Fox DHX2 Coil für Trance Advanced?

Registriert
2. September 2015
Reaktionspunkte
86
Ort
50374 Erftstadt (südwestl. von Köln)
hallo, hat hier evtl. jemand sein Trance Advanced auf Coil umgerüstet oder weiß jemand ob der Rahmen diese Option zulässt? Ich fahre ein Trance Advanced Pro 2 aus 2022, verbaut ist ein Fox Float DPS Performance 120 mm, 185x50mm, Trunnion mount, custom tuned für Giant.

(Es geht nicht um das Trance X)
 
wenn der DHX vom bauraum her rein passt und die abmessungen stimmen, spricht aus der sicht nix dagegen. was ich dir nicht beantworten kann, ist, ob du ggf probleme am ende des federwegs bekommst, weil die progression fehlt.
was ich mir als frage stelle, ist, warum du das machen willst. rein vom angedachten einsatzbereich sind das trance mit ohne X und der DHX coil ja schon aus zwei verschiedenen welten
 
hi sharky, danke dir, und stimmt, ich bin da selber nicht sicher ob das ne gute Entscheidung wäre oder ob der X2 nicht die bessere Wahl ist. Ich hatte kürzlich die serienmäßig verbaute Rythm 130 durch eine Factory Grip2 140 ersetzt. Super Sache vorne aber der Dämpfer kommt da nicht mehr mit. Ich hätte gerne auch hinten im Fahrwerk mehr Potential bergab. Und richtig, die Progression am Ende ist hier das Problem. Also wäre der DHX eigentlich kontraproduktiv. Meinst du dieser wäre besser geeignet?: https://mtbclassicparts.com/en/prod...Idealo&utm_medium=Feed&utm_campaign=idealo.de
 
Vom X2 würde ich die Finger lassen. Es ist nicht die Frage, ob er kaputt geht, sondern nur, wie früh... Welchen hast du aktuell drin? Link? Ein superdeluxe wäre auch ne Option?
 
Ich hab den X2 auch im reign. Solange er funktioniert, top. Aber dann hast halt den Mist... ich warte seit 2 Monaten auf die Reparatur und bin mittlerweile auf ein RockShox Fahrwerk umgestiegen. Die 38er flog in dem Zug auch raus
 
Hab trotz der im www beschriebenen Probleme den X2 bestellt. Ich fand ein 2023er X2 in passender Einbaulänge und Hub wie von Giant fürs Trance vorgeschrieben zu einem extrem verlockenden Preis. No risk no fun. Am Freitag eingebaut, am Samstag auf adäquaten Trails mit Wurzeln, Steinen, Drops getestet - und bin begeistert. Hätte nicht gedacht, daß er trotz des relativ geringen Hubs (im Vergleich zum X2 an meinem Reign) so viel mehr Performance liefert als der alte Float. Ja, er hat die typischen Schmatzgeräusche im Losbrech-Moment, aber danach ist Ruhe. Luft hat er ebenfalls perfekt gehalten. Ein Kumpel hat das Trance auch gefahren, wir haben auf dem Trail die bikes getauscht, und war baff erstaunt ("fährt sich wie ein Enduro"). Finde auch optisch echt ein Upgrade :-)

PS: die Gabel war letztes Jahr schon getauscht, von der 130 Rythm auf 140 Grip2. Schon daß war ein echter Zugewinn
 

Anhänge

  • 1000056294.jpg
    1000056294.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 5
  • 1000056295.jpg
    1000056295.jpg
    605 KB · Aufrufe: 5
Zurück