Fox Float RP23 Plattform Modus

Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Morgen zusammen,
hab seit 2 wochen en neues bike mit nem Fox RP dämfer, da ich seiher imer en hardtail hatte, is für mich die beste einstellung alles im plattform modus zufahren und wenns lustig wird oder bergab geht auf soft umzustellen. Die frage ist nu ob das der dämpfer über längere zeit ab kann oder der plattform modus nur für berauf benutzt werden sollte?
 
was bringts? stimm das ding doch einfach mal sauber ab. der plattformmodus versaut dir die sensibilität des hinterbaus, die gesamtleistung des bikes wird dadruch deutlich geringer.
 
Hi leute, ich weiß grad net so, ob das hier passt.
Jedenfalls: ein Kumpel von mir hat sich n Bergamont Enduro 9.8 geleistet.
Das hat den RP 23 verbaut. Jetzt weint er immer rum, weil ihm der Hinterbau ohne Plattform durchschlägt ist und fährt mit eingeschalteter Plattform. Und jetzt hat er andauernd angst, dass bei nem Schlag der Dämpfer kaputt geht. Ist da was dran? Ich glaub ja net so recht, dass der Dämpfer da mechanischen Schaden nimmt,.
Aber ich wollt mal hier fragen.

cheers flo
 
Hi leute, ich weiß grad net so, ob das hier passt.
Jedenfalls: ein Kumpel von mir hat sich n Bergamont Enduro 9.8 geleistet.
Das hat den RP 23 verbaut. ...Hinterbau ohne Plattform durchschlägt??
cheers flo

das hat mit der plattform eigentlich nichts zu tun. vermutlich fährt er mit zuviel sag, das sollte er mal überprüfen.

im zweifel mehr luft in den dämpfer.
 
Hi leute, ich weiß grad net so, ob das hier passt.
Jedenfalls: ein Kumpel von mir hat sich n Bergamont Enduro 9.8 geleistet.
Das hat den RP 23 verbaut. Jetzt weint er immer rum, weil ihm der Hinterbau ohne Plattform durchschlägt ist und fährt mit eingeschalteter Plattform. Und jetzt hat er andauernd angst, dass bei nem Schlag der Dämpfer kaputt geht. Ist da was dran? Ich glaub ja net so recht, dass der Dämpfer da mechanischen Schaden nimmt,.
Aber ich wollt mal hier fragen.

cheers flo

der gute hat zu wenig luft im dämpfer und mehr nicht, soll das teil mal anständig abstimmen
 
*UPDATE*
Jetzt will er den RP23 verkaufen und nen DHX5.0 kaufen, oder gleich den limitieren DHX RC4...
Ich lach mich scheckig...
Aber er is da in sachen Luftdruck äußerst beratungsresistent...
"wenn ich mehr reinmach, dann wird der so hart"
aber dann mit plattform fahren...
*rofl*
schönen abend noch
cheers flo
 
für fullies gehört ne altersgrenze von 21 jahren eingeführt
drunter scheint man nicht in der lage zu sein sich sachgerecht mit zu befassen
 
blöd nur, dass der kasper schon 21 ist...
ich geniess jedenfalls die Varietè vorstellung^^
aber mal ernsthaft, ich bins das rad auchschon gefahren, ich bin fast 20 kg schwerer und hab solche probleme nicht festgestellt, nachdem ich den luftdruck laut tabelle eingestellt hatte...
 
falls der rp23 200/57mm lang ist, könnte ich ihm dafür einen dhx anbieten. mit kleinerer luftkammer, d.h. da ist von haus aus genug progression vorhanden.

naja, progression ist das eine, die höheren drücke aufgrund kleinerer luftkammer das andere, besser wird es dadurch sicher auch nicht, zumindest das grundproblem der flaschen einstellung hat er weiterhin
 
wieso höhere drücke aufgrund der kleineren luftkammer? ganz im gegenteil, ich konnte dadurch mit ~20psi weniger fahren. die regelbare progressions- bzw bottom-out einstellung des DHX wäre auch für das problem geeignet. nicht umsonst verbaut bergamont am aktuellen enduro einen dhx air...
 
Zurück