Fox 36 van RC2 vs. Marzocchi 66 Light

Registriert
4. März 2003
Reaktionspunkte
0
Möchte mir ev. ein Stinky Primo aufbauen, aber welche Gabel? Hat ev. schon jemand eine der beiden angetestet?

Vorteile 36: ca 500g Leichter, mehr Einstellmöglichkeiten niedrigere Bauhöhe, Steifigkeit
Vorteile 66: ETA, mehr FW, Luftunterstützung, billiger

Kann jemanden noch weitere Gründe für oder gegen eine der Gabeln nennen?

Sollte ein Allrounder von Freeride Tour bis Slopestyle/ Big Mountain werden.
 
Warum nict die 66 RC2X? Bauhöhe bei 170mm 55.5cm, High- und Lowspeeddruckstufe, Vorspannung und Zugstufe von aussen einstellbar. OK, kein ETA, aber das hat die 36 Van auch nicht... Definitiv meine nächste Gabel...
 
Ich hab auf der Messe 565mm Einbaulänge gemessen.
Die 66 wäre nur mit ETA (deshalb light) interessant, weil sonst hat sie noch einen Vorteil gegenüber der 36 weniger.
 
die fox kann ich nur empfehlen. ist wirklich eine unglaubliche gabel. spricht super fein an. die verstellbarkeit ist auch klasse, nur ein kleines bisschen an der schraube drehen, und schon merkt man den unterschied. ich bin einfach beeindruckt.

nur ist sie mir zu teuer, aber wer das geld hatt, soll nicht sparen.
 
Glaub die FOX 36 Van hatte ca 550mm Einbaulänge.

Weiß eigentlich jemand, ob man bei FOX noch die anderen Federn (härtere u. weichere) dazu bekommt?
 
Hab gerade nochmal zum Zollstock gegriffen - ich komme auf 545mm! ;)

Und ja, zwei Ersatzfedern (härtere + weichere) sind dabei.

Der Empfehlung kann ich mich bedingungslos anschließen - ist wirklich ein Traum! :love: :daumen:
 
Die 66 (RC2X) würd ich um 200 Euro billiger bekommen, als die 36 (RC2).
Jetzt weiß ich wieder nicht, was ich tun sollte. 200 Euro sind schon viel Geld, aber 500g sind auch sehr viel (vor allem an einem Teil, und nachdem das Stinky an sich schon recht schwer ist).
Also eigentlich bin ich genau so schlau, wie vorher.
 
Im Durchschnitt sind 200 Euro für 500g Gewichtsersparnis ein echtes Schnäpchen, wenn man überlegt, was es sonst so für Investitionen bedarf, um bei einem Bike spührbar Gewicht abzuspecken.
 
die fox ist sicher eine super gabel..nur sollte man auch die hatbarkeit nicht außer frage lassen. marzocchi ist halt in sachenhaltbarkeit echt eine wucht. ob die superdünnen bleche der standrohre an der 36van lange halten?
 
Benjamin13 schrieb:
die fox ist sicher eine super gabel..nur sollte man auch die hatbarkeit nicht außer frage lassen. marzocchi ist halt in sachenhaltbarkeit echt eine wucht. ob die superdünnen bleche der standrohre an der 36van lange halten?
das hat keinen realen hintergrund...gerade die haltbarkeit der mz gabeln stell ich in frage... :rolleyes:
 
ist es nicht sinnvoller die 66sl mit der fox zuvergleichen? Beide kein eta oder ähnliches und das gewicht ist auch ähnlicher.Klar die fox van ist eine gabel mit stahlfeder die sl eine luftfeder.
Weiss jemand zufällig wie viel die sl wirklich wiegt? die gewichtsangaben auf der mz homepage kann ich nicht ganz glauben, dann dürfte die light eta eigentlich nicht light heissen.

gruß

Clemens
 
tag leute, kann mir jemand sagen ob man die fox 36van (160 mm)auch absenken kann?, und wo kann man sie bestellen ?
danke im vorraus,
relaxer
 
hi, habe gerade auf der TOXOHOLICS Seite gesehen, dass die Talas jetzt auch 160 mm Federweg hat :confused: .
Wo liegen genau die Unterschiede zwischen den 2005 und 2006 Modellen?
 
Hey!

Ich möchte mir vielleicht eine 66 Light ETA zulegen und da gibt es ein Problem mit den Adaptern von dem Postmount der 66 zu meiner Bremse!

Ich hab ne 2003er Shimano XT Disc mit 203er Scheibe!

Ich hab schon bei vielen Anbietern gefragt und die konnten mir alle nicht weiter Halfen! Die sagen, so einen Adapter gibt es nicht und wissen auch nicht ob ein Adapter von Hayes, Hope,... Passt! :confused:

Kann mir da eventuell jemand helfen?

Sonnst steh ich auf dem schlauch weil ich keine Forderbremse haben kann!!!!
:heul:
Mit einem Adapter von postmount auf IS2000 und noch einen dran von IS2000 auf die 203er scheibe wäre ja nicht soe stapilste Lösung!!!!
Geht das überhaupt?

Ich habe zur zeit die alte 2001er Junior T mit 130mm FW und da hab ich einen Adapter von IS2000 auf meine Scheibe!

Wär ganz schön wenn mir da jemand helfen könnte...


Danke schonmal im voraus!
 

Anhänge

  • 2817.jpg
    2817.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 57
BikerSteini schrieb:
Ich möchte mir vielleicht eine 66 Light ETA zulegen und da gibt es ein Problem mit den Adaptern von dem Postmount der 66 zu meiner Bremse!

Ich hab ne 2003er Shimano XT Disc mit 203er Scheibe!

Kann mir da eventuell jemand helfen?
Ich habe das gleiche Problem: Grimeca System 12 (200 mm Scheibe) und ne 66 light ETA.
Du brauchst den Adapter:

Shimano SM-MA-F203S/P

den bekommst du bei:
bike-discount
oder bei www.zweirad-stadler.de auf Anfrage.
 
BikerSteini schrieb:
Hey!

Ich möchte mir vielleicht eine 66 Light ETA zulegen und da gibt es ein Problem mit den Adaptern von dem Postmount der 66 zu meiner Bremse!

Ich hab ne 2003er Shimano XT Disc mit 203er Scheibe!

Ich hab schon bei vielen Anbietern gefragt und die konnten mir alle nicht weiter Halfen! Die sagen, so einen Adapter gibt es nicht und wissen auch nicht ob ein Adapter von Hayes, Hope,... Passt! :confused:

Kann mir da eventuell jemand helfen?

Sonnst steh ich auf dem schlauch weil ich keine Forderbremse haben kann!!!!
:heul:
Mit einem Adapter von postmount auf IS2000 und noch einen dran von IS2000 auf die 203er scheibe wäre ja nicht soe stapilste Lösung!!!!
Geht das überhaupt?



Danke schonmal im voraus!

Das geht gar nicht, mit dem zusammensetzen einzelner Adapter.

Theoretisch müßte der PM->PM Adapter z.B von Hayes an jede ander Bremsen passen.
Bei Shimano paßt jedenfalls der Hayes Adapter dran.
 
Zurück