Fox 40 rc2, Service, Öl, Fett

Registriert
13. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hey,

Mir steht demnächst der Service meiner Fox 40 rc2 Bj.2009 bevor.
Dafür hab ich mir natürlich angeschaut welches und wieviel Öl
ich brauche, und bin auf diese Tabelle hier gestoßen:

http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm#

Für mich würde ja Nr 64) zutreffen, also:

FOX Red 10 wt. -> Damper 122.0
FOX Green 10 wt. -> Damper-side O/B // 50.0 Spring-side O/B 50.0

Jetzt die eigentliche Frage:
Worin besteht der Unterschied zwischen dem FOX Red 10 wt.
und dem FOX Green 10 wt.. Beide haben 10 wt.
Die werden sich ja wohl nicht nur in der Farbe unterscheiden? :D

Zudem würde ich ganz gerne Motorex Öl nehmen da das
einfach deutlich billiger ist, das stellt kein problem dar oder?

Macht es sinn die Dichtungen usw. noch mit sehr dickem (zb. Fox
Gabelfett) einzuschmieren oder reichen da die 50ml pro Tauchrohrseite..?

MFG
Philipp
 
Das eine ein Hydrauliköl, das andere ein Schmieröl.
Bis 2011 hat FOX nur Hydrauliköl verwendet.

Nimm zur Schmierung 5er Motoröl.
In die Kartusche schüttest du 10er Fuchs Silkolene RSF, das wird auch original von Fox verwendet.
Sonst PM.
 
Okey Alles klar, danke.

Kann ich anstatt dem 5er Motoröl auch Motorex 5wt Fork oil
nehmen, oder unterscheidet sich das in den Schmiereigenschaften?

Bis 2011 hat FOX nur Hydrauliköl verwendet.
Meinst du damit, das Fox bis 2011 Hydrauliköl zur
Schmierung sowie für die Kartusche verwendet hat, also quasi
das gleiche öl reingekippt hat?
 
...Kann ich anstatt dem 5er Motoröl auch Motorex 5wt Fork oil
nehmen, oder unterscheidet sich das in den Schmiereigenschaften?
Steht doch oben.

Meinst du damit, das Fox bis 2011 Hydrauliköl zur
Schmierung sowie für die Kartusche verwendet hat, also quasi
das gleiche öl reingekippt hat?
Ja
 
Okey gut.

Also ist das Motorex Gabelöl ein Hydrauliköl und nicht so gut
zur Schmierung wie zb. Motoröl geeignet?

-> Wie erkenn ich ob es sich um ein Hydraulik oder ein Schmieröl handelt?
Das steht bei dem Motorex Gabelöl nicht dabei..?

Edit: Ach jetzt...Motorex hat ja auch Motoröl, deswegen bin ich durcheinander gekommen. ^^
 
Nur kurz ein paar Anmerkungen:

Beim roten und beim "green oil" handelt es sich jeweils um Hydrauliköle mit 10er Viskosität. Beim green oil kommt eine Optimierung der Schmiereigenschaften hinzu. Das rote ist für die Anwendung in FIT-Kartuschen ideal.

Das 7ner pastellgrün Öl in der deutschen Beschreibung ist das selbe wie das als gelb bezeichnete 7ner in der englischen Beschreibung - lasst euch von der anderen Farbgebung nicht irritieren.
Solange Originalöle verwendet ist das was auf der Verpackung steht ausschlaggebend. 7ner ist 7ner, 10er gibt es eben zwei.
 
RockyRider hat dir doch alles gesagt, oder? Mach nicht mehr und nicht weniger. Motorex is billiger, aber nicht viel und ist von den Dämpfungseigenschaften nich so toll (auch wenn low friction un racing drauf steht), Fuchs, Maxima und Putoline laufen besser.
 
@ Kona: also mir ging es jetz darum um welche der beiden anleitungen seitens fox ich mich halten soll?! die eine besagt ein 7 wt die andere ein 10 wt!?
ein digges merci an die allwissenden!

greez
 
nochmal:

Kartusche: 10er Fuchs Silcolene RSF (kannst je nach Fahrstil/ Gewicht mit 5er mischen)
Motorex geht auch, ist aber nicht so prall

Casting: 5er Motoröl (wenn 0er in der Garage steht, kannst du auch das nehmen)
 
Zurück