Fox F80X - Grand Canyon funktioniert NICHT

thof

lahme ente
Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Daheim
Nur soviel vorneweg: ich bin STINKSAUER!

Das die DHL mein Bike verloren hat, nahm ich ja noch mit Humor!

Am 25.02 kam mein Grand Canyon, heute hatte ich Gelegenheit zu einer ausgiebigen Testrunde (2 Min), ...

dass die Schaltung nicht eingestellt war konnte ich auch noch verkraften, aber die Fox F80X wippt wie ein Schaukelpferd. Bei einem Gewicht von 68 kg habe ich sie auf 4,8 Bar aufgepumpt mit einem sag von ca. 11 mm. Das Ventil soll nur bei harten Schlägen öffnen (komplett rechts im Uhrzeigersinn). Auch folgender Trick half nicht: Zugstufe voll auf, Luft langsam abgelassen (dabei ist mir grüne Soße entgegen gespritzt!!), dann die Gabel mehrmals komprimiert und wieder auseinander gezogen, damit die Gabel gespült wird. Gabel schließlich wieder aufgepumpt (4,8 Bar). Das Ganze 3-4 mal wiederholt. Leider kein Erfolg, NIX! Die Gabel lässt sich ohne großen Kraftaufwand 3-4 cm reindrücken.
Das hätte dem Monteur beim Probefahren doch auffallen müssen, oder Staabi?!
Beschwerde bei Canyon folgt!

Vielen Dank, F$ck80X!
 
bike-fan17 schrieb:
4,8 Bar sind aber wenig. Hab in meiner Skareb 10 Bar drin.
Pump mal ein bisschen mehr auf, vielleicht gehts dann besser. ;)
super Tip eines Experten!:daumen:
Die Fox werden mit viel weniger Druck gefahren wie die Skareb!!:rolleyes:
Erst wissen von was man spricht, dann posten!!!!:mad:
 
thof schrieb:
Luft langsam abgelassen (dabei ist mir grüne Soße entgegen gespritzt!!), dann die Gabel mehrmals komprimiert und wieder auseinander gezogen, damit die Gabel gespült wird.

Öh, die "grüne Soße" wird wohl dein Öl gewesen sein. Spätestens nach der Aktion kann die Blockierung ja wohl nicht mehr funktionieren...
 
Einstellen kann ich die Gabel selbst. Aber dem Monteur hätte auffallen sollen, dass die Gabel wippt bzw. defekt ist. Ist ja offensichtlich. Aber Hauptsache ausgeliefert ...

@dubbel scnr. dito: deswegen mein Frust-Post. Hat nichts mit Discounter (Canyon) vs lokalem Händler zu tun, eher mit Qualitätskontrolle!
 
Canyon hat sich mittlerweile gemeldet und eine neue Gabel in Aussicht gestellt. Lt. Canyon in Rücksprache mit Fox kann der Defekt nur beim Transport enstanden sein, wenn das Bike z.B. auf dem Kopf stand. Dabei kann sich das Threshold-Ventil "verklemmen"? Also wieder die DHL?!
 
mit verlaub,

was ist das denn für eine sch...-gabel die man nicht auf den kopf stellen darf damit sie nicht kaputt geht?:confused:

Was machst du wenn du einen platten hast, oder gar einmal stürzen solltest. :D
hört sich an als wäre die gabel für den schaukasten gemacht.

im ernst, so was darf einfach nicht passieren!!!
 
Raoul Duke schrieb:
mit verlaub,

was ist das denn für eine sch...-gabel die man nicht auf den kopf stellen darf damit sie nicht kaputt geht?:confused:

Was machst du wenn du einen platten hast, oder gar einmal stürzen solltest. :D
hört sich an als wäre die gabel für den schaukasten gemacht.

im ernst, so was darf einfach nicht passieren!!!

ich nehm mal an das soll eine Folge des Transports über Kopf UND einer Beschädigungen beim Transport (harte Stöße während die Gabel über Kopf stand etc.) sein. Und da die Gabel für starke Belastungen in die andere Richtung wohl nicht gebaut ist, kann das dann ja schonmal vorkommen.
 
jeder hat seine macken

bei fox ists oft das tresholdventil, bei manitou gerne das spv, früher warens die buchsen bei rockshox,

in dne passat regnets gerne auf der beifahrertür rein, in den mini eher über die a säule...

der ipod verkratzt und stürzt ab, beim creative wackelt gern mal die kopfhörerbuchse, etc..

leider gibt es keine Massenprodukte mehr, die zu 100% 100%ig funktionieren.
 
Wär das denn soooo schwierig gewesen die Geschichte über die Servicehotline zu klären?

Warum läßt du deine Wut hier im Canyon Forum ab, wo doch offensichtlich erst DHL dein Bike verschlampt hat und evtl. auch für den Schaden an der Forke verantwortlich ist?

Was hat das mit dem Händler zu tun???? Solls dir der Staabi vielleicht dein Bike persönlich vor die Tür stellen?

So viele Fragen...
 
Hupert schrieb:
wo doch offensichtlich erst DHL dein Bike verschlampt hat und evtl. auch für den Schaden an der Forke verantwortlich ist?

Das glaubst du im Ernst?!

Hupert schrieb:
Was hat das mit dem Händler zu tun???? Solls dir der Staabi vielleicht dein Bike persönlich vor die Tür stellen?
So viele Fragen...

Ich habe hier offensichtliche Mängel in der Qualitätskontrolle geschildert, mehr nicht. Und wenn du sogfältig gelesen hättest, dann wäre dir auch aufgefallen, dass die Schaltung verstellt war. Kein Problem, kann ich alles alleine, sogar die Gabel einstellen. Außerdem bin ich nicht wütend, nur sauer. Für meine Begriffe kann/darf eine Gabel alleine dadurch, dass man sie auf den Kopf stellt, nicht kaputtgehen. Du glaubst wohl alles, was man dir erzählt. Ich habe ja jetzt die Arbeit mit alte Gabel ausbauen, auf neue Gabel warten, Gabel wieder einbauen. Ich weiß, hätte ich mein Bike vom Händler neben an gekauft ...
 
Eine letzte Chance wollte ich der F80X noch geben: Wenn sich das Ventil "nur" verklemmt hat, dann kann man es auch wieder lösen! Bin zuerst mehrmals einige Stufen runtergefahren, nichts. Bin dann mit dem Vorderrad ca. 10 mal -so heftig es ging- gegen eine Mauer gefahren, wieder nichts. Habe dann fast die komplette Luft rausgelassen, die Zugstufe ganz auf, und erneut Stufen runter und ein paar Mal wieder gegen die Mauer. Dann wieder aufgepumpt und im Wiegetritt gefahren ... und da war kein Wippen mehr :eek: Konnte es kaum glauben, bin dann noch paarmal die Treppen gefahren, das Ventil hat aufgemacht, dann wieder Wiegetritt, und sie blockierte. :cool:
Sollte ich die Gefühle irgendwelcher Canyonisten durch mein Posting verletzt haben, so bitte ich hiermit um Vergebung!
 
thof schrieb:
Eine letzte Chance wollte ich der F80X noch geben: Wenn sich das Ventil "nur" verklemmt hat, dann kann man es auch wieder lösen! Bin zuerst mehrmals einige Stufen runtergefahren, nichts. Bin dann mit dem Vorderrad ca. 10 mal -so heftig es ging- gegen eine Mauer gefahren, wieder nichts. Habe dann fast die komplette Luft rausgelassen, die Zugstufe ganz auf, und erneut Stufen runter und ein paar Mal wieder gegen die Mauer. Dann wieder aufgepumpt und im Wiegetritt gefahren ... und da war kein Wippen mehr :eek: Konnte es kaum glauben, bin dann noch paarmal die Treppen gefahren, das Ventil hat aufgemacht, dann wieder Wiegetritt, und sie blockierte. :cool:
Sollte ich die Gefühle irgendwelcher Canyonisten durch mein Posting verletzt haben, so bitte ich hiermit um Vergebung!


na also. geht doch :daumen: :D :D :D . und kommt jetzt noch die 2. gabel von canyon? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:. meinste wirklich das das 1. bike bei der post verschlampt wurde. ?!?!?!?!?. ich find das ziemlich heftich. ca. 2000 piepen für nix. naja du hasts ja nochmal zusammenbegaut bekommen.

have fun :daumen:
 
thof schrieb:
Bin dann mit dem Vorderrad ca. 10 mal -so heftig es ging- gegen eine Mauer gefahren, wieder nichts.

erinnert mich an den hier :wut:

Ist nicht bös gemeint aber wenn ich "so heftig es ging gegen eine Mauer" lese kommen mir zweifel. Geht nur mir das so?:confused: bzw Ist das normal?
In deinem Fall hats geholfen aber das ist ne Belastung die man vermeiden sollte... Aber wenns jetzt klappt, vergiss nicht das Öl nachzufüllen welches ausgetreten ist.

Überlege grade ob die Methode auch bei meiner kaputten Nummernschildhalterung am Auto funktioniert :lol:

Und zu dem Thema alles glauben was man gesagt bekommt:
Das das Rad verschwunden ist glaub ich dir sofort aber das die das verschlampt haben solltest du der DHL net glauben. Wird in ein par Monaten bei Ebay sein oder die Einzelteile.... Oder der Postbote kommt bald irgendwo mit nem Canyon an :lol:
 
Ich hab' zwar ein HWS-Schleudertrauma, aber die Gabel funktioniert jetzt :D
Ich hoffe nur, dass das Ventil sich nicht wieder verklemmt. Denn das ist ja offensichtlich das Problem bei meiner Gabel. Es kann sich verklemmen, nur dadurch dass man das Bike auf den Kopf stellt, und dann kann man es nur schwer wieder lösen ... :confused:

Natürlich hat's die DHL nicht verschlampt, das hab' ich nie geglaubt.
Jetzt bin ich gespannt, wie diese Geschichte ausgeht http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=209637
Vielleicht sollte Trailseeker mit seinem ES9 auch mal gegen die Wand fahren.
 
Lt. Canyon in Rücksprache mit Fox kann der Defekt nur beim Transport enstanden sein, wenn das Bike z.B. auf dem Kopf stand. Dabei kann sich das Threshold-Ventil "verklemmen"?

Man sollte die Gabel sowieso regelmäßig, insbesondere nach länger Standzeit, auf den Kopf stellen, damit sich die Schaumgummieringe wieder mit Öl vollsaugen!

Was jetzt? Auf den Kopf stellen und danach bei Canyon reklamieren?

Vielleicht sollte Trailseeker mit seinem ES9 auch mal gegen die Wand fahren.

Mach ich, wenn mal wieder eine Wand aus den Schneebergen auftaucht.

Hatte bis jetzt noch keine Zeit zum Biken. Werde am Wochenende mal ein paar
schwere Trails fahren. Vielleicht löst sich ja das Problem dann von selbst.
Wenn nicht hat Canyon mich am Montag in der Warteschleife :(
 
Zurück