Fox F80X TerraLogic defekt?

nachdem du den Witz offenbar nicht so ganz mitbekommen hast: ne Gabel ohne Zugstufendämpfung taugt maximal zum langsamen rumrollen in der Stadt, wobei selbst das eher merkwürdig wird.

Auch der Tip, die Brass-Mass zu entfernen ist nicht wirklich sinnvoll: damit hat die Gabel faktisch keine Druckstufendämpfung, sprich die wird viel zu leicht durchschlagen, d.h. man braucht viel mehr Druck in der Positivkammer etc.

Grüße,
Stefan
 
nachdem du den Witz offenbar nicht so ganz mitbekommen hast: ne Gabel ohne Zugstufendämpfung taugt maximal zum langsamen rumrollen in der Stadt, wobei selbst das eher merkwürdig wird.

Auch der Tip, die Brass-Mass zu entfernen ist nicht wirklich sinnvoll: damit hat die Gabel faktisch keine Druckstufendämpfung, sprich die wird viel zu leicht durchschlagen, d.h. man braucht viel mehr Druck in der Positivkammer etc.

Grüße,
Stefan

das würde ich so hinnehmen aber da versteh ich nicht ganz woher die doch anständige performanz kommt wenn das rechte elemtent nicht im ölbad steht und somit kein öldurchfluss ermöglicht wird was zur folge hat das weder die zugstufeeinstellung noch die funktion des brassmass ermöglicht wird?!:confused:
 
Hey,

ich hole den Thread mal wieder aus der Vergessenheit. Habe heute meine F100X mit Terralogiceinheit gewartet. Der Service war kein Problem, war auch nicht mein erster.

Nach dem Service sprach die Gabel wunderbar an. Dann habe ich am Roten Knopf (Zugstufe) ein paar Klicks nach links gedreht und siehe da. Die Gable gibt nur noch ca 1cm Federweg frei. Bevor ich was geändert habe, sprach sie butterweich an.

Ich verstehe das nicht. Vor dem Service war genau das selbe Verhalten zu erkennen (also nur 1 cm Federweg).

Kann mir hier jemand helfen? Liegt es evtl an dem Brass Mass?

Danke


Edit: Hat sich erledigt, habe nur von oben gedrückt und nicht gleichzeitig von unten geschlagen :)

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja geil, dass ihr das hier vor nem Jahrzehnt geschrieben habt!

Ich will jetzt dann doch mal für meine F80X, die ich 2004 gebraucht gekauft hab, den ersten Service selber machen, nachdem ich das seit 2009 tun will, aber es immer irgendwie hinausgeschoben hab. Die Gabel funktioniert bislang einwandfrei...
Weiß jemand, ob ich die Dichtungen noch bekomm? Das Öl wird sicher noch aktuell sein oder aktuelles auch verwendbar sein.
 
Hab schon befürchtet, dass mich da jetzt Hohn und Spott trifft. Aber besser jetzt was schreiben als nochmal zehn Jahre warten ... ?
 
Danke dir. Damit und vor allem der Anleitung aus der erste Seite unten, sollt ich hinkommen.
Meine größte Sorge sind Dichtungen und spezifische Teile, die spätere Serien nicht mehr hatten und daher jetzt nicht mehr zu bekommen sind.
 
Zurück