FOX Integrated Pro Pedal

tmm

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie kann man ein Fox Float RP 3 oder RP 23 mit Integrated Pro Pedal medium (ersichtlich an den Balken und Pfeilen auf der Unterseite) selbst anders abstimmen?
Die interne Abstimmung des RP 3 (firm, medium oder ligtht) ist offiziell nur bei der Bestellung oder nachträglich kostenpflichtig bei einem Fox Service Center möglich.

Vielen Dank im Voraus.

Thomas
 
Beim RP23 hast du 3 Wahlmöglichkeiten, die du per Drehrad einstellst. Aktiviert wird das dann, wenn der Hebel auf der ProPedal Position steht. Nur dort soll man die Einstellung (1=light, 2=medium, 3=firm) einstellen.
Ist ein feines System. Man kann sich das ProPedal so wählen, daß nichts wippt, es aber blitzschnell durch Umlegen des Hebels ausschalten, wenn's beispielsweise nur bergab geht.
Ich hoffe mal, daß das die Antwort auf die Frage war. An den Shims im Inneren würde ich selbst nichts machen, sondern es dafür zu einem Service bringen.
 
Hallo.

Danke für Deine Antwort.

Nicht die 3 Positionen des Hebels sind gemeint (light, mid, full), sondern das interne propedal valving (firm, medium oder light). Das wird möglicherweise über Metallplättchen eingestellt.
Sind Balken und Pfeile auf der Unterseite Deines Federbeines und wenn ja, wo?

Was hast Du denn für ein Bike? Wippt es bei geöffneter Zugstufe und minimiertem Propedal beim Bordsteintest nach?

Schon mal Danke!

Thomas
 
Voll geöffnete Zugstufe? Nicht mit PPD. Ohne PPD ganz leicht. Ein Klick Zugstufe mehr und es ist weg bzw. ruhig. Wegen der Bezeichnungen: Die Pfeile zeigen auf den mittleren Balken. Ist ein Retail Dämpfer von Toxoholics. Die Balken sind bei mir seitlich an der Luftkammer zu sehen.
 
Es gibt drei Grundeinstellungen, je nach Hinterbau (stärkeres oder schwächeres Wippen, welche nur mit Shims vertellt werden können. Das kann man nicht selber machen, da im Innern ein Gas ist und keine Druckluft und zudem der Druck dort viel höher ist.

Johnny
 
Wobei das mittlere Grundsetup schon sehr kräftig zu Werk geht. Mein Rahmen ist ein abgestützter Eingelenker, dazu recht weich abgestimmt und es reicht mir beim mittleren Setup die Wahlstufe 1, um das Wippen prima zu unterdrücken. Auch im Wiegetritt ist der Rahmen dann absolut ruhig.
Das "harte" Setup ist vielleicht bei einem DH Bike mit 240mm interessant, aber sonst denk ich gewiß nicht.
 
Zurück