FOX Dust Wiper aushebeln

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
139
Ort
(Schweiz)
Hallo zusammen.

Ich wollte bei meiner FOX die Dust Wiper hochhebeln damit ich die Schaumstoffrunge neu schmieren kann.

Jedoch bekomme ich die Dust Wiper per Schraubendreher nicht ausgehebelt.
Habe schon diveree grössen Schraubendreher versucht. Mit Isolierband umwickelt.
Aber ausser das der Dust Wiper abdrücke und kleine Ferformungen vom ansetzen hat, und an der Gabel trotz Isolierband wenig Farbe abgeblätert ist, hat sich nichts gerührt.

Wie hebelt ihr die Dust Wiper hoch ohne die Tauchrohre auszubauen?

Oder reinigt ihr nie?

Wie gesagt nach FOX Anleitung ( http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/ger/seal_clean.htm ) funktioniert dies irgendwie nicht.
 
Das funktioniert auch nicht... zumindest kenne ich auch niemanden der das so schon mal hinbekommen hat. Zieh das Casting ab und mach es richtig. So verursachst du (meiner Meinung nach) nur Schaden.
Je nach Gabel und Fertigungstoleranz kann das schon ganz schön straff zu gehen. Diese Staubschutzabstreifer werden mit unter eingeschlagen, somit lassen sich diese nicht ohne Beschädigung mit einem Schraubendreher heraus Hebeln.
 
Wie hebelt ihr die Dust Wiper hoch ohne die Tauchrohre auszubauen?

Überhaupt nicht. Das hätte ich jetzt fast überlesen. Was soll das bringen? Am Ende versaust du dir die Standrohre.

Ich nehme einen sehr fetten (wichtig! sonst biegt er sich zu sehr) Schraubendreher und als Schutz ein Stück Gartenschlauch. Dann hebeln und den Druck immer ein paar Sekunden lang halten. Irgendwann kommt er raus. Manche fliegen dabei bis zur Decke.
Durch den Gartenschlauch ist auch wirklich noch nie der Lack beschädigt worden.

Es geht auch mit einem großen Gabelschlüssel.
 
das habe ich eben auch vermutet da man mehr beschädigt als erfolg hat...
Da ich meine Gabel eh bald zum grossen Service einsende, dachte ich mir ich probier mal, wenn halt der Dust Wiper Schaden nimmt halb so wild weil ja beim Service eh getauscht wird. Aber eben ausser risse im Gummi und Lackschaden hat sich nichts getan.

In Zukunft werde ich dann das Casting entfernen um zu reinigen. Bringt ja grundsätzlich eh mehr wenn man dann auch gerade das Öl erserzt. Und dann kann man immernoch gleich die Dust Wiper komplett ersetzen nach bedarf.

@
 
Zurück