Fox 36 Talas Servicen oder Neukauf Rock Shox

Registriert
23. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Fox Talas 36 RLC FIT aus 2011 und habe immer fleißig Öle gewechselt (auch Motoröl).

Leider bin ich mit der Performance alles andere als zufrieden und möchte nun mal bei euch fragen, was tun???

Folgendes ist möglich und steht zur Diskussion:

- die Talas in den Service schicken
- die Talas tunen
- eine aktuelle Lyrik Coil kaufen
- eine aktuelle Pike kaufen

Leider wird oft die Performance der Talas bemängelt, weswegen ich diese Schritte als für mich sinnvoll eruiert hab.

Vielleicht hat einer von euch ein ähnliches Szenario durch.

Ich sag schon mal danke für eure Antworten :-)
 
Vielleicht noch kurz als Anmerkung. Gabel ist auf einem 2011 Strive montiert.

Einsatzgebiet ist Home-Trail, Bikepark (auch gern mal Drops), und Berge (Saalbach).

Die Talas reagiert auf leichte Bumps so gut wie gar nicht, was etwas nervt. Sprich: unsensibel und wirkt leicht überdämpft.

Körpergewicht 92 Kilo plus Equipement

Die Absenkung nutze ich so gut wie gar nicht, auch nicht bei 600 hm am Stück.
 
Hallo,

du solltest sie auf Float oder Van umbauen lassen.

Auf Van wenn dir ~200gr Mehrgewicht egal sind und du die beste Performance möchtest.
 
Vielleicht noch kurz als Anmerkung. Gabel ist auf einem 2011 Strive montiert.

Einsatzgebiet ist Home-Trail, Bikepark (auch gern mal Drops), und Berge (Saalbach).

Die Talas reagiert auf leichte Bumps so gut wie gar nicht, was etwas nervt. Sprich: unsensibel und wirkt leicht überdämpft.

Körpergewicht 92 Kilo plus Equipement

Die Absenkung nutze ich so gut wie gar nicht, auch nicht bei 600 hm am Stück.
 
Hallo,

du solltest sie auf Float oder Van umbauen lassen.

Auf Van wenn dir ~200gr Mehrgewicht egal sind und du die beste Performance möchtest.

@Thiel:

Danke für deine Antwort.

Hab gelesen dass bei Umbau auf Van der Durchschlagschutz nicht wirklich vorhanden ist, was schlecht wäre. Hast du da infos?
 
Ich habe meine 36er Talas auf Van umbauen lassen. Kein Vergleich mehr. Bin super zufrieden. Klare Empfehlung von mir den Umbau zu machen.
Das Mehrgewicht zur Talas beträgt 145g.
 
Hallo,

Durchschlagschutz wird überbewertet.

Wenn die Gabel richtig eingestellt ist, darf sie nur bei extremen Sachen durchschlagen, die du nicht täglich machst.

Das funktioniert sehr gut und ein Durchschlag tud der Gabel nicht so weh, das man sich wirklich sorgen machen müsste.
 
11er Strive? Schonmal die Luftkammer vom Dämpfer zugespacert? Nur so als Tipp ;) Ich würde
die Gabel zu ner Van umbauen lassen, für die Talas kriegst du auch frisch geserviced nur nen
halben Appel und en faules Ei.
 
Selbe Meinung!
Habe meine 180er Talas zur Van umgebaut (Federseiteig, ohne Veränderung der Dämpferseite) und bin total happy!
 
Hi,
Ich habe genau das gemacht, eine 2011er Talas gegen die neue Lyrik getauscht, allerdings Solo Air, ich wünschte mir ich hätte es nicht getan. Die wirkt irgendwie "labberig" und weniger steif, schlägt andauernd durch und sackt trotz ganz geschlossener Low Speed Druckstufe immer weg unter mir.
 
Huhu!
Ich hab das gleiche Problem mit meiner 2011er 180er Talas...unsensibel und im mittleren Federweg z.b. bei schnellen steinig-verblockten Trails wie ein Presslufthammer.
Wo kann man die denn Umbauen lassen?
 
Hi,
Ich habe genau das gemacht, eine 2011er Talas gegen die neue Lyrik getauscht, allerdings Solo Air, ich wünschte mir ich hätte es nicht getan. Die wirkt irgendwie "labberig" und weniger steif, schlägt andauernd durch und sackt trotz ganz geschlossener Low Speed Druckstufe immer weg unter mir.

Dann stell sie mal gescheit ein...
 
habe ich, ich habe alle möglichen Kombinationen mit den vier möglichen Parametern ausprobiert. Bei einem Gewicht von 100KG ist es eben eine Enduro/ All Mountain- Gabel und keine Freeridegabel.
 
Huhu!
Ich hab das gleiche Problem mit meiner 2011er 180er Talas...unsensibel und im mittleren Federweg z.b. bei schnellen steinig-verblockten Trails wie ein Presslufthammer.
Wo kann man die denn Umbauen lassen?

Der Umbau geht extrem einfach!! Wenn man den kleinen Ölservice selber machen kann, dann schafft man auch nen Umbau auf VAN
 
Zurück