FOX 34 Rhythm schlägt durch

Registriert
28. Februar 2016
Reaktionspunkte
11
Ort
Benztown
Moin zusammen,
habe an meinem Rad die FOX 34 Rhythym Federgabel und sie auf 25% Sag eingestellt. Ich bekomme die Gabel zum Durchschlagen wenn ich sie bei langsamer Fahrt mit meinem Gewicht nach unten pushe. Selbst bei 20% Sag bekomme ich es noch hin. Da ich bisher nur Rockshox hatte weiß ich nicht ob das "normal" ist. Kann ja nicht sein, dass ich meine Gabel auf 15-10% Sag einstellen muss um das Durchschlagen zu verhindern. Oder ist es womöglich normal, dass ich das Durchschlagen so provozieren kann? Auf dem Trail hatte ich bisher mit 20% noch keinen Durschlag...an die 25% habe ich noch nicht rangetraut.
Wie immer Merci für eure Hilfe!
Cheers
 
Als erstes solltest du mal angeben, ob du den sag im Sitzen einstellest, oder im Stehen mit Druck am Lenker.
Im Sitzen halte ich 20% sag schon für viel.
Zudem sollte man sich nicht wie ein Sklave an den sag halten.

Aber du kannst außerdem noch die Endprogression über die Spacer in der Luftkammer anpassen.
Ist einfach.
Hier gibt es eine Anleitung: http://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=614
Je mehr Spacer, desto progressiver wird die Gabel- sprich sie schlägt weniger durch.

Im Übrigen macht der gabel hier und da mal ein Durchschlag nix aus.
Es sollte aber nicht dauernd knallen.
 
Was meinst du genau?
Verstehe deinen Beitrag nicht wirklich, sorry.
Wenn der TE den SAG bei (teilweise) geschlossener Druckstufe einstellt, kann die Gabel unter der beschriebenen langsamen Belastung einsinken und der SAG passt nicht mehr. Kennst du vom Nosewheele mit voller Druckstufe, da hast du am Ende die Gabel auch vollständig komprimiert.
Ich wollte lediglich einen simplen Fehler ausschließen, bevor die Luftkammer verkleinert wird oder eine AWK bestellt wird ;)
 
Bin an meinem vorherigen Rad immer zwischen 20-25% gefahren aber habe die Gabel nicht so leicht bis zum Durchschlag bekommen wie jetzt ohne dass ich überhaupt im Trail unterwegs war
 
Wenn der TE den SAG bei (teilweise) geschlossener Druckstufe einstellt, kann die Gabel unter der beschriebenen langsamen Belastung einsinken und der SAG passt nicht mehr. Kennst du vom Nosewheele mit voller Druckstufe, da hast du am Ende die Gabel auch vollständig komprimiert.
Ich wollte lediglich einen simplen Fehler ausschließen, bevor die Luftkammer verkleinert wird oder eine AWK bestellt wird ;)
Ach so, da hast du sicher Recht.
Ich hatte eigentlich das gleiche ausdrücken wollen.
 
Ich bin bei meiner Fox 34 Float Performance von den serienmäßigen 2 Volumenspacer auf 4 Spacer hochgegangen, um die Gabel besser auf mein Gewicht 95 kg (fahrfertig) abstimmen zu können. Lohnt sich...
Die Spacer kosten nicht viel und der Umbau ist sehr einfach (innerhalb von 3 Minuten) erledigt.
 
Meine Rhythm hatte werkseitig gar keinen Spacer verbaut. Habe jetzt einen reingepackt und es scheint jetzt perfekt zu sein!
Danke nochmal!
 
Ich bin bei meiner Fox 34 Float Performance von den serienmäßigen 2 Volumenspacer auf 4 Spacer hochgegangen, um die Gabel besser auf mein Gewicht 95 kg (fahrfertig) abstimmen zu können. Lohnt sich...
Die Spacer kosten nicht viel und der Umbau ist sehr einfach (innerhalb von 3 Minuten) erledigt.

Hi, mit wieviel Druck fährst Du die Gabel und wie ist das ansprechverhalten mit den vier Spacern?
In meiner Rythm sind aktuell überhaupt keine, hab mir aber jetzt mal vier bestellt, da ich um die 100kg wiege.

LG
Michael
 
Meine Rhythm hatte werkseitig gar keinen Spacer verbaut. Habe jetzt einen reingepackt und es scheint jetzt perfekt zu sein!
Danke nochmal!
Hi,
Ich hab mit meiner 140er Rhythm dasselbe Problem mit dem Durchschlagen.
Auch den Sag bekomme ich, normal im Sitzen, nicht unter 35mm.
Egal wie ich den Druck erhöhe...
Meine Überlegung waren auch Volumenspacer.
Könntest du mir deine Erfahrungen damit schildern?
MFG Mic
 
Den Sag ermittelt man auch nicht im Sitzen. Da ist es völlig logisch das man dann in Attackstellung durchschlägt
 
Zurück