Fox Float talas klappert

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
meine relativ neue Fox Float Talas klappert insbes. auf der niedrigsten Drucksufeneinstellung, wer hat damit Erfahrung bzw gleiches Problem?
 
Ich hoffe, Du meinst mit Druckstufe nicht das Stellrad unten am Ende des Tauchrohrs?

Bei einer Talas RLC ist das nämlich nicht die Druckstufe, sondern nach Manual ein einstellbares Überdruckventil bei geschlossenem Lockout. Das heisst, je nachdem wie weit Du dieses Ventil zudrehst, geht der Lockout bei einem heftigen Schlag früher oder später wieder auf.

Vielleicht stimmt die Grundeinstellung Deiner Gabel nicht (Zug-, Druckstufe, Einstellung Überdruckventil, den Lockout drehe ich stets ganz auf).
Bei so viel Einstellmöglichkeiten kommt man um's Lesen des Handbuch's nicht herum.
 
Hi!

Was heisst denn bei Dir "relativ neu"? Also ich habe meine jetzt knapp 350km "out-of-the-box" über die Alpen genutzt und das fand' sie gut.:)
Wie Jek-man auch schrieb, kann Dir der Blick ins Manual wirklich weiterhelfen ... ich erinnere mich beim Einstellen des Vorgängers (Float RLC 100, zur Zeit wegen Passungs"problemen" Standrohr/Krone ausser Betrieb) auch an so manche Überraschungen beim Lesen.



*vorsichtig frag* und was anderes ist es nicht, was da klappert? - ich bin da immer skeptisch

Viel Erfolg beim Klären und weiter viel Freude mit der Forke
CU
Mac
 
Dank für den Hinweis auf die Betriebsanleitung, ich meine aber schon die DRUCKSTUFE und nicht die Überdruckventrileinstellung des look out. Also wenn die Druckstufe ( rotes rag voll im Uhrzeigersinn gedreht ist und die Gabel bin Bergauffahren entwas entlastet wird klapperts. Was ist das - es ist auch in der Gabel- wer kenn sich aus und kann mehr dazu beitragen als auf die Betriebsanleitung verweisen??
 
Also, wenn ich das richtig verstanden habe und Hohmann den ROTEN Knopf ganz zugedreht hat, dann hat er die ZUGSTUFE voll zugedreht. Bei so einer Extremeinstellung können möglicherweise beim Zurückfedern (Ausfedern) die Ventile des Dämpferelements unter dem großen Druck beginnen zu klappern.

Da das Innenleben der Talas sehr kompliziert sein soll, wird Dir vermutlich nur ein versierter Spezialist von Toxoholics oder Shock-Therapy sagen können, inwieweit das akzeptabel ist.

Vielleicht noch eines zum Verständnis:
der Lockout bei der Talas funktioniert nicht wie bei Marzocchi über die Zugstufe, sondern nur über die Druckstufe! Daher auch das Überdruckventil.
 
das klappern gibts auch bei der float rl gabel, wenn die ZUGSTUFE vollständig zu ist !
zugstufe ist der rote drehknopf auf dem rechten gabelholm!!!

...

kann mich wage an einen post erinnern, in dem das klappern als "feature" beschrieben wurde, und man solle einfach die zugstufe ein paar klicks aufdrehen. das wärs.

liegt kein defekt vor.
 
Zurück