FOX F100X ölt am rechten Tauchrohr

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Brodenbach an der Mosel
Fachleute gesucht,

seit ein paar Wochen fällt mir auf, das an meiner Fox F100X die rechte Gummidichtung am Tauchrohr etwas "sifft", sprich die Stelle ist immer leicht verölt, so das der Staub schön haften bleibt. Es ist jetzt nicht soviel, das man sagen könnte es läuft Öl herraus, aber das hatte ich den letzten 12 Monaten nicht, das man "Ölspuren sieht...
Eine Funktionsbeeinträchtigung kann ich (Bis jetzt) noch nicht feststellen.
Kennt das Thema sonst noch jemand? Is das Teil (Dichtung) def/verschlissen?
Kann es mit den doch recht hohen Temperauren zusammenhängen? Was kann ich tun? Nix? Gibt es Möglichkeiten einen "Dichtungssatz" zu beziehen und selbst zu verbauen? :confused:
Wenn ich mir so die Meinungen zu den FOX-Vertragshändler anschaue, hab ich echt keine Lust das gute Stück einzuschicken, um dann nach vielen Wochen (jetzt im Sommer) eine evtl. schlechter ansprechende/funktionierende Gabel zurückzubekommen:mad:
Vielleicht gibts ja hier gute Tips für mich. Danke schon mal.:daumen:
 
fahre eine F80, ölt auch schon mal. Eigentlich wenn es sehr heiß ist und die Gabel längere Zeit stramm arbeitet.
Dann schäumt das Öl auf und drückt etwas raus. An dieser nehme ich von Zeit zu Zeit die Abstreifer hoch und öle die Filzscheiben mit Gabelöl. Damit ölst du die Standrohre etwas vor und die Öldichtungen laufen nicht trocken.
Wenns mehr ist steht Service an. Kann man selbst ausführen. Teile bei Toxo bestellen. Lieferung geht zügig.
Ausführung ist im Manual bestens beschrieben.
Zu Toxo: meine Talas war jetzt da ( Garantiesache ). Mit Versendung alles in allem 6 Tage gedauerd. Bisher waren meine Kontakt zu Toxo immer O.K..Beratung am Telefon sehr hilfsbereit und kompetent.
Im Notfall mache einen Termin und fahre hin. Ist von Brodenbach nicht so weit. Anschließend direkt eine Test-Tour im Pfälzer Wald.

Grüsse

Klaus
 
So,
hat etwas gedauert, aber hier nun ein Bild; So siehts bei hohen Temperaturen (> 32°) und einer Strecke von ca. 160km 1800Hm und dies bei 75% Schotterwegen aus. Pfui, gell???
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 206
ehmn. WAS IST DAS DENN? Das ist nicht normal. naja ich bin meine Talas noch nicht bei über 30°C gefahren, allerdings darf da auch nichts bei über 50 grad passieren !

Das ist garantiert nicht normal. Ich möchte mal wissen wo das öl genau herkommt. Ruf mal bei deinem Bike-verantwortlichen an bzw bei Fox / toxoholics.

Das ist nicht normal und gehört bei besten willen nicht toleriert !

nene
 
Locker bleiben!

Das ist zwar schon etwas mehr Öl als gewöhnlich, aber meiner Meinung nach noch lange nicht besorgniserregend. Funktioniert die Gabel denn einwandfrei, insbesonders die Zugstufendämpfung?
In den Fox-Gabeln "steht" das Öl und wird nach oben durch eine Dichtung abgeschlossen. Über der Dichtung befindet sich ein Schwamm, der sich zur Schmierung mit Öl vollsaugen SOLL. D.h. die Konstruktion ist so gedacht, dass die untere Dichtung das System nicht komplett verschliesst. Der Schwamm wiederum gibt Öl an die Tauchrohre ab, damit die gut flutschen. Da die obere Dichtung (der Abstreifer, den Du fotografiert hast) nicht wirklich dicht ist (dazu müsste sie strammer sitzen), kommt da Öl mit raus.
Insbesonders bei hohen Temperaturen und hohem Ölstand kann das gut vorkommen.

Ich habe irgendwann an meiner Talas aus genau dem Grund andere Dichtungen verbaut (Enduro Fork Seals). Die sind blau, aus Silikon und wirklich dicht, d.h. die Tauchrohre bleiben trocken. Das Problem ist seitdem, dass die Gabel ziemlich "sticky" geworden ist und längst nicht mehr so sensibel, wie mit den Original-Dichtungen. Ich hatte gehofft, dass sich das im Laufe der Zeit verbessert... hat es nach ein paar tausend Kilometern aber immer noch nicht. Ich werde daher wieder auf die Standard-Dichtungen umsteigen und mit dem Ölfilm leben...

Cheers,
Dan
 
Hey, genau das ist der Punkt: Die Gabel arbeitet einfach klasse - spricht sensibel an, im Wiegetritt isse Bockhart - bin einfach zufrieden mit dem Teil. Darum möchte ich es auch vermeiden, das daran rumgemacht wird, ohne das es zwingend notwendig ist.
Ich hatte schon mal den Abstreifring angehoben um darunter nachzusehen; Da ist besagter Filzring, welcher auch mit Öl gedtränkt ist, aber ansonst ist der Raum eher "trocken". Habe dann das Bike mal 2 Tage auf den Kopf gestellt und es läuft nix aus - scheint im "Ruhezustand" also dicht zu sein. Habe mir in der Zwischenzeit auch alle Dichtungsteil und Öl bei TOXO bestellt. Werde wohl irgentwann den Service machen.
Grüsse
micha
 
So sah meine nach einem Jahr auch aus. verstärkter Ölaustritt aber einwandfrei Funktion.

Hab die Gabel einfach nach Shock-Therapy geschickt und die ahben ein Wartung mit Dichtungstausch gemacht.

Gruß Torsten
 
mirosi schrieb:
Hey, genau das ist der Punkt: Die Gabel arbeitet einfach klasse - spricht sensibel an, im Wiegetritt isse Bockhart - bin einfach zufrieden mit dem Teil. Darum möchte ich es auch vermeiden, das daran rumgemacht wird, ohne das es zwingend notwendig ist.
Ich hatte schon mal den Abstreifring angehoben um darunter nachzusehen; Da ist besagter Filzring, welcher auch mit Öl gedtränkt ist, aber ansonst ist der Raum eher "trocken". Habe dann das Bike mal 2 Tage auf den Kopf gestellt und es läuft nix aus - scheint im "Ruhezustand" also dicht zu sein. Habe mir in der Zwischenzeit auch alle Dichtungsteil und Öl bei TOXO bestellt. Werde wohl irgentwann den Service machen.
Grüsse
micha

Nachdem die Gabel auf dem Kopf gestanden ist ölt sie genau so wie auf deinem Bild. Das ist normal. Wenn sie das sonst auch macht kan ein Service nicht schaden ;)
 
Zurück