Fox Gabel ausbauen/tauschen - Chris King Headset fest

Registriert
2. November 2014
Reaktionspunkte
9
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Zusammen,

ich würde gerne die Gabel tauschen, ist das ein größerer Aufwand? Hab ein Angebot für meine FOX 36 Van und wollte diese eben ausbauen. Bin dann bis hierhin gekommen:



Nun will ich nichts kaputt machen. Benötige ich jetzt ein neues Headset oder kann das Chris King drin bleiben? Denn wenn ich alles neu brauche, lasse ich es lieber bleiben und kaufe mir nur eine härtere Feder. Wäre gerne auf eine schwarze Fox Float umgestiegen.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Greetz
Fabu
 
Versteh ich Dich richtig, Du willst die Gabel auf dem Bild durch eine andere ersetzen ?
Sofern die Neue einen ausreichend langen Gabelschaft mit identischem Standard (tapered, durchgehend 11/8") hat, passt auch Dein Steuersatz.
Nicht vergessen : den Gabelkonus von der alten Gabel brauchst Du auch !

Gruß Uwe
 
Nun will ich nichts kaputt machen.

Jetzt einfach auseinander ziehen. Da ist nichts weiter verschraubt. Wie schon geschrieben mußt du den Gabelkonus noch entfernen. Dieser ist auf den Schaft der Gabel aufgepresst.

Benötige ich jetzt ein neues Headset oder kann das Chris King drin bleiben?

Kann bzw. muß bleiben da in diesen Rahmen eh keine Taperedgabel reinpasst. Die neue Gabel muß 1 1/8" durchgehend haben.
 
Danke euch. Ich habs versucht rauszuziehen, jedoch ist ganz oben über dem blauen King Teil ja noch eins. Und das ist richtig fest am Gabelrohr. Ich hab mir diverse YT Videos angesehen, da wird immer das untere Teil des Steuersatzes auf das Gabelrohr geschlagen. Sowas zum festmachen habe ich halt nicht...

Und: ja, ich möchte diese VAN durch eine Float ersetzen. Hab eine 1 1/8 gefunden in schwarz.
 
Ich habs versucht rauszuziehen, jedoch ist ganz oben über dem blauen King Teil ja noch eins. Und das ist richtig fest am Gabelrohr. Ich hab mir diverse YT Videos angesehen, da wird immer das untere Teil des Steuersatzes auf das Gabelrohr geschlagen.

Das untere Teil hat mit dem Oberen doch nix zutun. Mach den Schaft oberhalb mal etwas sauber und dann klopfst du vorsichtig aber trotzdem ordentlich mit einem Kunststoffhammer auf das Ende des Gabelschafts. Das geht auf jeden Fall so auseinander. Kannst auch etwas Fett/Öl auf den Gabelschaft schmieren. Dann flutscht es etwas besser. Falls du keinen Kunststoffhammer haben solltest dann nimm einen normalen Schlosserhammer und leg ein Stück Holz dazwischen. Einfach die Gabel nach unten hin herausklopfen. Ein kleines Stückchen ist die Gabel ja schon nach unten gerutscht. Bitte jetzt nicht mit einem Schraubenzieher dazwischenhebeln. Da zerkratzt/verbeulst/vermackst du dir nur das Oberteil.

Sowas zum festmachen habe ich halt nicht...

Was meinst du damit?
 
ch hab mir diverse YT Videos angesehen, da wird immer das untere Teil des Steuersatzes auf das Gabelrohr geschlagen. Sowas zum festmachen habe ich halt nicht...

Sowas nennt sich Konus und sowas hast du bestimmt auch. Dein Problem ist, das sich die obere Abdeckung bei dir wahrscheinlich etwas verkantet hat, ggf, auch der Ring, der da drunter ist. Mit etwas Sprühöl und vorsichtiger Hebelei dürfte das aber zu beheben sein. Danach ein paar Schläge mit einem Gummihammer auf den Gabelschaft und die Gabel ist draussen.

Wie du dann den Konus abbekommst, verrät dir dieses merkwürdige Internet, wo man sich übrigens auch den Aufbau eines Steuersatzes anzeigen lassen kann, vom Ausbau einer Gabel ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Konus mußt du zwingend entfernen und auf die neue Gabel aufschlagen .
Eine ganz interessante Methode . Aber dazu muß man halt ideenreich und auch schlau sein sein .

1737598-ew09sfhmhimw-3af_prdoc7ccb0nu142mujvz0wint3yvycysuas4bdy-medium.jpg
 
Bei durchgängig 1 1/8 eignet sich auch Muttis Staubsaugerrohr hervorragend zum aufschlagen.
 
Zurück