R
rennradler6
Guest
Hallo,
irgendwann (ich sag mal in 4 Monaten) steht die Wartung meiner Fox Gabel an. Es ist eine FOX 32 F100 FIT Remote. Anleitungen gibt es im Netz einige, das bekomme ich problemlos hin. Nur wird mit schlecht, wenn ich zusammenrechne, was ich da alles kaufen soll. Fox-Staubdichtungssatz, Fox Gabelöl, Fox Spritzen zum Öl einfüllen, Fox Gabelfett. Da sind gleich ein oder zwei Hunderter weg. Ich denke, daß das billiger gehen müßte.
Meine Vermutung: Staubdichtungen werden ok sein, Schaumstoffringe auswaschen wird reichen. Neue Staubdichtungen braucht es vielleicht in ein paar Jahren.
Wie seht Ihr das?
Mein Plan: Gabelfett (welches?), Motorex Gabelöl (welches?) sollte reichen. Also Kostenpunkt ca. 15 Euro. Brauche ich sonst noch was?
Wie macht Ihr das mit den Dichtungen für die Schrauben an den Tauchrohren? Die sind ja bei den Staubdichtungssatz dabei. Kann man die wiederverwendenen oder soll ich neue Alu- oder Kupferdichtringe (Normteile) einbauen?
irgendwann (ich sag mal in 4 Monaten) steht die Wartung meiner Fox Gabel an. Es ist eine FOX 32 F100 FIT Remote. Anleitungen gibt es im Netz einige, das bekomme ich problemlos hin. Nur wird mit schlecht, wenn ich zusammenrechne, was ich da alles kaufen soll. Fox-Staubdichtungssatz, Fox Gabelöl, Fox Spritzen zum Öl einfüllen, Fox Gabelfett. Da sind gleich ein oder zwei Hunderter weg. Ich denke, daß das billiger gehen müßte.
Meine Vermutung: Staubdichtungen werden ok sein, Schaumstoffringe auswaschen wird reichen. Neue Staubdichtungen braucht es vielleicht in ein paar Jahren.
Wie seht Ihr das?
Mein Plan: Gabelfett (welches?), Motorex Gabelöl (welches?) sollte reichen. Also Kostenpunkt ca. 15 Euro. Brauche ich sonst noch was?
Wie macht Ihr das mit den Dichtungen für die Schrauben an den Tauchrohren? Die sind ja bei den Staubdichtungssatz dabei. Kann man die wiederverwendenen oder soll ich neue Alu- oder Kupferdichtringe (Normteile) einbauen?