FOX 40 quiekt!!!

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
449
Hallo zusammen,

ich habe eine FOX 40 RC2, 2008er Modell, zusammen gekauft mit einem Komplettbike.
Die Gabel befindet sich in einem sehr guten Zustand, ca. sieben bis acht Monate alt. Den Winter über kaum gefahren, daher noch keine wirklich hohe Laufleistung für eine solche Gabel.

Beim Fahren ist mir nun immer wieder ein quieken aufgefallen, zunächst hatte ich die Bremse vermutet. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die Gabel quiekt.

Bergab im Gelände enstehen die Geräusche beim einfedern, je nachdem wie die Gabel arbeitet ist es zu höhren.
Beispiel: quiek....iiiick....quiek..quiek.............quieck:D.
Aber auch wenn ich im Stand Druck auf den Lenker gebe quieckt die Gabel, je nachdem wie schnell ich sie einfedern lasse.
Das Geräusch entsteht beim Einfedern.

Woher kann so etwas kommen?
Kann ich die Gabel mit Rechnungskopie des Komplettbikes zu toxoholics schicken, oder muss sie zum Händler wo ich das Rad gekauft habe?
Wieviel Wochen wird so ein Service oder ggf. sogar eine Reperatur dauern?
 
also meine macht das auch ab und zu. im stand aber nicht, sondern nur mal fahren und da speziell eher bei langsamen bewegungen. habe jetzt das öl gewechselt und werde sie am WE hoffentlich testen können.
 
also meine macht das auch ab und zu. im stand aber nicht, sondern nur mal fahren und da speziell eher bei langsamen bewegungen. habe jetzt das öl gewechselt und werde sie am WE hoffentlich testen können.

Es ist aber definitiv nicht normal.
Meine Gabel hatte das vorher nicht gemacht, dass hat vor kurzem angefangen und es ist nicht gerade schön, mit solchen Geräuschen durch die Gegend zu fahren.
 
hmmist es eine art entweichen von druck oder eher ein reibgeräusch ? bevor du die gabel einschickst ruf bei toxoholics an und schilder ihnen das mal...
 
könnte es sein dass ein evt. luftdruck woher auch immer (evt. saugt die gabel irgendwoher luft und diese entweicht beim einfedern) beim schnellen entweichen aufgrund der dichtringe macht es dann recht nervige geräusche. da du höchstwahrscheinlich keine löcher in der gabel hast ist entweder die c2 verstellung undicht, check mal auf sichtbare schäden...oder es könnten auch die dichtungen oben sein.auf jedenfallbesteht das prob erst seit kurzem da du ja auch mal ne zeit ruhe hattest. sprüh mal die gabel etwas mit brunox oder wd40 oberhalb an den dichtungen ein und wiederhole mal die geschichte (starkes shcnelles einfedern simulieren)
 
Wenn Luft in der Dämpfung ist, dann saugt sie bzw. schlüft.

Dein Geräusch ist wie Gummi auf ner Scheibe, richtig? Wenn ja, würde ich eher darauf tippen, dass etwas bei den Abstreifringen trocken läuft oder sowas ähnliches.
 
eher ein luftgeräusch, oder was würdest du sagen?

Also nach Luft klingt es nicht direkt.

sprüh mal die gabel etwas mit brunox oder wd40 oberhalb an den dichtungen ein und wiederhole mal die geschichte (starkes shcnelles einfedern simulieren)

Habe ich immer gemacht, vor jeder Fahrt etwas Brunox auf die oberen Dichtungen bzw. "Staubmanschetten".
Hilft jedoch nicht.

Dein Geräusch ist wie Gummi auf ner Scheibe, richtig? Wenn ja, würde ich eher darauf tippen, dass etwas bei den Abstreifringen trocken läuft oder sowas ähnliches.

Also das Gräusch ist sehr schwer zu beschreiben.
 
hast du die möglichkeit das geräusch irgenwie aufzunehmen und hier einzustellen ? die sachte scheint doch komplexer zu sein wie ich ursprünglich dachte :0
 
Die Fox40 ist ziemlich am Ende!

Wo ich die Gabel neu hatte, verlor sie Öl!


So sah das Ganze aus:


Da die Gabel zu diesem Zeitpunkt "neu" war, hieß es es seien die Dichtungen oder irgendwelche Schaumstoffringe die in Öl getränkt sind. Das würde sich mit der Zeit legen.

Die Gabel fuhr sich normal, aber nicht gut (im Vergleich zu andern Fox 40 Modellen, ist mir heute beim Vergleich einer anderen Fox40 aufgefallen).

Immer wieder waren die Staubmanschetten stark verschmutzt mit Öl, das würde auf das Brunox geschoben!

Irgendwann begann die Gabel zu quicken, mittlerweile ist dieses Geräusch sehr stark und überall zu hören!

Die Staubmanschetten sind voll mit Öl (schwarz und zähflüssig). Hier die neuen Bilder:









Die Gabel wurde im August 2008 gekauft, eine Rechnung vom Komplettbike ist vorhanden.

Wenn ich die Gabel nun zum Service schicke, muss ich ja für die Kosten aufkommen. Und wer sagt, dass das Porblem nach dem Service nicht weiterhin besteht.







Ich hatte die Möglichkeit die Gabel mit einer anderen Fox40 zu vergleichen!
Die Gabeln hatten ungefähr dasselbe Alter, die andere hatte ebenfalls noch nie einen Service.
Im Gegensatz zu meiner Gabel KEINERLEI Ölverlust bzw. ständig versiffte Staubmanschetten. Kein quicken, sauberes und nahezu reibungsloses Eintauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fox40 ist ziemlich am Ende!

Wo ich die Gabel neu hatte, verlor sie Öl!


So sah das Ganze aus:


Da die Gabel zu diesem Zeitpunkt "neu" war, hieß es es seien die Dichtungen oder irgendwelche Schaumstoffringe die in Öl getränkt sind. Das würde sich mit der Zeit legen.

Die Gabel fuhr sich normal, aber nicht gut (im Vergleich zu andern Fox 40 Modellen, ist mir heute beim Vergleich einer anderen Fox40 aufgefallen).

Immer wieder waren die Staubmanschetten stark verschmutzt mit Öl, das würde auf das Brunox geschoben!

Irgendwann begann die Gabel zu quicken, mittlerweile ist dieses Geräusch sehr stark und überall zu hören!

Die Staubmanschetten sind voll mit Öl (schwarz und zähflüssig). Hier die neuen Bilder:









Die Gabel wurde im August 2008 gekauft, eine Rechnung vom Komplettbike ist vorhanden.

Wenn ich die Gabel nun zum Service schicke, muss ich ja für die Kosten aufkommen. Und wer sagt, dass das Porblem nach dem Service nicht weiterhin besteht.







Ich hatte die Möglichkeit die Gabel mit einer anderen Fox40 zu vergleichen!
Die Gabeln hatten ungefähr dasselbe Alter, die andere hatte ebenfalls noch nie einen Service.
Im Gegensatz zu meiner Gabel KEINERLEI Ölverlust bzw. ständig versiffte Staubmanschetten. Kein quicken, sauberes und nahezu reibungsloses Eintauchen!

Tach,
hast mal bei Toxo angerufen und gefragt was es sein könnte, bzw. wie das mit der Garantie abgewickelt werden könnte?
 
Tach,
hast mal bei Toxo angerufen und gefragt was es sein könnte, bzw. wie das mit der Garantie abgewickelt werden könnte?

Ich werde morgen sofort anrufen, so "extrem" wie heute war es zuvor noch nicht!
Allerdings bezweifel ich das es auf Garantie läuft, wäre ja ein normaler Service, man müsste die Gabel schon "fahren" um das Problem zu sehen.
 
WD40 niemals an Gabeln verwenden!

Schieb mal die Dichtungen nach oben und schau mal ob der Schaumstoffring trocken ist.
Wenn ja nehm en bischen FLOAT Fluid, wenn nicht vorhanden dann Federgabelö (in dem Sinne egal welche Wiskosität) und schütt en bischen was drüber mach das zeug wieder zu und leer Federgabelö nach, da ja einiges verloren gegangen ist, feder ein und höre obs immernoch quiekt. Wenn ja, Tipp ich auf die Druckstufe, das da was nicht in Ordnung ist.
 
WD40 niemals an Gabeln verwenden!

Schieb mal die Dichtungen nach oben und schau mal ob der Schaumstoffring trocken ist.
Wenn ja nehm en bischen FLOAT Fluid, wenn nicht vorhanden dann Federgabelö (in dem Sinne egal welche Wiskosität) und schütt en bischen was drüber mach das zeug wieder zu und leer Federgabelö nach, da ja einiges verloren gegangen ist, feder ein und höre obs immernoch quiekt. Wenn ja, Tipp ich auf die Druckstufe, das da was nicht in Ordnung ist.

Ich habe kein WD40 an meiner Gabel verwendet, nur Brunox, was dasselbe ist wie diese Gabeldeo!

Ich werde an der Gabel nichts mehr machen, da sie definitiv defekt ist.
Normal ist so etwas nicht, es geht nicht mehr nur ums quieken, das ganze Ansprechverhalten der Gabel ist sehr schlecht.

Beim Vergleich ist mir aufgefallen, wie schlecht die Gabel eigenlich federt.
 
Hab ja auch Jochen_DC Antwort kommentiert ;)
Okay hätte das halt versucht... Wie ist das Ansprechverhalten schlecht? :eek:
Keine Gabel federt schlecht ist nur ne Sache der Einstellung! :-P

Im Vergleich zu einer nicht defekten FOX40 federt sich die Gabel abgesehen vom quieken "sehr schlecht". Da hilft auch kein ändern der Einstellung etwas.
 
ja das ist mir klar o0 klar normal ist das nicht! Wenn du das nicht machen willste mit dem Zeug was ich dir geschrieben hab, dann ruf wie gesagt morgen bei den lieben Toxoholics Mitarbeitern an :P

Selbst wenn das quietschen weg wäre, der Ölverlust würde ja bleiben. Irgendetwas ist undicht. Werde morgen mal sehen was toxoholics dazu sagt.
 
Zwecks quieken mal versuchsweise einen Schlauch über die Feder stülpen.
Qieken weg -> Feder streift Casting -> normal
Tritt je nach Gabel unterschiedlich laut auf

Austretendes Öl kommt von defekten Abstreifern
Gehören etwa jährlich erneuert
Bei der 40 hast in jedem Holm etwa 40-50 ml Öl zur Schmierung
Verwenden kannst da 10w-40 synthetisches Motoröl. Muß kein teures Gabelöl sein.

Dreh die Druckstufe und Zugstufe mal nacheinander komplett rein und teste deren Funktion. Merkst Du keinen Unterschied, hat die Kartusche einen Treffer. Highspeed Dämpfung kannst allerdings nicht per runterdrücken der Gabel aktivieren, allerdings beeinflußt sie auch die lowspeed Einstellung ein bissl. Unterschied zu voll zu und offen wird aber dennoch nur minimal sein.
Am ehesten merkst Du es an der Zugstufe.

Wenn Du sicher gehen willst, wirst die Kartusche ausbauen müssen.
Ist aber kein großer Akt.

Enduro Fork Seals sind kacke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gerade eben bei toxoholics angerufen.
Die Gabel soll mit Rechnungskopie versendet werden, aufgrund des geringen Alter's der Gabel soll es sich wohl um einen Garantiefall handeln :).
 
Nichts für ungut aber ich habe das Problem in der Art schon bei ca. 10 anderen Gabeln inzwischen.

Wenn das von Anfang an auftritt sofort auf einen Service und Wechsel der Dichtungen auf Garantie bestehen.

Sonst ist die 40 ja ne schöne Gabel von der Dämpfung her, aber sie hat doch so ein paar Mängel...
 
Zurück