Fox F80X TerraLogic defekt?

Registriert
31. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
83104 Tuntenhausen
Hallöle
ich hab folgendes Problem: Hatte mein Bike (Radon ZR Litening 6.0) 2 Tage im Keller stehen; als ich es dann wieder für ne Tour rausgeholt hab, war kein Lockout an meiner Fox F80X mit dem TerraLogic System mehr da. Wie aus heiterem Himmel. Sie federt noch aber wie jede andere Gabel auch, aber halt ohne Lockout. Aber das ist ja gerade der Sinn der Gabel

Ich hab keine Ahnung was mit der Los ist :confused: und hab auch hier im Forum nach langem Stöbern nichts gefunden! Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen...

Wäre echt super :daumen:

Gutes neues Jahr 2009 an alle ;)
 
hört sich nach Ventilverschmutzung an.
Wann letzter Ölwechsel??

lass die Luft ganz ab (Gabel dabei zusammendrücken)

Dreh das Bump auf ganz sensibel.

Dreh die Dämpfung ganz auf, keine Dämpfung.

Spül die Gabel mehrmals durch (ein und ausziehen) .

Stell alles wieder ein.

wenn´s jetzt nicht funktioniert ab zum Service!!!!!

M.
 
Ölwechsel hab ich bei der Gabel noch keinen machen lassen. Hatte sie bis jetzt immer nur sauber gemacht und "geölt" mit diesem Federgabel Deo aber ansonsten hab ich da noch nichts gemacht!

Ich hab gestern mal noch nach der Luft geschaut! Wollte ein bisschen ablassen und da kam mir so ein grünes Zeug entgegengespritzt!?
 
Das grüne Zeug ist Gabelöl und es ist normal das diese ein wenig beim Luftablassen austritt. Wie alt ist die Gabel? Wie viel Km wurde sie schon gefahren?
Mach es mal so nach der Anleitung wie S-Racer geschrieben hat.
 
Hallo, danke für eure Tipps bis jetzt :daumen:! Die Gabel ist keine 2 Jahre alt und hat bis jetzt nichtmal 1000 km runter, weil ich das Bike erst seit nem halben Jahr hab!

Nochmal zu dem was S-Racer geschrieben hat! Ich bin nicht so der Technikversierte Federgabelzerleger! Kann mir das mal jemand auf "Deutsch" übersetzen?! :(

Können die Dichtungen von einem Radlhändler meines Vertrauens gewechselt werden und ist damit dann auch das Problem behoben??
 
Begib Dich zum Händler Deines Vertrauens und laß Dich dort beraten!

Auf Deine Selbstauskunft und anschliessende Frage ist weder ne Ferndiagnose noch ne Antwort möglich!
 
Hallo, danke für eure Tipps bis jetzt :daumen:! Die Gabel ist keine 2 Jahre alt und hat bis jetzt nichtmal 1000 km runter, weil ich das Bike erst seit nem halben Jahr hab!

Nochmal zu dem was S-Racer geschrieben hat! Ich bin nicht so der Technikversierte Federgabelzerleger! Kann mir das mal jemand auf "Deutsch" übersetzen?! :(

Können die Dichtungen von einem Radlhändler meines Vertrauens gewechselt werden und ist damit dann auch das Problem behoben??

Wer hat was von zerlegen geschrieben?
Er hat geschrieben das du die Luft komplett raus lassen sollst. Diese sollte auch jemand schaffen der null Plan von der Technik hat. Dann sollst du die Auslösehärte (Bump) ganz auf drehen. Auch die Zugstuffendämpfung ganz auf und dann die Gabel ein paar mal komplett durchfedern. Dann wieder Luft rein und die Zugstufendämfung und die Auslösehärte einstellen. Jetzt sollte es wieder gehen. Wenn das nicht der Fall ist hilft nur ein Gang zu deinem Händler der die dann zu Toxo schicken muß.

Wenn die Gabel 2 Jahre alt ist du sie aber ein halbes fährst. Was ist mit ihr die 1,5 Jahre davor gewesen.
 
Hi Rennsemmel!
Hattes Du das Bike kopfstehend oder hängend gelagerd? Dann kann es sein das sich Luft im TerraLogic Ventil sammelt und dann die Gabel nicht sperrt.Dieses Verhalten legt sich aber nach 10-20 mal eintauchen wieder. Ein wenig Luft in die Gaben füllen ,das Sie gerade ganz ausfedert,und dann die 10-20 mal einfedern und Sie sollte wieder sperren.Falls das nichts bringt, schicke Sie zum Sevice bei Toxoholics.
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einmal, die eineinhalb Jahre vorher war das Bike nicht in meinem Besitz und bzgl. dem doc, das Rad lehnte an der Wand (auf den Rädern natürlich :D) und ich habe die Gabel schon mindestens 100 eingetaucht und es geht immer noch nicht. Sie federt prima, wie jede andere Federgabel auch, nur halt ohne TerraLogic!
 
Also einmal, die eineinhalb Jahre vorher war das Bike nicht in meinem Besitz und bzgl. dem doc, das Rad lehnte an der Wand (auf den Rädern natürlich :D) und ich habe die Gabel schon mindestens 100 eingetaucht und es geht immer noch nicht. Sie federt prima, wie jede andere Federgabel auch, nur halt ohne TerraLogic!

Toxo!

Tja dann freu dich mal über minimum 120 Euro was dich das kostet:aetsch:
 
Wenn die Gabel 2 Jahre alt ist und sie noch nicht bei einem Service war gibt es keine Garantie mehr. Hast du das Bike mit Gabel beim Händler gekauft. Geh zu ihm und er soll die einschicken. Wenn du die selber wo von jemand privat gekauft hast kannst das auch selber machen.
Alles weiter findes du hier Toxo
 
Um dieses Thema mal aus der Versenkung zu holen auch wenn ich glaube das du inzwischen um viele Euronen deswegen erleichtert wurdest.
Ich hatte vor einer Woche das selbe Problem bei meiner F80X von 2007.

Grund: zu wenig Öl ( Statt 150ml waren nur 100ml)

Folge ist das der Ölstand nicht reicht um das BrassMass komplett ins Ölbad zu tunken und daher nur Luft vom Teleskop in den restlichen Holm der Gabel hin und her gedrückt wird. Allerdings habe ich vorher den rechten Holm mir mal angeguckt und das BrassMass ausgebaut wenn man das dann schüttelt merkt man ob das funktioniert, da dies bei mir der fall war habe ich mir die Sache mit dem Öl zusammengereimt.

Also neues Öl bestellt.
Zum Öl im Prinzip benutzt Fox irgendein Torco Shox Öl aber das hab ich in Deutschland nicht gefunden.
Man kann aber das Silkolene RSF 7,5 und Silkolene RSF 5 (50%/50%) mischen und erhält sehr ähnliche Viskositätswerte. Und kann so 2 Liter zum Preis von einem Foxliter haben.

Der Ölwechsel ist nicht schwer.
1.Luft runter
2.Blauer Terralogic-Nippus unten abmachen
3.Ich glaub 9er oder 10er Schlüssel untere Mutter lösen und weit rausschrauben
4. was unten rausguckt nch innen schlagen aber aufpassen das der spitze Terralogic-Nippus nicht verbogen wird. Dann kommt auch schon das Öl raus
5. Oben das rote Zugstufeneinstellrad abmachen
6. mit 26er Nuss oder ungünstigerweise Maulschlüssel oben lösen warten bis alles Öl rausgelaufen ist auch ein bissel schütteln da so das Öl im BrassMass raus kann
7. Unten wieder zuschrauben Öl oben rein und dann oben wieder zu

Viele haben Angst ihre Fox aufzuschrauben aber im Prinzip ist das kein Teufelswerk.:daumen:

Grüße André
 
Habe auch eine Terra Logic F100X und möchte gerne das automatische Lockout ganz deaktivieren, so dass sie wie eine normale Federgabel arbeitet. Passt besser für das Bike meiner Freundin.

Kann man dies mit einigermaßen vertretbaren Aufwand machen?

Danke
Frank
 
Lass uns tauschen! Du bekommst meine, bei der TerraLogic nicht funktioniert und ich nehm deine :lol:

Spass beiseite... für was braucht man so ne tolle Federgabel, wenn man dann das TerraLogic System außer Kraft setzt?? :( kannste dir ja gleich eine ohne das System kaufen!
 
Habe auch eine Terra Logic F100X und möchte gerne das automatische Lockout ganz deaktivieren, so dass sie wie eine normale Federgabel arbeitet. Passt besser für das Bike meiner Freundin.

Kann man dies mit einigermaßen vertretbaren Aufwand machen?

Danke
Frank

Schau mal hier Talas X Umbau. Ich selber hab es zwar nicht gemacht und mit einer RLC Kartusche gekauft. Doch hab ich dann mal das Teil zerlegt um zu sehen wie das da drin aussieht. Wenn ich nun die Beschreibung lese was in dem verlinkten
Thread steht sollte das kein großer Akt sein sich das so anzupassen wie man es selber möchte.
 
Lass uns tauschen! Du bekommst meine, bei der TerraLogic nicht funktioniert und ich nehm deine :lol:

Spass beiseite... für was braucht man so ne tolle Federgabel, wenn man dann das TerraLogic System außer Kraft setzt?? :( kannste dir ja gleich eine ohne das System kaufen!

Ich hatte damals nur eine Talas X bekommen und anfänglich war ich davon auch begeistert. Doch mit der Zeit hat mich das nur genervt wenn ich mit dem Bike fuhr wo diese montiert war. Bin ich davor mit dem Bike gefahren wo eine Float drin ist war es noch schlimmer. Denn da ist nix mit feinfühligen Ansprechen bei der X erst nach größeren Schlägen macht das Teil auf. Das mag ja schön und gut sein bei CC-Racern doch an meinem Fully wo ich etwas Spaß haben möchte will ich so was nicht.
 
Also ich bin ja auch immer wieder in den Bergen unterwegs (Wendelstein und Co) und ich will das Teil nicht mehr missen! Ich hab die Gabel leider immer noch nicht repariert, weil ich im letzten Jahr berufsbedingt keine Zeit zum Biken hatte, aber von dem TerraLogic System bin ich immer noch sehr begeistert!
 
Habe auch eine Terra Logic F100X und möchte gerne das automatische Lockout ganz deaktivieren, so dass sie wie eine normale Federgabel arbeitet. Passt besser für das Bike meiner Freundin.

Kann man dies mit einigermaßen vertretbaren Aufwand machen?

Danke
Frank

Also wenn ich jetzt daran denke wie es bei mir vorher war könntest du einfach 100ml statt 150ml reinmachen aber musst dann damit leben das die zugstufe auch nichtmehr zu verstellen geht.
ich muss auch sagen das bevor ich mein terralogic repariert habe die gabel komfortabler war aber ich denke fox hat mit dem ganzen system mehr auf waschechte racer ansprechen wolle wie bei einer durin etc die ja auch nciht mit komfort glänzt.
an der stelle sei gesagt wer auf das beides verzichten kann, also terralogic und zugstufe, könnte theoretisch den kompletten rechten holm leer machen das bringt sicher 400gramm oder so aber naja ist dann schon etwas extrem
 
Bin bis vor zwei Jahren noch Marathons gefahren, und da passte die Terra Logic optimal zu meinem Hardtail. Nun hab ich sie jedoch ins Bike meiner Freundin verbaut, und für sie als absolute Anfängerin, würde sich eine "normal" arbeitende Gabel besser eignen und ihr mehr Sicherheit auf den Bike geben.

@all: Danke für die Tips!

Gruss
Frank
 
Bin bis vor zwei Jahren noch Marathons gefahren, und da passte die Terra Logic optimal zu meinem Hardtail. Nun hab ich sie jedoch ins Bike meiner Freundin verbaut, und für sie als absolute Anfängerin, würde sich eine "normal" arbeitende Gabel besser eignen und ihr mehr Sicherheit auf den Bike geben.

@all: Danke für die Tips!

Gruss
Frank

Du könntest natürlich auch direkt am brassmass was verändern hängt ganz davon hab wie bewandert du da bist. obwohls im prinzip kein problem ist. musst letztendlich nur dafür sorgen das diese beiden goldenen hülsen die man im bild von norman68 sieht immer unten bleiben so das der öldurchfluss nicht blockiert wird. das könntest du machen indem du die feder entfernst, welche die hülsen wieder hochdrücken quasi die gabel wieder blockieren.(über das verändern der federkraft wird logischerweise die auslöseschwelle verstellt).
oder die hülsen entfernen sollte auch kein problem sein.
ich denke wenn du das element mal in der hand hättest würde man das schon irgendwie hinkriegen.
auf diese art könnte man den vorgegeben ölstand einhalten und die zugstufenverstellung wäre noch möglich.

schau dir mal im anhang seite 26-27 an und auch die restliche demontage sollte nach dieser anleitung kein problem sein.

grüße andre
 

Anhänge

Zurück