder Epic für die harten Strecken.
Bis dahin werd ich mal schauen was ich noch an Gewicht rausholen kann aus dem Bike.
Könntet ihr mir helfen wo ich am ehesten Gewicht sparen könnte?
Soll ich hier die Teileliste posten oder in einem neuen Thread?
 
ok.
Ich werd versuchen aus der Fox noch das ein oder andere rauszuholen.
Nächtes Jahr gibts nen Scalpel oder Epic für die harten Strecken.
Bis dahin werd ich mal schauen was ich noch an Gewicht rausholen kann aus dem Bike.
Könntet ihr mir helfen wo ich am ehesten Gewicht sparen könnte?
Soll ich hier die Teileliste posten oder in einem neuen Thread?

Speedneedle Sattel
KCNC Sattelstütze
leichte Sattelklemme-> vielleichte eine mit Schraube?leicht+günstig
KCNC Vorbau
Ahead Cap zu Hause lassen (wer braucht die schon unterwegs?)
KCNC Lenker
Leichte Griffe -> meistens Schaumstoff Griffe oder Silikongriffe ,falls du unbedingt Schraubgriffe willst gibts leichte von Cube.
richtige Laufräder:
XTR/DT240s/Acros/Rotor/Novatec Naben (je nach Geldbeutel)
DT Revolution Speichen
Alunippel (alles außer silber)
NoTube Felgen Neue abwarten/Olympic/355
Schnellspanner wirklich nötig?->Imbusspanner leicht+günstig

Tubeless fahren oder leichte Schläuche-> Bei Schläuchen statt Felgenband, Tesa nehmen


Zum neuen LRS mit 6Loch Naben-> leichte Scheiben (Windcutter, Ashima Ultralight)
Hinteren Bremssattel tauschen-> 140er fahren
Vorderen Bremssattel tauschen-> Keinen Adapter fahren !
Also nochmal zum Verständnis: Einfach vorderen und hinteren Bremssattel tauschen :lol:

XT Kette oder 10fach Kette
XT Kassette/Dura Ace 28er Kassette (wenns die Beine hergeben)/XTR Kassette (wenns der Geldbeutel und der Geiz zu lässt)
Kettenblätter gegen leichte wechseln (FRM)

Schrauben tauschen (SuFu)
Unnötige Aufkleber entfernen

Der LRS dürfte extrem viele Kilometer aushalten, die KCNC Teile sind jetzt sicher nicht die mega stabilsten ,aber im Vergleich zu ungefähr gleichschweren Teilen sind die spottbillig. Lieber etwas billiger und nach einem Crash im Rennen die Teile tauschen :)
 
Leichte Griffe -> meistens Schaumstoff Griffe oder Silikongriffe ,falls du unbedingt Schraubgriffe willst gibts leichte von Cube.

und welche sollen das sein? die waren zwar letztes jahr mit 60g das paar angegeben, wogen dann aber doch gute 100g. specalized mit einem klemmring oder die baugleichen wiegen knapp 80g und bieten noch potential an den klemmringen (meine hatten 73,5g), was leichteres ist mir bisher noch nicht untergekommen.
 
Ich hätte dir sonst noch geraten, eine Fox F32 100 vom Vorjahr zu kaufen. Ich besitze eine 2009er und wiege 65kg.
Für mich ist sie völlig ausreichend und ich persönlich werde Fox nicht mehr verlassen. :rolleyes:
Eine 09er Version bekommt man auch "schon" für unter 500€.
 
und welche sollen das sein? die waren zwar letztes jahr mit 60g das paar angegeben, wogen dann aber doch gute 100g. specalized mit einem klemmring oder die baugleichen wiegen knapp 80g und bieten noch potential an den klemmringen (meine hatten 73,5g), was leichteres ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Die einseitig geschraubten,roten,mit dünner Schaumstofflage ,wie man sie am 100er AMS gefunden hat. Geh einfach mal zum nächsten Cubehändler und frag dort. Die werden aber höchstwahrscheinlich keine an Lager haben.Die müssen meist bestellt werden.
 
ach, was meinste was ich gemacht hab. und die waage hatte ich auch dabei. 100g. angabe dieses jahr im bike workshop: 98g. also nix mit leicht.
 
ach, was meinste was ich gemacht hab. und die waage hatte ich auch dabei. 100g. angabe dieses jahr im bike workshop: 98g. also nix mit leicht.

Kann man auch nix machen ,wenn du schwere erwischt hast.
Ich hatte dieses Jahr nur einen LeichtBauer im Laden ,der partout solche Griffe haben wollte und die wogen irgendwas zwische 60-70g.

Allerdings solltest du etwas auf deinen Ton achten.
Sorgt nicht gerade für eine nette Atmosphäre.
 
öhm, abweichungen von 30-40%? erscheint mir sehr zweifelhaft. wenn du noch so ein leichtes paar hast, ich nehm sie gerne.
 
So hier jetzt die Teileliste:
Ausgangsgewicht war mit zwei Flaschenhaltern und Pedalen(Eggbeater TI) ohne Garmin: 9,3kg.
In der Zwischenzeit wurde die Griffe (WCS ohne Klemmung) und die Sattelstützklemme(Hope mit Inbus) getauscht.
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Bremsen Shimano XTR BR-975 Disc 180/160mm
Gabel Fox 32 F80 RLC, 80mm, Lockout
Kurbelsatz Shimano XTR FC-M970, 44-32-22
Schaltung h Shimano XTR RD-M972 "Shadow"
Umwerfer v Shimano XTR FD-M971
Kette Shimano CN-HG93
Cassette Shimano CS-M770 11-32
Laufräder Mavic Crossmax SLR Disc CL
Reifen Schwalbe Rocket Ron Evo, 26x2.25" faltbar
Lenker Ritchey WCS Carbon Flatbar, 58 cm
Vorbau Ritchey WCS 4 Axis 44 OS, 31.8mm
Sattel Fizik Tundra, Carbon-Gestell
Sattelstütze Ritchey WCS Carbon 400mm
Schalthebel Shimano XTR SL-M970
Bremshebel Shimano XTR BL-M975

Ich will erst bei der Bremse anfangen.
Also muss ich im Prinzip mir nur für hinten eine neue 140er Scheibe besorgen. Die 160er von Hinten nach Vorne machen. Dann die Bremssättel tauschen. Und kann dann einfach ohne Adapter etc fahren?!
 
Zurück