FOX DHX 5.0 Air fürs Whiplash geeignet?

Registriert
13. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, diese Frage interessiert mich brennend, da ich in Kürze einen Whiplash ohne Dämpfer bekomme und schonmal einen Dämpfer bestellen möchte. Aus Gewichtsgründen ist der DHX Air mein absoluter Favorit, es gibt ihn nit den selben Einbaumassen wie den Stahlfeder DHX.

Wer weiss was ?

Merci,
Joe
 
Der DHX mit Feder passt auch rein warum sollte dann der Air nicht rein passen? Der Ausgleichsbehälter ist am gleichen Platz und die Einbaulänge passt auch.

Johnny
 
Naja, wegen der Belastung. Aber da das Whiplash viele Umlenkpunkte hat und sowieso nicht viel Druck auf den Dämpfer bringt geht es ohne Probleme ;)
 
DHX Air passt ohne Umbauarbeiten nicht - weil der Umwerfer an der Lufkammer anschlägt. Ich habe den Dämpfer mittels anderer Buchsen komplett verschoben um den nötigen Platz für den Umwerfer zu haben und nun funktioniert´s. Davon abgesehen passt der Dämpfer, allerdings gibt´s den DHX Air nur mit 63mm Hub = 170 mm Federweg beim Whip.

ride on

Zoomi
 
frage @ zoomi:

rechtfertigt die gewichtsersparnis durch verwendung von luftelementen die durch den umbau entstehenden kosten? ich überlege nämlich in der tat auch auf luft umzusteigen, bin mir aber nicht sicher. und da du bereits erfahrungen mit beiden systemen hast (war doch so, oder?).... mom. würde ich wahrscheinlich noch einige euros für die 36 und den dhx 3.0 bekommen nehme ich an.

;)
 
Danke für die ersten Antworten. Fusion selbst hat mich auf die Frage hin nur gefragt, warum ich denn keinen Fox AVA Luftdämpfer nehme, ohne jedoch meine Frage nach dem DHX Air zu beantworten :(

@Zoomi: Den DHX 5.0 Air gibt es auch mit 68mm. Um wieviel mm musstest du denn deinen Dämpfer verschieben? Könnte man nicht einfach den Umwerfer versetzen? Hast du Detailphotos zur Dämpferversetzung?

Danke!
Joe
 
@rizzo
Die Gabel würde ich nicht tauschen - Unterschied Talas zu Van sind auch nur so ca. 100 gramm, insofern kein grosser Unterschied. Beim Dämpfer sind es je nach Model so um die 500 gramm und die merkt man schon. Mittlerweile sind insbesondere die Fox Luftdämpfer auch absolut konkurrenzfähig, ich fahre ab und zu mal zum Vergleich den DHX Stahlfeder aus meinem DH´ler und ich finde den Luft im Whippi echt besser. Ist aber wie immer Geschmackssache. Wenn das Rad halt so leicht wie möglich sein soll, führt am Luftdämpfer nichts vorbei.

@Jaybike
Ich muss dich leider entäuschen, den DHX Air gibt´s zwar mit 222er Einbaumass aber er hat nur 63mm Hub genau wie der 216er. Die nächste Grösse ist dann der 240er mit 76mm Hub. Da ändert sich meines Wissens auch für 2007 nix. Der Float AVA funktioniert aber auch echt gut und die 216er Länge hat den Vorteil das der Lenkwinkel noch etwas flacher wird.
Wir hatten zunächst auch den Umwerfer versetzt und abgedremelt aber das führte auf Dauer zu Schaltproblemen ohne Ende. Ich fahre halt 3fach vorne und war mit dem Rad vor 2 Wochen auf einem AlpenX da sollte die Schaltung funktionieren. Ich mach mal ein Foto.

Ride on

Zoomi
 
@ zoomi:

das mit dem gabelgewicht stimmt, habe vorhin mal verglichen. das macht die sache natürlich günstiger... :) zunächst hole ich mir einen zweiten lrs und dann mal sehen, ob es noch für den dämpfer reicht. dankeschön!
 
Danke Mr.A, aber habe mir grade nen neuen mit 222/68mm (mal schauen wieviel Hub ertatsächlich hat) für 255€ gekauft :)

@Zoomi: Habe mir gerade ein 06er Whip in L ersteigert, und kurz darauf den Dämpfer.Geilgeil. Deine seitliche Versetzung des Dämpfers interessiert mich immer noch brenned. Freu mich schon aufs Photo.

Joe
 
Zurück