Fox Gabel und Fox Dämpfer mit Brunox Federgabel Deo pflegen?

Registriert
22. Dezember 2019
Reaktionspunkte
29
Hallo,

soll man eine Fox Gabel und einen Fox Dämpfer mit dem Federgabel Deo von Brunox pflegen?
Bis jetzt habe ich nur bei der Rock Shox Gabel und beim Rock Shox Dämpfer das Federgabel Deo von Brunox verwendet.
 

Anzeige

Re: Fox Gabel und Fox Dämpfer mit Brunox Federgabel Deo pflegen?
man sollte am besten garkeine gabel egal welchen herstellers mit dem zeug "pflegen". das zeug löst fett und öl auf und macht dir die schmierung im inneren der gabel zunichte. wenn du der gabel was gutes tun willst, schmier sie von innen richtig ab und gib ab und an ein paar tropfen öl auf die (sauberen) standrohre, feder die gabel durch und wisch den rest vom öl ab
 
man sollte am besten garkeine gabel egal welchen herstellers mit dem zeug "pflegen". das zeug löst fett und öl auf und macht dir die schmierung im inneren der gabel zunichte. wenn du der gabel was gutes tun willst, schmier sie von innen richtig ab und gib ab und an ein paar tropfen öl auf die (sauberen) standrohre, feder die gabel durch und wisch den rest vom öl ab
Und im optimalen Fall das Öl nehmen, was auch in der Gabel ist..
Das schmieren von außen seh ich aber sich sehr kritisch. Ich glaub das macht man auch mehr schlecht als recht
 
Hallo,

soll man eine Fox Gabel und einen Fox Dämpfer mit dem Federgabel Deo von Brunox pflegen?
Bis jetzt habe ich nur bei der Rock Shox Gabel und beim Rock Shox Dämpfer das Federgabel Deo von Brunox verwendet.
War das Zeugs nicht vor so 20 Jahren up to date ? Und ist seit dem eigentlich auf der No Go Liste ?
Funzt aber gut zum Kassetten - u. Kettenblätter reinigen .
 
Hallo,

soll man eine Fox Gabel und einen Fox Dämpfer mit dem Federgabel Deo von Brunox pflegen?
Bis jetzt habe ich nur bei der Rock Shox Gabel und beim Rock Shox Dämpfer das Federgabel Deo von Brunox verwendet.

wenn du mit Pflege meinst das man damit die Gleitflächen sauber bekommt dann ja, also draufsprühen, abschwischen, dafür ist es noch zu gebrauchen. Schmierung muss innen erfolgen, vor allem bei der Verbindung Casting-Standrohr, ist ziemlich sehr simpel, Bremse entlüften ist da schon deutlich Fehler anfälliger.
 
Ich hatte noch nie irgendeinen Dreck auf den Standrohren den ich nicht ganz einfach mit einem Tuch hätte abwischen können. Aber vielleicht mach ich auch was falsch.
 
adrian_monk_10_1024-768.jpg
 
Und im optimalen Fall das Öl nehmen, was auch in der Gabel ist..
Das schmieren von außen seh ich aber sich sehr kritisch. Ich glaub das macht man auch mehr schlecht als recht
Also die Standrohre und die Dichtungsringe von der Gabel mit einem trockenen sauberen Tuch oder Bürste säubern? Das dort einfach kein Dreck ist und es auch sauber ist. Sonst soll man lieber nix machen? Soll man dann nach einem Jahr den Gabel und Dämpferservice nur machen?
 
Also die Standrohre und die Dichtungsringe von der Gabel mit einem trockenen sauberen Tuch oder Bürste säubern? Das dort einfach kein Dreck ist und es auch sauber ist. Sonst soll man lieber nix machen? Soll man dann nach einem Jahr den Gabel und Dämpferservice nur machen?
Die bürste brauchst da eigentlich nicht mal. Ich reinige meine Räder immer mit dem Gartenschlauch. Damit geht an den standrohren und den staubabstreifern eigentlich alles weg.
Das Öl von außen hat halt auch das Problem, dass es Schmutz bindet. Daher wenn man was dran macht, das ganze überschüssige weg Wischen.
Service würde ich je nach Zustand und Nutzung machen

Edit : den kleinen service an der Gabel (lower leg) kann man auch fix selber machen. Dabei versorgt man die Gabel mit frischem schmiermittel (von Ihnen). In der Regel ist das auch in locker einer Stunde erledigt. Von daher kann man das auch 1-2 mal im Jahr selber machen


Drecks Autovervollständung am Handy. Das schreibt ja n mist zusammen ?‍♂️
 
Zurück