Fox Fit4 Umbau auf Remote ohne Spezialwerkzeug?

Gibt es irgendwo eine Rückbauanleitung ?
Ich habe mir das Set für Fit4 mit adjust geholt und frage mich wo und wie ich die Feder und das Kügelchen verbauen soll

6FAB6F8E-7E9A-43F3-9F17-4EA509D755A4.png


Außerdem ist mir unklar was ich damit machen muss:

4D2E58CA-CFB1-421B-B5B6-6442D797DF01.jpeg


Danke für Infos und am besten eine Anleitung/ Link zu Videos etc
 
Weiß jemand ob die Hebel herstellerübergreifend getauscht werden können? Habe auch einen Fox Fit4 2 Wege für die Gabel...

Wenn man die tauschen kann, welche Hebel könnt ihr empfehlen wenn schlank im Vordergrund steht....?
 
Weiß jemand ob die Hebel herstellerübergreifend getauscht werden können? Habe auch einen Fox Fit4 2 Wege für die Gabel...

Wenn man die tauschen kann, welche Hebel könnt ihr empfehlen wenn schlank im Vordergrund steht....?

Nach einiger Recherche habe ich mir den TwistLoc von RockShox für Fox-Dämpfer und Fox-Gabel besorgt.
Die 34er FIT4 3-POS habe ich allerdings noch nicht umgebaut (aktuell ist eine 32er 2-POS verbaut).
 
Danke für die Anleitung. Bei den aktuellen Teilen ist die Feder aber bereits fest in die Topcap integriert.
Durch das Spezialwerkzeug wird sichergestellt, dass sich die Feder nicht nach innen verdrehen kann, während die auf Vorspannung gebracht wird. Dreht man ohne einen entsprechenden Stab die Feder, rutscht die aus der unteren Halterung und man hat ein echtes Problem.
Hallo zusammen,

Ich krame das hier mal raus, da mir exakt das passiert ist, d.h. die Feder ist aus der Verankerung gesprungen und hat sich zudem ein wenig ungünstig verdreht.

Gibt es eine Möglichkeit das "System" zu öffnen ohne alles zu zerstören? Habe mal etwas an der blauen Kappe gezogen, ist aber nicht viel passiert.

Vielen Dank & beste Grüße
Mario
 
Hallo zusammen,

Ich krame das hier mal raus, da mir exakt das passiert ist, d.h. die Feder ist aus der Verankerung gesprungen und hat sich zudem ein wenig ungünstig verdreht.

Gibt es eine Möglichkeit das "System" zu öffnen ohne alles zu zerstören? Habe mal etwas an der blauen Kappe gezogen, ist aber nicht viel passiert.

Vielen Dank & beste Grüße
Mario
Update: habe es schadlos auseinander bekommen. Einfach mit dem Fön ordentlich erhitzt und dann mit einem Schraubenzieher von unten mit ordentlichen Druck gegen das blaue Stück gedrückt. Da sitzt ein Kugellager, das sollte man beim Rausdrücken besser nicht beschädigen, daher auf Metall drücken und eher mit einem stumpfen Gegenstand.
So konnte ich die Feder aber wieder schön einsetzen, vor allem in der gewünschten Position.
Danach einfach wieder mit den Fingern reingedrückt, hält mE völlig fein ohne Kleber oä
 
Zurück