Fox F120 Remote und der Spark Twin Lock

scylla

likes chocolate
Forum-Team
Registriert
13. Januar 2010
Reaktionspunkte
34.316
Ort
Europa
Hallo,
ich habe zu Hause eine Fox F120 RL (open bath) Gabel mit Remote Lockout liegen, die gerne an ein Scott Spark montiert werden möchte. Das Spark hat den Twin Lock Remote Hebel, der Gabel und Dämpfer gleichzeitig bedienen kann. Nun habe ich diesen leider noch nie montiert oder eingestellt... die Montage für den Dämpferzug sieht ja halbwegs einfach aus, aber die Anleitung für die Installation des Gabel-Remotes ist doch etwas dürftig :confused:
Deswegen wäre ich über ein paar Tipps und Hinweise sehr dankbar, oder auch über den ein- oder anderen Link zu einem Manual, das ich vielleicht nicht gefunden habe ;)

Das erste Problem:
An der Fox Gabel ist der Remote Hebel schon fest installiert. Dieser muss ja ab, um den Zug für den Gabel Lockout am Twin-Lock Hebel zu befestigen. Leider habe ich im Fox Owners Manual keinerlei Beschreibung gefunden, wie man den Zug von der Gabel löst. Beim Hebel sieht es ja so aus, als könne man den Zug einfach durchschieben, sobald das andere Ende von der Gabel gelöst ist... Also wie bekomme ich den Zug gabelseitig ab?

zweites Problem: Der Twin Lock... hierfür habe ich dieses Manual gefunden:
http://www.scott-sports.com/download/10bike/Y_Twinloc/2010_manual_y_twinloc_de.pdf
So ganz eindeutig ist die Anleitung für mich aber nicht...Deswegen hier noch ein paar Fragen: Muss die Fox Gabel gelockt sein bei der Montage des Zugs oder offen? (für RS Gabeln steht was von Lockout aktiviert... selbiges für Fox Gabeln :confused:?)
Muss der Zug eine Endkappe haben oder nicht? Auf den Bildern für die Montage von RS Gabeln sieht es so aus... bei den Bildchen für Fox Gabeln ist es irgendwie nicht eindeutig...
Und vor allem: Was sollte man zuerst montieren? Dämpfer oder Gabel Remote? Oder ist das egal?

Danke schonmal für alle Tipps und Hilfen :)
 
dämpfer und Gabel können im offenen oder gelockten Modus am twinlock befestigt werden.
Einfacher ists beim Dämpfer im gelocketen Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach doch mal ein bild von der gabel mit dem LO kabel an derselben.:daumen:

Ein Bild vom Gabellockout gibts in dem Thread, den @rayc weiter oben verlinkt hat. Meine sieht genauso aus. Vor ich da wild irgendwas abschraube, würde ich eben gerne wissen, worauf ich achten muss... Muss ich das Zugstufenrädchen vorher in eine spezielle Position drehen, springen einem irgendwelche Federn etc. entgegen, ... ? Und was muss ich beachten, wenn ich den Zug wieder befestige?
 
Ich an Deiner stelle würde zuerst den Dämpfer am Twinlock einhängen und justieren.
Hab das Ding nochmal angesehen.
Den Twinlock mit dem Daumen 2x Durchklicken, dann gilt die Stellung als gelocked für Dämpfer/Gabel.
Den Seilzug für den Dämpfer einziehen. Das Rädchen am Dämpfer mit dem entsprechenden Inbus ( schraube in der Mitte des Rädchens ) bis zum Endanschlag ( unter spannung ) drehen und dann den Seilzug einspannen.
So haste zumindest den Dämpfer schon mal richtig justiert.:daumen:
 
danke :daumen: das ist schonmal was!

ist es einfacher, die richtige zugspannung zu finden, wenn man den zug vom dämpfer im gelockeden modus montiert, oder warum empfielst du das? im manual steht's ja gerade andersrum, also dass man den hebel in den offenen modus schalten soll.
 
so, hab die bilder von der Fox Anbauanleitung angesehen.
So wie ich das sehe, braucht das Kabel des FOX LO keinen "Knubbel" am Ende, wie der des Dämpfers.
Das Seil wird am Twinlock mit ner Schraube arretiert, so wie beim Dämpfer, am Dämpfer.

So, den Dämpfer so wie vorher beschrieben am Twinlock verbauen.
Dann den Twinnlock auf komplett offen stellen.
Jetzt das Seil der Fox am Twinlock durchfädeln, um die "Umlenkrolle" legen und mit der Schraube an dieser "Rolle" fixieren.

Wenn du das gemacht hast müsste das so funktionieren.

Position1 am Twinlock: Dämpfer/Gabel komplett offen
Position2 am Twinlock: Dämpfer im Traction Mode / Gabel offen
Position3 am Twinlock: Dämpfer und Gabel gelocked

Der Twinlock dürfte, wenn ich mich nicht irre, das Seil der Fox erst ab der Position 2 zu 3 mitnehmen.
 
f010.gif
 
Zurück