Fox 36 (2015) Talas funktioniert nicht?

Registriert
29. Juni 2014
Reaktionspunkte
18
Ort
München
hi ich hab seid 4 Wochen eine Fox 36 Talas 27,5" 160 Fit RC2 Federgabel ( 2015er Modell) und habe das Problem dass wenn ich die talas "schraube" drehe nicht wirklich was passiert. Ich bin es gewöhnt dass ich von meiner alten 180mm nur noch ein bissl druck zum absenken aufbringen musste aber dann war die unten was bei der neuen nicht der Fall ist. Jetzt ist die frage bin ich zu blöd oder was ist da los...
 
hier auch Fox 36 Talas 27,5" 160 Fit RC2 Federgabel ( 2015er Modell)

naja, hebel umlegen, einfedern - gabel federt nimmer ganz aus. hebel wieder umlegen - restfederweg wird freigegeben/gabel fährt aus. 3cm oder so.
 
ab 2015 funktioniert das talassystem nicht mehr pneumatisch sondern hydraulisch.
das heißt, du musst nicht wie bisher luft in eine andere kammer "pumpen", sondern (dickflüssigeres) Öl.

Stütz dich mal kräftig auf die gabel wenn der heben umgelegt ist.
man muss schon recht weit einfedern bevor das öl dann (etwas langsamer als bisher) durch den engen kanal in die nebenkammer strömt.
dafür kommt sie sofort wieder raus wenn der hebel zurück gestellt wird.

falls das wirklich nicht funzt muss die gabel zurück zu fox, geht dann schnell.
 
Das nenne ich ne schnelle Antwort, danke! Wie bist du sonst zufrieden, welche Gabeln kannst du, mit denen du vergleichen könntest? MAn liest ja leider noch nicht viel über die 2015er Fox 36 im Forum ...
 
Von mir kommen die antworten schneller als der strom aus der Steckdose solang ich ned in der arbeit bin :) aber vergleichen kann ichs jetzt nicht so wirklich da ich davor die 2013 in 180mm hatte. Ich finde sie aber echt super wenn man mal die optimale einstellung gefunden hat und kann sie nur weiterempfehlen auch wenn die achsenspannung schon manchmal echt nerven kann. Bin mit dem ding auch schon in einigen bikeparks unterwegs gewesen (auch mal auf den wcdh strecken) und wenn man da jetzt bedenkt das sie dafür nicht unbedingt geeignet ist machts sie ein super jop. :daumen:
 
Das nenne ich ne schnelle Antwort, danke! Wie bist du sonst zufrieden, welche Gabeln kannst du, mit denen du vergleichen könntest? MAn liest ja leider noch nicht viel über die 2015er Fox 36 im Forum ...
Da gibt es auch nicht viel zu schreiben:

kein Losbrechmoment
kein Buchsenspiel
kein Durchsacken
keine Späne oder zu wenig Öl
keine Einschränkung bei der Achswahl
 
Hi,
hab zwar nur die 34er Version,aber stimmt schon das man ziemlich viel Druck auf die Gabel bringen muss.
Da macht sich der systemwechsel 2014 zu 2015 bemerkbar.
Luftdruckangaben sind auch bei 2015er anders als bei 2013er.
 
Das neue 2015er System hat nur etwa die halbe Kolbenfläche und man braucht etwa den doppelten Druck.
 
Zurück