Fox Factory CTD Dämpfer am 140er Stereo. Was ist ein sinnvolles Upgrade?

Wieso pumpst du den auf max auf?
Den Fox habe ich bei 225 psi auf ca 22-25% SAG...

Wie "zu" ist der lockout?

Hängt ja immer vom Tune ab. Kaufen kann man eh nur m/m. Ich hab l/s.
Ich pumpe den nicht auf max., weil ich nur 90kg wiege und kein Cube sondern ein Canyon fahre. Ohne weitere Massnahmen musste ich den auf 325psi aufpumpen für 25% Sag. Mir div Spacern in der Negativkammer reichen mir 250psi bei 30% sag. Es wippt trotzdem, und Lockout iis nich.
 
Passen alle 57x200 CTD Dämpfer an alle bikes mit diesen Fox Dampfern?

Also wenn ich meinen durch einen mit M/M ersetze, passt der von den Buchsen her?
 
Ist ein schneller rebound = L nicht besser?

Und eine letzte Frage:

Wenn ich einen Dämpfer kaufe, sind ja keine Lager verbaut. Bekomme ich die aus dem alten ohne spezialwerkzeug getauscht?
 
Ist ein schneller rebound = L nicht besser?

Und eine letzte Frage:

Wenn ich einen Dämpfer kaufe, sind ja keine Lager verbaut. Bekomme ich die aus dem alten ohne spezialwerkzeug getauscht?
Dreh mal an deinem Dämpfer die Zugstufe komplett auf (Richtung -) und die Druckstufe komplett zu (Richtung +), dann schau was der Hinterbau mit dir macht, wenn du fährst. Du musst die Zug- und Druckstufe immer als Einheit sehen. Auf keinen Fall würde ich beim Rebound Tune auf low gehen, wenn du die Druckstufe härter machen lässt.

Du kannst dir ein kurzes Rohr was gerade so größer als der Durchmesser auf der auspressenden Seite ist, passende U-Scheiben, eine kurze Gewindestange und 2 Muttern aus dem Baumarkt holen und dir damit das Tool selber basteln. Selbst "echte" Lagertreibsätze kosten nicht sooo viel Geld, ~20€.
Würde in diesem Fall allerdings neue Gleitlager und Buchsen kaufen.
 
Zurück