Hallo,
ich bin gerade unterwegs und möchte den von Fox vorgeschlagenen 'dust wiper quick clean' durchführen.
Ja, mir ist das Risiko bewusst, dass ich die Tauchrohre beschädigen könnte, aber man kann diese ja mit einem (geschlitzen) Plastikrohr schützen.
Das größere Problem ist, die Dichtungen aus den Standrohren zu bekommen. Gibt es da einen Trick? Wieviel Kraft wird dazu benötigt. Ich befürchte, dass ich beim Hebeln auch die Standrohre beschädige (zumindest den Lack), da das Klebeband ein 'eindrücken' des Lacks nicht verhindern kann.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PUz8WE_ScS8&feature=related"]Rainers Bike Talk: Notwartung für die Federgabel - YouTube[/nomedia]
Gruß
Kai
ich bin gerade unterwegs und möchte den von Fox vorgeschlagenen 'dust wiper quick clean' durchführen.
Ja, mir ist das Risiko bewusst, dass ich die Tauchrohre beschädigen könnte, aber man kann diese ja mit einem (geschlitzen) Plastikrohr schützen.
Das größere Problem ist, die Dichtungen aus den Standrohren zu bekommen. Gibt es da einen Trick? Wieviel Kraft wird dazu benötigt. Ich befürchte, dass ich beim Hebeln auch die Standrohre beschädige (zumindest den Lack), da das Klebeband ein 'eindrücken' des Lacks nicht verhindern kann.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PUz8WE_ScS8&feature=related"]Rainers Bike Talk: Notwartung für die Federgabel - YouTube[/nomedia]
Gruß
Kai