Ich fahre die FOX Talas jetzt auch schon 1 Jahr. Vor zwei Monaten war das Teil undicht (oder die "gewollte" Schmierung durch dieses spezielle Dichtungssystem im inneren der Gabel war zu intensiv) Service war bei Shock Therapy ganz i.O. (10 Tage) . Das Problem ist, dass die meisten (ich eingeschlossen) gar nicht genug Federgabeln fahren und auch die Kilometer nicht zusammen bekommen UND auch nicht die Erfahrung haben, dieses Quentchen an Qualität + oder - zu erfahren. Siehe die "Biketest" Bereich in diesem Forum

. Der Stolz auf sein Schätzchen lässt einen dann tendenziell (auch für sich selbst) positiv darüber berichten. Klar, dass ich meine Talas auch nicht mehr missen möchten *GRINS
Fakt ist, die Gabeln sind hochwertig verarbeitet (von außen

) und fahren auch sehr gut. Ich hatte mir mein Zweitrad wieder mit einer Atom Race (klar viel weniger FW) zusammengestellt und da geht die Talas schon wesentlich besser und ist noch leichter dazu. Die FW - Verstellung ist zwar ganz lustig. Ich nutze dieses jedoch nur selten, da ja auch hier durch die Geometrie stark geändert wird...is also entbehrlich und damit "sparst" du beim Weglassen auch ne Menge Geld gegenüber einer MZ.
Gerade wenn du ein Schnäppchen bei
Ebay oder so machen kannst, dann schlage zu. Ansonsten ist eine MZ sicher mehr als "ausreichend" und das mehr an Gewicht gibt Dir nur mehr Kondition
PS: Ich habe erst eine Gebrauchte TALAS R vor einem jahr für 530Euro (1 Monat alt/mit Garantie) gekauft und fahre jetzt für 450Euro (war schon mal am Ausstellungsbike dran) eine TALAS RL, da ich bei ersterer den Gabelsschaft zu kurz gemacht habe, sonst hätte ich keine neue gekauft. Da ist der Unterschied zu ach so günstigen MZ (ein vergleichbares MOdell!) nicht mehr so groß