Fox Float DPS Performance 3Pos

Registriert
3. Dezember 2010
Reaktionspunkte
51
Ort
Springe, Region Hannover
Moin,

an meinem Bike habe ich vor kurzem einen Fox Float DPS Performance 3Pos- aktuelles Modell- eingebaut.
Jetzt hörte ich neulich ein leichtes klacken, es kommt nicht von den Lagern, Bowdenzügen oder so.
Wenn ich das Bike ganz minimal, vielleicht so 2-3 mm, am Sattel nach unten drücke tritt dieses leichte klacken auf.
Weiß jemand was das sein könnte?
Ich bin mit dem Dämpfer noch keine 100 Km gefahren.
Ist das ein normales Spiel? Wenn ich den Dämpfer blockiere tritt das Geräusch nicht auf.
 
Ist das wirklich ein mechanisches Geräusch?

In der Regel ist das was anderes:
Der Dämpfer hat eine Positiv- & eine Negativluftkammer, die sind über einen kleinen Bypass in der Wand der Luftkammer miteinander verbunden.
Und wenn du einfederst läuft der Luftkolben über diesen Bypass und öffnet ihn für einen ganz kurzen Moment.
Dabei findet der Druckausgleich zwischen den beiden Kammern statt.
Und dabei wird das Schmierstoffe mit einem harten Zischen mit hin und her transportiert.
Das empfindet man oft als mechanisches Geräusch, ist aber harmlos.

Auf Stufe 3 ist der Dämpfer dann einfach so hart, dass der Kolben nicht bis zum Bypass einfordert.

Andernfalls solltest du mal die Bowdenzüge beim eingedenk festhalten,Medien knacken gerne in deren Anschlägen.
 
Ist das wirklich ein mechanisches Geräusch?

In der Regel ist das was anderes:
Der Dämpfer hat eine Positiv- & eine Negativluftkammer, die sind über einen kleinen Bypass in der Wand der Luftkammer miteinander verbunden.
Und wenn du einfederst läuft der Luftkolben über diesen Bypass und öffnet ihn für einen ganz kurzen Moment.
Dabei findet der Druckausgleich zwischen den beiden Kammern statt.
Und dabei wird das Schmierstoffe mit einem harten Zischen mit hin und her transportiert.
Das empfindet man oft als mechanisches Geräusch, ist aber harmlos.

Auf Stufe 3 ist der Dämpfer dann einfach so hart, dass der Kolben nicht bis zum Bypass einfordert.

Andernfalls solltest du mal die Bowdenzüge beim eingedenk festhalten,Medien knacken gerne in deren Anschlägen.

Hmm, also Bowdenzüge sind es nicht.
Dämpfer funktioniert sonst auch top und ist auch dicht.
Aber ist wohl normal das Geräusch, tritt nur ganz am Anfang beim Einfedern auf und nur minimal, nicht übern kompletten Federweg.
 
Frag beim Händler oder Kollegen mal nach einem anderen Dämpfer zum testen.
Oder schrauben ab deinem Dämpfer die Luftkammercab Hand schau ob das Geräusch weg ist.

Was ich dir oben erklärt hab passiert nur einmal kurz am Anfang des Federleiste.
 
Ah, ok, hab mir irgendwie schon gedacht das es anfangs mit den Luftkammern zu tun hat, hatte mich etwas verunsichert, da ich an meinem alten Bike nur einen normalen Dämpfer mit einer Luftkammer hatte.
Und wenn an dem was klackerte, dann war es meist ein Dämpferlager.
Alles klar, danke dir erstmal
 
Nein nein nein, die Sattelrohrklemme war es dann doch nicht :(
Da noch Garantie bestand habe ich ihn zu Fox geschickt.
Es war wohl irgendeine Dichtung hin, toll und das wo der Dämpfer noch kein Gelände sah.
Und das für einen Dämpfer der über 350 € kostete :mad:
 
Hast Du schon was von Fox gehört? Ich hab mir vor kurzem ein Stereo 120 HPA gekauft jetzt nach rd. 400 km macht der Dämpfer auch so komische "klacker" Geräusche. Vielleicht kann ich meinem Hädnler ja einen Tipp geben.
 
Ich krame dieses Thema nochmal schnell hoch. Ich habe den selben Dämpfer in meinem Bike verbaut, aber wie bekomme ich dem lockout hin??? Entweder bin ich zu doof oder am Dämpfer ist was kaputt? Was das besser von beiden wäre weis ich nicht genau.
Danke für eure Hilfe
 
Für den DPS gibt es 3 verschieden harte Tunes für den geschlossenen Modus.
Welchen Tune du hast bekommst du anhand des ID_ Codes hier raus:
http://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&ref=topnav

Ein LockOut haben Dämpfer idR nicht, sondern eine Art Druckstufenverstellung die unterschiedlich hart ausfallen können.
Beim DPS ist F(irm) eigentlich so gut wie ein LockOut.
Das Tune kann man im Zuge eines Service für wenig geld anpassen lassen.

Ob der Dämpfer einen Schaden hat würde ich anschließend klären.
 
Hallo! Ich hole diesen Thread nochmal aus der Versenkung.
Ich hab mir im Oktober ein Jeffsy 27,5 CF Pro 2018 gekauft, mit einem Fox Float DPS performance elite.

nach ca. 100km fahren hab ich nun auch so ein klopfen/klonken in den erste 2-3mm vom Kolben.
Es kommt bei mir ziemlich vom oberen teil vom dämpfer, ich hatte zunächst die bushings im obere eyelet in verdacht gehabt. nach demontage und aus frust gefettet (da ist ein metallbolzen in ein metall gleitlager gesteckt, denke da sollte ein bisschen fett kein problem machen?) ist das geräusch immer noch da.

kabelzüge sowie alle schrauben am hinterbau habe ich auch bereits überprüft und festgezogen.
Ich kann auch das bike in alle richtungen schütteln, da rattert und klopft nix :-)

wenn ich mit der hand fühle, kann ich definitiv das klopfen am airsleeve spüren.

hört sich genau so an:

was meint ihr was das sein könnte? doch ein defekt im dämpfer?
 
Mach mal ein Video von deinem Bike.
Beim DPS hört man je nach Tune das Öffnen der Shims mal lauter und mal leiser.
Aber das passiert auf den erstem mm und ist nicht so laut wie in dem Video.
 
Tune ID lautet DFLH

Ich hab mich nochmal ein bisschen gespielt und das Geräusch provoziert:
Geräusch kommt nur beim ausfedern, beim einfedern ist bis auf das übliche schmatzen nichts zu hören.
Es tritt nur bei kurzen strokes auf, bei langen strokes nur ganz kurz beim start des ausfederns.
Wenn ich langsam einfeder und ganz langsam wieder entlaste, ist das Geräusch nicht da.
Es ist egal ob in den ersten paar mm am Dämpfer oder ob ich tiefer einfeder und dort im federweg leicht wippe.

Ich könnte mich nicht erinnern dass er das am Anfang hatte, das ist erst nach der letzten ausfahrt dazugekommen (bin bei 109kg Kampfgewicht nackt, fahre mit ca. 285psi)
 
Update: Ich hatte den Dämpfer nun zu Fox Austria eingeschickt und er wurde auf Garantie repariert, klonk/klopf Geräusch ist nun weg! :)

u.a. wurde dieses Ersatzteil eingebaut:
805-02-305-KIT Piston Assy: Damping, FLOAT DPS Anti-Clunk, Digressive

Wie ich dem Namen entnehmen kann dürfte es sich um ein bekanntes Problem beim klonk/klopfen handeln.
 
Zurück