Fox F80 X-Klappern???

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
688
Ort
Deutschland
Hallo,
meine Fox F80 X klappert beim Überfahren von rauhem Untergrund bei kleinen, schnellen, ruppigen Stößen. Kennt jemand die Ursache und die Lösung?? Die linke Buchse hat minmales Spiel, cih denke nicht, dass dies die Ursache ist.
Danke für alle Antworten.
 
Es könnte sein das es am Buchsenspiel liegt. Zieh mal den Bremshebel und beweg die Gabel vor und zurück. Wenn es jetzt klappert sind es die Buchsen (die es bei Fox-Gabeln eigentlich nicht gibt). Meine Fox-Gabeln klappern im Stand alle, allerdings nicht während der Fahrt. Wenn es das nicht ist würde ich mal mit der Zugstufenverstellung arbeiten, manchmal ists zu wenig Zugstufe.
 
hatte ich auch das undefinierte Klappern! bei mir gings soweit, dass ich irgendwann an den Rennen einfach keine Kontrolle mehr über die Gabel hatte bergab. Eingeschickt und eine neue bekommen!!!

Gruss
 
T.R. schrieb:
Hallo,
meine Fox F80 X klappert beim Überfahren von rauhem Untergrund bei kleinen, schnellen, ruppigen Stößen. Kennt jemand die Ursache und die Lösung?? Die linke Buchse hat minmales Spiel, cih denke nicht, dass dies die Ursache ist.
Danke für alle Antworten.

moin moin hab das selbe problem mit meiner 80 RL.nach aussage meines händlers ist in der cartridge etwas ausgeschlagen kostet ca.250 euro für neue,was mich sehr freut weil die gabel erst 2 1/2 jahre alt ist und schon 3mal zur reparatur war
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Das Klappern nimmt kein Ende, verstellen der Zugstufe oder des Blockade-Ventils bringt keine Besserung. Im Stand läßt sich das Klappern leider nicht simulieren. Da es sich um eine nagelneue Gabel handelt, wird mein Händler Sie einschicken. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Am Telefon war schon die Rede davon, dass gewisse Betriebsgeräusche normal seien. Ich rede jetzt allerdings nicht vom leichten Klicken, wenn die Gabel anpricht, sondern von lautem ständigen Klappern auf schnellen, rauhen Abfahrten. Auf ein derartiges lautes Klappern auf Abfahrten ab ca. 20km/h (als wenn Bowdenzüge laut gegeneinander schlagen) sollte aber wohl vor dem Kauf hingewiesen werden, wenn es tatsächlich normal ist. Es ist übrigens definitiv die Gabel. Ich habe jetzt eine noch vorhandene Magura Ronin eingbaut und alles ist ruhig. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
 
So, die Gabel ist wieder da und laut Toxohlics ist die Gabel einwandfrei in Ordnung. Gewisse Beitriebgeräusche ließen sich halt nicht verhindern, dies hinge mit dem Kupferring des Ventils zusammen. Das Klappern ist selbstverständlich nicht weg, sondern noch da. Erläutert mir mal die Betriebsgeräusche Eurer Fox X Gabeln. Die an meiner sind grausam, bei schnellen Abfahrten hört es sich an, als ob Bowdenzüge klappern. Wirklich normal???
 
Ich hatte gestern Abend die Ehre die F100 X mal Probefahren zu dürfen beim Radhändler meines Vertrauens ;) weil ich auch sehr stark mit dem Gedanken spiele mir diese Gabel zuzulegen. Und ich sage Dir da hat nichts geklappert!!! Ich bin bei der Probefahrt nun nicht gerade einen Downhill vom Schicksalsberg gefahren, aber ich habe sie genau unter die Lupe genommen bezüglich des Verhaltens beim Wiegetritt. Und natürlich musste ich sie auch an ein paar Schlaglöchern testen :D Auch auf krassem Kopfsteinpflaster hab ich sie rangenommen, weil hier im Forum öfters geschrieben wurde, daß sie da nicht ganz so anspricht (was ich irgendwie auch festgetellt habe, aber nich so schlimm war, ein bisschen hats halt schon gefedert). Wie schon gesagt, vom Klappern keine Spur ... nirgends!!! Ich frage mich auch, warum sollte sie? Mein Händler rät mir sehr zu Fox, weil die wohl sehr kulant und zuverlässig sein sollen, zumindest sind das seine Erfahrungen.

Tja, was soll ich Dir nun raten??? Dein Händler soll einfach ein bisschen mehr Druck auf Fox machen, das es so nicht geht. Oder Du schreibst mal direkt an Fox?! Bei einer neuen Gabel muß das Ding eigentlich sofort ausgetauscht werden ... meine Meinung.

Was mich noch interessiert, ich habe festgestellt, daß die F100 X im Wiegetritt so ca 2-5mm eintaucht. D.h. sie ist nicht richtig starr, so wie ich es eigentlich erwarte und wie sie es in den Testberichten in div. Magazinen behaupten. Jetzt wollte ich fragen (ich besitze noch keine Federgabel) ob es bei den normalen Modellen (z.B. Fox F80 RLT, etc. ...) im Lockout Modus auch dieses leichte Spiel gibt, oder sind die dann richtig starr wie eine Starrgabel?
 
mutze schrieb:
Was mich noch interessiert, ich habe festgestellt, daß die F100 X im Wiegetritt so ca 2-5mm eintaucht. D.h. sie ist nicht richtig starr, so wie ich es eigentlich erwarte und wie sie es in den Testberichten in div. Magazinen behaupten. Jetzt wollte ich fragen (ich besitze noch keine Federgabel) ob es bei den normalen Modellen (z.B. Fox F80 RLT, etc. ...) im Lockout Modus auch dieses leichte Spiel gibt, oder sind die dann richtig starr wie eine Starrgabel?

Das ist normal, keine Gabel ist komplett star. Schließlich stellst Du ja etwas SAG ein.
Meine F100X (2005) klappert im übrigen auch nicht. Laufleitung bisher 800km.

Gruß Torsten
 
servus
meine fox machte auch diese klappergeräusche. bekam von toxoholics die auskunft das sei "normal". seit einem von mir selbst durchgeführten ölwechsel, damit das gute stück auch bei minustemperaturen federt, habe ich keine geräusche mehr. so ist die gabel perfekt !
schöne grüsse joe
 
Danke für Eure Beiträge. Das Klappern tritt nicht beim Stufenfahren oder Schlaglochfahren auf, sondern vielmehr auf schnellen, rauhen Schotterabfahrten auf denen die Gabel maximal 1 - 3cm einfedert. Toxoholics meint auch auf erneute Nachfrage, dass dies "normal" sei, Terralogic habe nunmal Betriebsgeräusche. Eine heute von mir zur Probe gefahrene F 80 X hatte übrigens die gleichen, wenn auch minimal leiseren Klapper - Geräusche, so dass ich davon ausgehe, dass es tatsächlich bei der Gabel normal ist. Wäre ja schon merkwürdig, wenn zwei Gabeln kaputt wären. Eine ebenfalls gefahrene F 100 X war hingegen ruhig. Alles 2005er Gabeln. Merkwürdig ist das schon.....
 
Fahre seit ca. 3000km (1,5Jahre) eine F100X und bin ziemlich zufrieden - habe aber auch einige Probleme (z.T. gehabt). Das von dir beschriebene Klappern kenne ich allerdings nicht!
Meine Probleme bislang:
nach ca. 2000km begann die Gabel verstärkt am rechten Standrohr Öl zu verlieren. Nach dem Toxoholic-Service war das behoben aber sie verlor Luft: also wieder Werkstatt... :( diesmal zum Glück auf Garantie ... aber insg. ca. 7Wochen ohne Gabel :(
So mehr oder weniger seitdem macht sie jetzt seltsame Geräusche :confused: : v.a. im Wiegetritt knarzt sie jetzt, so als wenn sie nicht richtig "losbrechen" wollte :confused:
Kennt das von euch noch jemand???
 
Hallo zusammen,
also ich habe mir eine F80X gekauft (2004) und habe keine Geräusche dieser Art bis jetzt feststellen können. Hoffe es bleibt so.
Hat von euch jemand noch ein paar Einstellungstips parat? Kampfgewicht ist 56 kg. Thanks a lot.

koch racing
 
Hallo!
Hatte auch ein Problem mit meiner Fox 80RLT. Klapperte und fühlte sich wie ausgeschlagen an. Ein paar Millimeter Spiel. War dann bei Toxo. Waren nicht die Buchsen sondern die Negativfedereinheit (?). hat jedenfalls mehr gekostet als eine neu RS Duke XC. Die läuft im Gegensatz zur Fox problemlos. Offensichtlich hat Fox Qualitätsprobleme (oder ich erwarte für den Preis einfach zu viel)

Robert
 
Moin,

vergesst die Fox einfach und/oder kauft euch ne Gabel vom anderen Hersteller,
hab auch diese oben beschr. Problem.Gabel war bei Toxoh., Probl. besteht immer noch. Es war angeblich Bushing Spiel ? Ich trau mich mit dem Teil nich in die Berge! Meiner Meinung hat Fox eindeutig ein Quallitäts-Problem, weil einige dieser Teile funktionieren einwandfrei, (habs im Bike-Laden ausprobiert)
Und dann ist es bei dem einem das und beim anderen was ganz anderes.
Hier gibt in jedem Fall zweierlei Foxstandarts, auf diesen beruft sich nun Toxoh., ich könnte :heul:

Der Service bei RS (Sportimport) ist da viel besser, sind meine Erfahrungen,
und warum sollte ich mir dann noch sone schweine-teure Fox-Gabel kaufen.

So nun geht das Teil zum Händler zurück, ich will keine Fox mehr!

Happy Trails,
FF

I
 
Tja, es gibt wohl kein Produkt über das es nicht die unterschiedichsten Meinungen gibt.

Mit meiner F80 X war ich anfangs auch nicht besonders zufrieden. Sie hat zwar nie geklappert, aber das Ansprechverhalten war nicht so toll und auch insgesamt hab ich mich nie wohl gefühlt. Ich konnte die Testergebnisse nie nachvollziehen. Ganz anders nach dem ersten Service. Die Gabel ist nicht wiederzuerkennen. Der Übergang von Blockade zum Einfedern ist minimal. Die Gabel läuft wesentlich geschmeidiger. Mein Händler sagte, dass sich jede neue Gabel nach dem ersten Abrieb über einen Service freut. Der wurde im Shop durchgeführt. Ich bin völlig begeistert. Endlich läuft sie so, wie ich es mir immer vorgestellt habe. Und der Service hat gerade mal 23,00 € gekostet. Ich muss jetzt aber einen höheren Luftdruck fahren. Aber auch das ist nach Aussage meines Händlers völlig normal. Mit Toxo. hatte ich bisher nix zu tun.
 
also ich hab seit 10 tagen meine neue f80x, und ich muss sagen ich bin überaus begeistert. der übergang vom lockout zum einfedern geht so geschmeidig das man da überhaupt keinen abrupten unterschied merkt, es ist bei mir auch alles komplett geräuschlos.

alles in allem gibts von mit für diese gabel nur ein "überragend"! :daumen:

da hab ich wohl glück gehabt....

noch dazu hab ich die gabel direkt aus den usa über einen ebay händler bezogen, um sage und schreibe 550€ orig.verpackt :)

grüße aus Öst.
harald
 
mythosxt schrieb:
...
da hab ich wohl glück gehabt....

noch dazu hab ich die gabel direkt aus den usa über einen ebay händler bezogen, um sage und schreibe 550€ orig.verpackt :)

falls du doch mal Garantie brauchst, würde mich ja interessieren, ob die dir jemand gibt. Da ich keinen europ. Kaufbeleg habe, bekam ich keine Garantie - zumal aus der Seriennr. wohl der Markt erkennbar ist. Also kann man daraus wohl erkennen, dass das eine USA-Fox ist...
 
Moin,

so gestern war nun die Fox F80RLT wieder bei mir, (3 Wochen) bei Shock Therapy, vorher bei Toxoholics. Gleich eingebaut und schwups kein klappern mehr. Lt. ST war es nicht Bushing Spiel (Du-Bush) sondern vielmehr das neagtive Spring Kit , ja haben die bei TH einen an der Waffel? Es muss doch einheitliche Fox-Standarts geben, oder wie! :mad:

Werde heute das Teil mal ausführen und sehen obs i.O. ist, aber ich glaube ich hol mir doch mal lieber noch ne RS-Reba, Fox hat bei mir verkackt. :D

Tschau FF
 
Also wegen dem Klappern würd ich mich direkt an FOX USA wenden! Da kommt man am ehesten durch! Aber wirklich ohne den Zwischeschritt über den Händler! Meine F80X hat jetzt starke 300km, gibt nur manchmal ein kleines "Schmatzen" :D von sich, verliert aber am rechten Stanrohr ein wenig Öl!!! :heul: Ich hab gehört, das sei bei FOX normal, stimmt das wirklich??? Ich kanns mir nicht ganz vorstellen....

Aber vom Fahrgefühl eine der geilsten Gabeln, die ich je gefahren hab!!!
 
Sebbie schrieb:
Also wegen dem Klappern würd ich mich direkt an FOX USA wenden! Da kommt man am ehesten durch! Aber wirklich ohne den Zwischeschritt über den Händler! Meine F80X hat jetzt starke 300km, gibt nur manchmal ein kleines "Schmatzen" :D von sich, verliert aber am rechten Stanrohr ein wenig Öl!!! :heul: Ich hab gehört, das sei bei FOX normal, stimmt das wirklich??? Ich kanns mir nicht ganz vorstellen....

Aber vom Fahrgefühl eine der geilsten Gabeln, die ich je gefahren hab!!!

Moin Sebbie,

mhmm? Das wird nicht funktionieren (dierekt zu Fox) die verweisen nämlich ausdrücklich auf die Service-Leute i.d. jeweiligen Ländern, also Shock Teraphy bzw. Toxoholics für Deutschland. Und die sagen nun zu dem Problem klappern das ist Foxstandart. Find ich schon merkwürdig, zumal das nicht alle Fox´es habn. :confused:

Hab aber heut noch mal die Info bekommen das wohl über die Negatiyfeder ein neuartiger Schrumpfschlauch oder sowas gezogen wurde. Und damit soll angeblich das Problem behoben sein. Na hoffen waaas liebe Leser!
Bin jedenfalls heut das erste mal mit dem Teil schön durchs Gelände gebraten und kann mich Sebbie nur anschliessen, es funzte so richtich krass. :daumen:

Na mal sehen wie lange, ich werd mich trotzdem schon mal nach was anderem umsehen.

Happy Trails,
FF
 
feuchtefurunkel schrieb:
Moin Sebbie,

Hab aber heut noch mal die Info bekommen das wohl über die Negatiyfeder ein neuartiger Schrumpfschlauch oder sowas gezogen wurde. Und damit soll angeblich das Problem behoben sein. Na hoffen waaas liebe Leser!
Bin jedenfalls heut das erste mal mit dem Teil schön durchs Gelände gebraten und kann mich Sebbie nur anschliessen, es funzte so richtich krass. :daumen:

Na mal sehen wie lange, ich werd mich trotzdem schon mal nach was anderem umsehen.

Happy Trails,
FF

Das Klappern als allgemeine Fox-Krankheit halt ich für 'ne recht verzweifelte Ausrede... Es kann doch nicht sein, dass es normal ist, dass so eine Gabel Geräusche von sich gibt, dass einem Himmelangst wird...

Die Sache mit dem Schrumpfschlauch haben ja auch schon andere Marken... Dann würde das Klappern ja von der Feder kommen, die gegen das Standrohr schlägt, oder? Des wär ja nicht sonderlich schlimm (außer für die Nerven! ;) ) Aber warum gibt es dann auch ältere Fox-Gabeln die auch ohne diesen Schlauch, die absolut ruhig sind?

Wäre die Gabel nicht so gut, könnts einem ja egal sein, aber so isses einfach nur ärgerlich....
 
Moin,

ich grab den Beitrag hier mal aus, da ich das Phänomen an meine F100 RL (05er) auch festgestellt habe!

Wenn´s die Dämpferkartusche sein sollte, wo bekomm ich die kurzfristig her? Toxo bietet die auf jeden Fall nicht an.

Ölwechsel hab ich probiert, nix gebracht!
Buchsen und Dichtungen sind max. 400 km alt, sollte also auch nicht die Ursache sein!?
 
Zurück