Fox Float RP 23 Alternative 2025

Registriert
4. Februar 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein relativ altes MTB, ein Liteville 301 MK10 Rahmen mit einem FOX Float RP23 Dämpfer mit der Boostvalve Funktion.
Müsste, soweit ich das Recherchiert und ausgemessen habe die Masße 205 mm / 57,5 mm haben. Bei der Aufnahme / Befestigung bin ich mir da noch nicht so sicher.
Die Aufnahmen besitzen Adapter welche ca. 22 mm breit sind. Der Durchmesser der Aufnahme beträgt ca. 12mm.

Damals war es wohl ein super Dämpfer und ich überlege jetzt ( fahre nicht mehr wilde Trails sondern eher weil ich das Rad mag und es nicht abgeben möchte nur noch Feldwege und leichte Trails ) den gegen was Neues auszutauschen.

Hatte da an folgende zwei Gedacht:

https://www.bike-discount.de/de/rockshox-deluxe-select-debonair-205x57-5-trunnion-daempfer

Passt von der Einbaulänge und vom Hub perfekt.

https://www.bike-discount.de/de/fox...nce-2pos-adj-evol-lv-205x60-trunnion-daempfer

Passt von der Einbaulänge perfekt hat aber nen leicht größeren Hub.


Meine Frage bei der ich hier hoffentlich support bekomme;

Soll ich den alten Dämpfer lieber zum Service geben oder durch einen der genannten austuaschen? Wenn tauschen, sind die eine gute / ok-e Wahl?

Vielen Dank im Voraus :)
 

Anhänge

  • IMG_3904.jpeg
    IMG_3904.jpeg
    572,1 KB · Aufrufe: 26
Passen beide nicht.
Du brauchst 200x57mm Standardaufnahme (Auge/Auge) und die beiden obigen sind einseitig trunnion(geschraubt am Dämpferbody der Luftkammer)

Buchsen sind beide syntace Nadellager 22,2mm x8mm.

Die kannst du in den neuen Dämpfer umpressen(lassen?) , oder eben andere Buchsen in dem Maß fahren/kaufen.
 
Passen beide nicht.
Du brauchst 200x57mm Standardaufnahme (Auge/Auge) und die beiden obigen sind einseitig trunnion(geschraubt am Dämpferbody der Luftkammer)

Buchsen sind beide syntace Nadellager 22,2mm x8mm.

Die kannst du in den neuen Dämpfer umpressen(lassen?) , oder eben andere Buchsen in dem Maß fahren/kaufen.
Super :) danke dir da hast du schon mal mehr Licht ins Dunkle gebracht :D

Da stellt sich die Suche schon erschwert da ... Dachte eigentlich das 100-120 € schon was vernünftiges gibt aber gut vielleicht wird es dann doch lieber eine Reparatur bzw. Service geben.
 
Monarch,Monarch plus , fox dps , evtl dpx2(?) , x2(älteres Baujahr, bitte checken ob Luftkammer nicht irgendwo anstoßen kann,keine Ahnung)
Wären jetzt so die in Frage kommenden dämpfer die noch mit der alten Einbaulänge gebraucht zu bekommen wären
 
Hallo zusammen,

Ich habe ein relativ altes MTB, ein Liteville 301 MK10 Rahmen mit einem FOX Float RP23 Dämpfer mit der Boostvalve Funktion.
Müsste, soweit ich das Recherchiert und ausgemessen habe die Masße 205 mm / 57,5 mm haben. Bei der Aufnahme / Befestigung bin ich mir da noch nicht so sicher.
Die Aufnahmen besitzen Adapter welche ca. 22 mm breit sind. Der Durchmesser der Aufnahme beträgt ca. 12mm.

Damals war es wohl ein super Dämpfer und ich überlege jetzt ( fahre nicht mehr wilde Trails sondern eher weil ich das Rad mag und es nicht abgeben möchte nur noch Feldwege und leichte Trails ) den gegen was Neues auszutauschen.

Hatte da an folgende zwei Gedacht:

https://www.bike-discount.de/de/rockshox-deluxe-select-debonair-205x57-5-trunnion-daempfer

Passt von der Einbaulänge und vom Hub perfekt.

https://www.bike-discount.de/de/fox...nce-2pos-adj-evol-lv-205x60-trunnion-daempfer

Passt von der Einbaulänge perfekt hat aber nen leicht größeren Hub.


Meine Frage bei der ich hier hoffentlich support bekomme;

Soll ich den alten Dämpfer lieber zum Service geben oder durch einen der genannten austuaschen? Wenn tauschen, sind die eine gute / ok-e Wahl?

Vielen Dank im Voraus :)
Wenn du mit dem Dämpfer zufrieden gewesen bist, dann würde ich einen Service von @gaudesven machen. lassen.
Bei den Lagern handelt es sich um Nadellager, höchstwahrscheinlich von Enduro.
Ob die wirklich Sinn machen, kann we dir sicher erklären.
 
Zurück