Fox 34 Float 2016: ausgelegt auf 27.5+ Reifen (bis 3,25″ Breite)

Fox 34 Float 2016: ausgelegt auf 27.5+ Reifen (bis 3,25″ Breite)

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMy9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDE1LTAzLTEyLXVtLTE4LjI4LjAxLnBuZw.png
Fox Racing Shox hat heute die neue Fox 34 Float 2016 vorgestellt, die als erste Gabel der Amerikaner auf die anrollende Welle der 27,5+ Laufräder vorbereitet sein soll. Ausgerüstet mit 110 - 150 mm Federweg soll die Gabel für breite Reifen bis 3,25″ auf 27,5″ Felgen bereit sein. Dazu wird ein neues Einbaumaß mit 15 x 110 mm Steckachse eingeführt. Weitere Informationen zur 650b+ kompatiblen Fox 34 2016 findet ihr in diesem Artikel basierend auf einer Pressemitteilung von Fox.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 34 Float 2016: ausgelegt auf 27.5+ Reifen (bis 3,25″ Breite)
 
Ich zitiere mal Volker Pispers: "Kapitalismus ist: Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen."
Solange ich noch nicht mal einen ordentlichen Alpencross mit einer FOX-Gabel fahren kann, ohne die Garantieansprüche zu verlieren (vorgeschriebener kleiner Service nach mehr als 30 Betriebsstunden), verdient diese Firma an mir kein Geld.
 
lauter heulsusen. Nochmal: man muss nicht mitmachen. problematisch wird es nur wenn man prinzipiell konsum und neues gut findet und die industrie einen vor die wahl stellt, ganz neu oder gar nicht. Im vergleich zu den... von der lebensmittelindustrie ist das alles eh ein witz.

trotzdem 1a first world problems.
 
Ich zitiere mal Volker Pispers: "Kapitalismus ist: Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen."
Solange ich noch nicht mal einen ordentlichen Alpencross mit einer FOX-Gabel fahren kann, ohne die Garantieansprüche zu verlieren (vorgeschriebener kleiner Service nach mehr als 30 Betriebsstunden), verdient diese Firma an mir kein Geld.


zitat ist gut. generell ist mir pispers zu polemisch
 
Was mich interessieren würde, soll die 27+ die bisherige 27er FOX 34 ablösen oder gibt's die weiterhin parallel???

Wenns eine Ergänzung ist, dann wäre eine FAT Bike Gabel wohl sinnvoller, denn da bekommt man einen 26er Fatbike Reifen und einen 27+ Reifen rein... Eine steifere Alternative zur Bluto wäre wohl auch für viele sehr interessant gewesen. So ist es ein extremes Nischenprodukt...
 
Warte ab, was die næchste Bikemesse bringt!
Da wird 26" garnichtmehr sein, 29" ein Nischenprodukt, 27.5" oldschool für altmodisches Enduro und die neuen +Formate der Standard an allen E-Bikes und Trailbikes.
 
eines neuen Standards.

Da mußte ich jetzt erst mal richtig lachen !

Nichts ist so vielfältig wie die Standards beim Bike. Dort ist Alles standardisiert... komischerweiße passt gar nix !

Warte ab, was die næchste Bikemesse bringt!
Da wird 26" garnichtmehr sein, 29" ein Nischenprodukt, 27.5" oldschool für altmodisches Enduro und die neuen +Formate der Standard an allen E-Bikes und Trailbikes.

Man wird dort hauptsächlich Fatbikes antreffen :rolleyes:
 
Breitere Nabenflanschabstände bei größeren Laufrädern (>26") hatte ich schon vor 2 Jahren gefordert, um die damals in Tests bemängelte schwächere Laufradsteifigkeit wieder auf ein höheres Niveau zu heben.
Warum nicht gleich so. Das Gabelcasting musste damals sowieso an die größeren Durchmesser angepasst werden. Jetzt wird sc hon wieder neu entwickelt.
Was für eine Geldverschwendung.
 
@Tobias deine Überlegungen und Ausführungen am Ende des Artikels sind das Beste und das Einzige von Wert an der Produktvorstellung ! :)

der ungewohnte hauch von industriekritik von mtb-news hat mich auch gewundert (falls du dies meintest)....

stellt sich die frage ob die redaktion wirklich kritischer geworden ist, oder ob sie diesmal nur aus dem grund kritisiert, weil sie noch ein klassisches uralt 650B trail icb-alutech bike in der entwicklung hat, welches noch verkauft werden muss.....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort 'Standards' ist mein Unwort 2015!

Ich denke, NUR die Hersteller von Adapterlösungen werden sich in den nächsten Jahren die Hände reiben - goldene Zeiten für Trickstuff, Problem Solvers und dergleichen ;-) Ich habe mittlerweile so ziemlich alle Achsadapter für meine Hope Naben hier herumliegen. Daher: Hersteller, die Adapterlösungen (passende!!) anbieten, werden von dem Sturm der neuen Individuallösungen profitieren!

Ansonsten finde ich 27,5 PLUS nicht schlecht, so passen jedenfalls 'schmale' Fatreifen ins Bike, vielleicht dann wieder in 26 Zoll und 3,0 oder 3,5 Zoll Breite, würde für die Lüneburger Heide ganz gut passen :)

Whatever, ich mache nicht jeden Mist mit, wir Käufer entscheiden jedenfalls!

Cheers,

Hörni
 
Abwarten, vielleicht folgt die später nach. Mit Sicherheit wird es später auch noch eine neue Fox 36 27,5+ geben.;)

Fox hat mit der jetztigen "neuen" 36 schon gut auf das Thema Plusreifen hingearbeitet. Der Standardplusreifen, um auch mal das Wort Standard zu mißbrauen :D, wird wohl das 2.8er Maß werden.
Naja und wenn mans genau nimmt, ist die 36 ansich sogar schon auf 15 mal 110 Tauglichkeit vorbereitet ;)

G.:)
 
Nichts gegen Innovation, aber wie in den letzten 3 Jahren jedes halbe Jahr ne andere Sau durch's Dorf getrieben wird ist schon irgenwie erschreckend: 29er, 27,5er, Enduro, FatBike, Trailbike (sind das nicht alle MTB?) und nun + Bikes. Und dazu noch jede Menge Innovation bei den "Standards": 10-fach, 11-fach, BB-Standards, Nabenstandards, Steuerrohr, Lenker etc..
Technisch versteht das ausser uns wirklich Interessierten hier im Forum eh kein normaler Biker mehr. Aber die Magazine (werden auch immer mehr) haben was zu schreiben.
Aber fragt mal den deutschen Durchschnittsbiker in eurer Bekanntschaft ober er das alles noch mit und auf die Reihe bekommt. Eher nicht. Von potentiellen Bike Einsteigern ganz zu schweigen.
Ich sehe hier die Gefahr das es dem Moutainbiken genau so geht wie es dem Windsurfen ergangen ist. Hat auch mal als Trendsport angefangen und hat sich dann zu einem potentiellen neuen Breitensport entwickelt. Das ging solange gut bis man fuer jeden Wind, Wellentyp, Wasserhaertegrad eine eigenes Brett, Segeln, Finne gebraucht. (Technisch bestimmt alles ein Fortschritt) Das war dann nur noch was fuer die Freaks....
 
"Einfach" Biken heisst für mich den Berg hochkommen ohne dass mein Herz explodiert und ich dann bergab so richtig die fetzen fliegen lassen kann ohne Angst um die Felgen oder Reifen.. MTB halt..
..

Deine Defenition in allen Ehren, da brauch ich aber keine Downhillschlappen und auch kein Fully für. Manchmal lasse ich auch die Federgabel weg, ist dann was langsamer, aber Riesenspass ist trotzdem dabei. Ich stehe als Purist der +Format Entwichklung sehr positiv gegenüber. Natürlich will uns die Industrie permanent was neues aufs Auge drücken, das heißt aber nicht, dass sich das was da auf den Markt geworfen ist auch wirklich durchsetzt. Ich persönlich finde +Format mit Starrgabel sehr reizvoll, das macht für mich viel Sinn. Natürlich fahre ich mehr als ein Rad und kann mir aussuchen was ich bewege. Aber für alle die nur ein Rad ihr eigen nennen und traillastiger fahren und darüber hinaus auf eine wartungsintensive Hinterbaufederung verzichten wollen, sind doch bei den +Formaten bestens aufgehoben.
 
26", steuerrohr taperd, 110x20, 142x12, 35er lenker und vorbau, etc. pp.
fahr ich seit jahren und vmtl. auch noch jahre.
wenn ich mich bei einschlägigen online shops, bikemarkt und bucht so umschaue, gibts da teile en mass.

DON`T PANIC!!!!
 
26", steuerrohr taperd, 110x20, 142x12, 35er lenker und vorbau, etc. pp.
fahr ich seit jahren und vmtl. auch noch jahre.
wenn ich mich bei einschlägigen online shops, bikemarkt und bucht so umschaue, gibts da teile en mass.

DON`T PANIC!!!!

Bei den Teilen mach ich mir keine Sorgen, aber wenns den bevorzugten Reifen in der bevorzugten Mischung und bevorzugten Breite nicht mehr in 26 Zoll gibt, dann wirds ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
juhuu ein n euer Standart! endlich, konnt es kaum erwarten und hier ist endlich die PM!
aber gibts die dann auch in 24"? wir müssen doch heute schon die Kids als Biker von morgen darauf impfen und trimmen.
Arbeitet eigentlich schon jemand an nem Lexikon der Bikestandarts?

@cschaeff : Zitat is aus Fight Club, hat der Pispers nur übernommen

@lulu1818 : horten, den ganzen Keller voll machen damit, am besten auch den der Eltern!
 
juhuu ein n euer Standart! endlich, konnt es kaum erwarten und hier ist endlich die PM!
aber gibts die dann auch in 24"? wir müssen doch heute schon die Kids als Biker von morgen darauf impfen und trimmen.
Arbeitet eigentlich schon jemand an nem Lexikon der Bikestandarts?

@cschaeff : Zitat is aus Fight Club, hat der Pispers nur übernommen

@lulu1818 : horten, den ganzen Keller voll machen damit, am besten auch den der Eltern!
hast recht das zitat ist geklaut, würde mich nicht wundern wenn das im original nochmal von jemand anderen ist.
 
Zurück