- Registriert
- 2. September 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Bikegemeinde,
Ich besitze ein 2013er Cube Stereo 29 SHPC 140 mit einem Fox Float CTD Dämpfer, die genaue Bezeichnung lautet:
2013 Factory Series FLOAT
2013, FLOAT-A F-S, CTD-Adj BV LV, Cube, Stereo 29, 7.875, 2.250, 0.6 Spacer, VTM, RTL, 175, 16
aufgrund eines Defektes muss jetzt ein neuer Dämpfer her. Da ich finanziell keine riesigen Sprünge machen kann, würde ich gerne einen in der "Bucht" erwerben. Ich habe mich auch durch etliche Foren gelesen und mir angesehen auf was es da an kommt, aber die Details fehlen was die exakte Bezeichnung angeht bzw. welche werte ich davon eher vernachlässigen kann. Ich möchte aber keine Einbußen in der Performance meines Rades, denn ich bin damit zufrieden. Falls aber jemand einen Tipp zu Verbesserung durch einen anderen Fox Dämpfer hat, wäre ich dem gegenüber offen. Dazu ist mein Körpergewicht vielleicht wichtig! ich wiege 84kg.
Einen Dämpfer den ich gerade in der Bucht gefunden habe, wäre dieser hier:
2014 Factory Series FLOAT
2014, FLOAT-K F-S, CTD-Adj BV LV, Santa Cruz, Bronson, 7.875, 2.250, 0.6 Spacer, VTM, RTL, 200, 16
meine Fragen dazu: könnte ich diesen Dämpfer ohne Performanceverlust einbauen? Spielt der Boostdruck (200psi) hier eine entscheidende Rolle? Ich bin mir ebenfalls nicht sicher wo der Unterschied bei Float-A und Float-K liegt.
ich danke euch jetzt schon für eure Meinung !!!
Ich besitze ein 2013er Cube Stereo 29 SHPC 140 mit einem Fox Float CTD Dämpfer, die genaue Bezeichnung lautet:
2013 Factory Series FLOAT
2013, FLOAT-A F-S, CTD-Adj BV LV, Cube, Stereo 29, 7.875, 2.250, 0.6 Spacer, VTM, RTL, 175, 16
aufgrund eines Defektes muss jetzt ein neuer Dämpfer her. Da ich finanziell keine riesigen Sprünge machen kann, würde ich gerne einen in der "Bucht" erwerben. Ich habe mich auch durch etliche Foren gelesen und mir angesehen auf was es da an kommt, aber die Details fehlen was die exakte Bezeichnung angeht bzw. welche werte ich davon eher vernachlässigen kann. Ich möchte aber keine Einbußen in der Performance meines Rades, denn ich bin damit zufrieden. Falls aber jemand einen Tipp zu Verbesserung durch einen anderen Fox Dämpfer hat, wäre ich dem gegenüber offen. Dazu ist mein Körpergewicht vielleicht wichtig! ich wiege 84kg.
Einen Dämpfer den ich gerade in der Bucht gefunden habe, wäre dieser hier:
2014 Factory Series FLOAT
2014, FLOAT-K F-S, CTD-Adj BV LV, Santa Cruz, Bronson, 7.875, 2.250, 0.6 Spacer, VTM, RTL, 200, 16
meine Fragen dazu: könnte ich diesen Dämpfer ohne Performanceverlust einbauen? Spielt der Boostdruck (200psi) hier eine entscheidende Rolle? Ich bin mir ebenfalls nicht sicher wo der Unterschied bei Float-A und Float-K liegt.
ich danke euch jetzt schon für eure Meinung !!!
