Fox Float oder Rock Shox SID XC???

Iceman

The Punisher
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo zusammen.

Nachdem ich mein Bike mit 'ner Psylo Race (mit Lock-Out) aufgemotzt habe, mache ich mir seit längerem Gedanken über meinen Dämpfer. Ich habe jetzt einen Fox Float drin. Ist so ziemlich die billigste ausführung, so dass ich schon an einer Rock Shox SID XC (ebenfalls mit Lock-Out) rumstudiere. Aber ich kann mich nicht so richtig entscheiden, denn irgendwie hat es mir das Fox RL angetan. Was meint ihr? Ich weiss schon, Rock Shox kommt bei den meisten nicht so gut weg, aber mich würde eure Meinung interessieren.....

mfG
Iceman
 
Hi!
auch wenn viele meinen, rockshox wäre der letzte müll :

Ich habe eine Psylo XC (2001) mit 125 mm, und hiten ein SID XC Dämpfer und bin mit beidem voll zufrieden!!
Der Dämpfer ist bei richtiger anpassung sehr agil und hat einiges an kapazität!! öl dämpfer sind aber auch was geiles ....
überlegs dir
 
Beide sind sicher nicht schlecht.:cool:
Allerdings wenn du nur zwischen diesen beiden auswählen willst, würde ich dir den Fox empfehlen. Beim SID XC gibt es je nach Produktionsreihe offenbar sehr unterschiedliche Fertigungstoleranzen beim Lock Out: Es soll Exemplare geben, wo der Lock Out nie richtig funktioniert und andere, bei denen selbiger nach wenigen Monaten nicht mehr funktioniert.:mad:
Wenn du einen SID willst, empfehle ich dir den SID Race (fahre ich selber), der hat kein Lock Out, ist dafür besser einstellbar (Positiv-/Negativluftkammer, Druckstufe - beim XC kannst Du die Druckstufe nicht einstellen sondern nur sperren). Von wegen Haltbarkeit hatte ich beim SID Race nie Probleme, kenne allerdings auch keinen, der mit Fox ein Problem hat.

Gruss
Excalibur
 
@ Excalibur

Hallo,
aber es gibt natürlich zwei Varianten vom SID XC Dämpfer.

1. SID XC ADJUST, mit Drehregler, mit beliebig einstellbarer Zugstufe (justierbar- adjust)

2. SID XC Lockout - Blockierbare Zugstufe, mit Hebel, nicht justierbar.

Mein SID XC Adjust funzt gut. Der RACE ist nur teurer und ein paar Gramm leichter...
 
Ich persönlich würde den SID bevorzugen. Zum einen hat er m.E. eine linearere Federkennlinie als der Fox, d.h., der Fox ist progressiver und verhärtet eher. Die Zugstufenverstellung ist beim SID definierter, man merkt die Unterschiede im Ausfederverhalten bei jeder Rasterung der Zugstufenverstellung, beim Fox merkt man dies nicht unbedingt, die Einstellung ist fummeliger. Dazu kommt, daß der SID Dämpfer besser anspricht als der Fox, er arbeitet einfach sanfter und weicher. Außerdem schlürft mein Float RC leicht und war nach 800km defekt (Luftverlust). Mein SID Race hat dies bisher ohne Probleme weggesteckt. Nachteil beim SID: Zwei Luftkammern können kaputt gehen......
 
Hi

also ich würds lassen wies ist.

ich habe zwei Dämpfer, einen Fox Float RC mit Blockierung usw, und einen Float wie du ohne verstellmöglichkeiten als ersatzdämpfer.

es ist völlig wurscht welcher drin ist, den RC stellt man so ein wie der float eh schon ist.
Wenn dein Float noch geht, wäre es meiner meinung nach rausgeschmissenes geld einfach so eien Rc oder RL zu kaufen.

viele grüsse christian
 
Na endlich mal jemand, bei denen der Sid auch geht, ich dachte schon ich wäre der einzigste. also ich kann wirklich nix schlechtes über ihn sagen. Mal ne andere Frage, wer von euch SID Fahrern, verwendet nen Neopren Schutz (und hatten schon mal Probs oder auch nich)? mfg
 
, man merkt die Unterschiede im Ausfederverhalten bei jeder Rasterung der Zugstufenverstellung, beim Fox merkt man dies nicht unbedingt

@T.R. bei meinem Fox Float R ´02 merke ich jeden einzelnen Klick der Zugstufenverstellung und den Statement von wegen "fummelig" kann ich auch nicht ganz verstehen.
Da fahr ich doch glatt mit 0% RockShox gemütlich weiter und freu mich...

:p
 
ich kann TR s meinung auch nicht nachvollziehen.
Aber wenn der Fox schon nach 800 km im eimer war und sich nnicht einstellen liess, hat er vielleicht ein schlechtes exemplar erwischt.

Solls bei Rockshox übrigens auch geben, und zwar wesentlich häufiger....

Die federkannlinie kommt auch immer auf die hebelverhältnisse am bike an, ein Fox im jekyll fühlt sich sicher anders an als in einem Scott oder was weiss ich für einem bike.

Gute nacht, christian
 
ALso ich war mit meinem SId XC Adjust super zufrieden.
Hatte ihn zwar nur ca. 1500km, aber er funktionierte sehr gut.
Hat eher ein hohes Losbrechmoment und dann geht eher super linear zur Sache.
Sogar gegen Ende der Federung arbeitet er sauber.
Kommt ja auch natürlich auf das Bike an.
Aber die positive und negative Kammer ist echt der Hammer.
Wenn würde ich den Adjust kaufen.

Würde gerne wissen ob der Fox Float RL auch so gut funktioniert.

Am Fettesten würde mir ein Dämpfer mit positiver- negativer Kammer , einst. Dämpfung, und blockierbar gefallen.

Warum geht das ned????????

CU
 
Zurück