Fox F80 RLT

Registriert
8. Mai 2018
Reaktionspunkte
0
Kurze Frage:
Lohnt der Kauf einer gebrauchten Fox F80 RLT bzw. F100 RLT? Die müssten so aus den Jahren 2003-2005 stammen.

Preislich liegen sie bei ca. 150€. Oder sind neuere Federgablen wie z.B. Rock Shox Recon Silver TK Solo Air für ca. 170€ die bessere Wahl? Oder eine andere gute gebrauchte?

Hintergrund:
An meinem Cannondale CAAD2 ist die Marzocchi Z2 hinüber. Dafür brauche ich nun einen Ersatz mit Cantisockel, 80 - 100mm Federweg und 26"

Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar!

Lieben Gruß
 

Anzeige

Re: Fox F80 RLT
Wenn ich nicht irre musst du nur einen Spacer rausnehmen, bzw. umclipsen.
Das dauert 20min und kostet nix.
 
Wenn du eine neue und aktuelle Gabel suchst geht fast nix über eine Manitou R7.
Sie lässt sich intern Traveln (80/100) und hat die sehr gute Absolute+ Dämpfung.Außerdem Cantisockel.Zudem ist sie mit ca 1530gr schön leicht.

https://www.bike-components.de/de/Manitou/R7-Pro-Absolute-26-Federgabel-Modell-2018-p60180/

Für den aufgerufenen Preis von 299€ ein echter Schnapper.
Die Preisdifferenz von ca 130€ zu ner alten Fox ist es absolut Wert.
Die Manitou R7 ist gegenüber der vorgeschlagenen RS Silver TK eine andere Welt.

Eine alte Fox F 80/100 wird (wenn sie Technisch Ok ist) besser Arbeiten als eine RS Silver TK.Die Turnkey Dämpfung ist absolut Basic.
Da evtl auf MC Einheit umbauen.Die RS Silver ist auch relativ schwer.

Mein Tip ist die Manitou R7.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tip, Manitou hatte ich nicht auf dem Schirm. Wäre auch eine gebrauchte Manitou R7 Elite 80mm noch zu empfehlen? Es wird gerade eine für 100€ angeboten.
 
Die Gabel sieht schon etwas runtergerockt aus.Mann weiß halt nicht ob sie Technisch wirklich ok ist.Würde ich nicht nehmen.

Dann gebraucht lieber diese:
https://www.ebay.de/itm/Manitou-R7-...908687?hash=item239e9c738f:g:nfAAAOSwKhta60BY

Das wäre wenn nicht neu mein Favorit :daumen:

oder neu diese:
https://www.ebay.de/itm/Manitou-R7-...012403?hash=item1c98585e33:g:LgsAAOSwlMRa7V60

Wird zwar aus China geschickt aber das funktionierte bei mir einwandfrei.
Evtl musst du da noch etwas Zoll draufrechnen.Aber ist dann halt eine neue Gabel.
 
Schwer zu sagen.Du müsstest wahrscheinlich einen Service einkalkulieren.Ist aber kein Hexenwerk.
Wenn man bedenkt das eine alte Fox F80 "nur" 150€ Differenz zu einer neuen my 17 Manitou R7 hat....
Dein Budget ist max 200€ ?
 
Naja, eine neue Federgabel war nicht geplant, also so wenig wie möglich. Einen Service zu machen sollte nicht das Problem sein, dafür sind die Gabeln ja ausgelegt. Ich zögere auch ein wenig eine neue Gabel in ein 20 Jahre altes Hardtail zu stecken. Deshalb die frage ob die neue Manitou R7 wirklich 200€ mehr Wert ist als eine gebrauchte R7 Elite oder Fox F80 mit Service. Komme ich mit 50€ hin wenn ich den Service selber mache?
 
Ja,50€ Reichen da.Du brauchst neue Abstreifer und Gabelöl.Dann wird die Gabel wieder sauber laufen.Vorrausgesetzt sie ist mechanisch OK.
Service Manuals findest du im Netz.

Ach ja...ich würde dann die Fox F80 nehmen.Die gezeigte R7 für 100€ ist noch die alte Version.Die klackern gerne beim Ausfedern.Das machen die neueren R7 nicht mehr.
 
Wo du natürlich recht hast, die Manitou R7 Pro ist so ziemlich die einzige neue Federgabel für 26" mit Canti und ordentlicher Performance zu einem wirklich vernünftigen Preis.

Die Fox kann ich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Wenn ich da aber einen Service mache, schrumpft die Preisdifferenz zu der neuen Manitou auf 100€ zusammen.

Ich denke ich schaue mir die Fox mal an. Wenn sie nix ist gebe ich sie zurück und werde in eine neue Manitou R7 Pro investieren.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Die Marzocchi hatte vor etlichen Jahren einen Unfall mit einem querliegendem Baumstamm. Dabei ist der Rahmen hinter dem Steuerrohr abgeknickt. Das war ein wirklich schöner Rahmen (Rocky Mountain Vertex LTE). Äußerlich ist nichts zu sehen, allerdings verliert sie viel Öl. Mein erster Gedanke war, Service machen. Aber nach einigen Recherchen denke ist das sich das nicht mehr lohnen wird.
 
Als eigentlicher Marzocchi Fan würde ich sagen lass die Revision der Z2 sein.Sie ist der Fox F 80/100 und erst einer R7 Hoffnungslos unterlegen.
Ich hatte die Z2 2002 etliche Jahre im Betrieb.Ja,sie ist wirklich super smooth,keine Frage.Nimmt jedes Steinchen auf.
Aber sie besitzt keine nennenswerte Dämpfung in meinen Augen.
Die Manitou Absolute+ Dämpfung dagegen wird ihrem Namen auch gerecht.Das ganze ist auf Shim Basis.
Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Zurück